Kategorien
Festivals Künstler/innen

Cirque Noël 22/23: NUYE

Compañía de Circo „eia“: Nuye, Orpheum Graz Für Fans der Netflix-Serie „Wednesday“ beginnt die Show des katalanischen Sextetts verheißungsvoll. Finger machen sich scheinbar selbstständig. Gefolgt von Armen, Beinen, Gesichtern. Körper präsentieren sich nur teil-weise, Körperteile eben. Dieser Auftakt zeigt nach wenigen Sekunden: Hier wird Zirkuskunst neu gedacht. Und deswegen gleich an dieser Stelle: Sie sollten sich „Nuye“ unbedingt anschauen, viel Zeit haben Sie dafür aber nicht mehr. Am 24. 12.…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Dezember / Ö

Vorbemerkung: Der Haubentaucher frisst viel Zeit und Energie. Ganz besonders die Musik wurde hier immer aufwändiger. Für ein No-Budget-Projekt irgendwie ungesund. Und da wir weiter ohne Spenden oder russische Investments auskommen möchten, reduzieren wir hiermit den Aufwand. Und besprechen nur mehr (überwiegend) österreichische Musiker*innen und Bands. Das hat nix mit Nationalismus zu tun, sondern mit dem Status als Blog, als Fanzine, was auch immer. Die Welt braucht keine Besprechungen von…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast

Podcast#30: Manuel Rubey. Gute Witze, schlechte Witze.

Er ist Schauspieler, Kabarettist, Autor und Musiker. Er hat mit der Band Mondscheiner Charts-Erfolge gefeiert, war in unzähligen Filmen und einigen spannenden Serien zu sehen. Er tritt zur Zeit gerade im ORF als Comedy-Spezialist auf. Und er ist vor allem auch: Ein sehr sympathischer Mensch. Warum wir das wissen? Weil wir ihn getroffen haben. In Gleisdorf in seiner Künstlergarderobe. Wir haben Manuel Rubey gefragt nach der Eleganz von Sandalen im…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Streitschrift des Monats

Fabian Burstein: „Eroberung des Elfenbeinturms. Streitschrift für eine bessere Kultur“, Edition Atelier Wien 2022 Fabian Burstein ist Autor, publiziert gescheite Sachen, war auch schon mal Magazinmacher und ist seit Jahren als Kulturmanager vorwiegend in Deutschland aktiv. Sein aktueller Job klingt blumig: Er ist Leiter des Kultur- und Veranstaltungsprogramms der Deutschen Bundesgartenschau 2023. Seine Streitschrift beginnt naheliegenderweise mit der Frage, was denn überhaupt Kultur sei. Eh alles, sagt die UNESCO, aber…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Wirtschaftsbuch des Monats

„Atlas der Weltwirtschaft 2022/2023. Zahlen, Fakten und Analysen zur globalisierten Ökonomie“, herausgegeben von Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker und Constantin Heidegger, Westend Verlag 2022 Einen Atlas hätten wir uns gewichtiger vorgestellt, dieser hier kommt mit 130 Seiten im Magazin-Layout daher. Aber: Er ist deswegen noch lange nicht ohne Wucht. Im Gegenteil: Die zusammengetragenen Daten und Fakten sind beeindruckend. Hätten Sie etwa gewusst, dass sich das enorm hoch verschuldete Japan in den…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats Künstler/innen Sachbücher

Hotelbuch des Monats

Manfred Stallmajer & Martina Parker: „HOTEL ROCK’N’ROLL“, Schultz & Schirm 2022 Ein Hotelbuch? Man hätte dieses Werk auch in die Kategorie „Bilderbuch des Monats“ einordnen können, denn das Layout (fantastische Arbeit von Gottfried Moritz), die Gästebucheinträge (genial: Robert Wilson) sowie die Fotos spielen eine wichtige Rolle. Vor allem aber sind es die kleinen Geschichten und Geschichtchen, die das Buch so lesenswert und irgendwie auch liebenswert machen. Manfred Stallmajer, gebürtiger Steirer,…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Künstler/innen Romane

Punkbuch des Monats

Martin Murpott: „going underground – Willkommen im toten Graz“. DIY-Pott 1-1 2022  „Über den Regalen war das Gemäuer mit haufenweise Fresken bemalt, die verschiedenste Ereignisse der Weltgeschichte zeigten. So unter anderem den Unfall von Niki Lauda am Nürburgring, die Kreuzigung Jesus Christus, die Schlacht bei Königgrätz und die bis dato einzige Meisterfeier des Grazer Athletik Sportklub in der österreichischen Fußballbundesliga“, schreibt der Grazer Fußball-Punker, Autor und DJ Martin Murpott (realer Name der…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Dezember

Die lustigen Schluckspechte vom Hauser Kaibling Skifahren macht Spaß. Biertrinken macht Spaß. Warum nicht beides kombinieren? Weil es dann gefährlich werden kann, wie man in Österreich seit Jahren relativ erfolglos kommuniziert. Daran wird sich auch in diesem Winter wohl nichts ändern. Jedenfalls nicht in Haus und Umgebung. Oder doch? UPDATE: Die Damen und Herren haben rasch reagiert und die Aktion auf ihrer Website gelöscht. Aus Gründen der Abschreckung lassen wir…

weiterlesen
Kategorien
Film Musik Videos

Serie des Monats

WEDNESDAY. From the mind of Tim Burton. Mit Jenna Ortega. Staffel 1. Netflix 2022 Für die paar Leute da draußen, an denen das entweder vorbei gegangen ist. Oder die halt keinen Netflix-Account haben… Es wird Zeit, das zu sehen, was wir alle sehen. Wir hier zum Beispiel schon zum zweiten Mal. WEDNESDAY ist seit längerem endlich wieder ein Motiv, sich ein Abo für den Streaming-Kanal zu besorgen. WEDNESDAY ist ein…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats November / Ö

Orange Baboons: „100% Homeless“, Noise Appeal Records, VÖ 11. 11. 2022 Es gab ein Leben vor dem Haubentaucher. Graz war damals in den 1980ern und 1990ern ziemlich düster und grau, ehe eine wilde Horde von orangen Pavianen die Stadt und das Umland aufmischte. Die Orange Baboons rund um Matthias „Hias“ Eberhart, Wolfgang „Huawa“ Huber und Martin „Eisi“ Eisenberger wurden bald zur Kult-Band. Bereits die Coverversionen von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra…

weiterlesen