Kategorien
Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb

Tierbuch des Monats

Heimo Mürzl & Wolfgang Pollanz: „Zum Fressen gern. Eine tierische Anthologie“. Edition Kürbis 2023 Falls das Guinness Book of Records irgendwann die Kategorie „Herausgeber:in der meisten Anthologien“ einführt, ist Wolfgang Pollanz zumindest aus österreichischer Sicht ein heißer Kandidat. Er hat unter anderem Sammelbände über Autos, Band-T-Shirts, Film, Lärm, Sex und Begräbnismusik zusammengestellt. Und hatte daneben auch noch die Muße, jede Menge eigener Bücher zu schreiben. Vom hier oft besprochenen Label…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Dramen, die das Leben schrieb

Kalender des Jahres (mindestens)

„Burgenland in leiwanden Grafiken. Immerwährender Kalender“, Holzbaum Verlag 2023 Wie praktisch! Ein Kalender, der ewige Gültigkeit besitzt. Die Monate jeweils richtig nummeriert und das gesamte Jahr korrekt angeordnet. Vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember. Super oder? Mit Platz für Notizen (aber wirklich nur das Wichtigste!) und vor allem: Mit jeder Menge Wahrheiten über das jüngste und sonnigste Bundesland. Das Burgenland ist ja nicht einfach zu erfassen, aber hier ist…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Dramen, die das Leben schrieb Festivals Künstler/innen

Performance des Monats

„Mental Muscle“. Performativer Walk im öffentlichen Raum. Von und mit Ursula Graber & Hanna Rohn, Graz September 2023 Mental Load ist … an alles denken müssen. Mental Load ist … Kopfkarussell, Bereitschaftsmodus, Schattenarbeit. Mental Load ist … emotionale Arbeit, Care, Verantwortung übernehmen.  Ursula Graber ist Tänzerin. Hanna Rohn ist Performance-Künstlerin und Sexualpädagogin. Gemeinsam widmen sie sich in einem neuen Programm dem „Mentalen Muskel“ und dem „Mental Load“. Letzteren könnte man…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Sachbücher

Familiengeschichte des Monats September

Heinz Bachmann: „Ingeborg Bachmann, meine Schwester. Erinnerungen und Bilder“, Piper Verlag 2023 Der „kleine“ Bruder erinnert sich. An die ältere und bald sehr berühmte Schwester. An ihre Jugend in der Nähe von Hermagor, an Freunde wie Paul Celan und Max Frisch, an Reisen, Diskussionen. Heinz Bachmann ist Geologe und kein Literat und das Buch hat dementsprechend einen persönlichen Tonfall, keinen germanistischen. Gerade das macht diese Erinnerungen aus, zusammen mit bisher…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Festivals Künstler/innen

La Strada 2023: #4 Wer möchte ein Eisbär sein?

Focus & Chaliwaté: „Dimanche“ Draußen schüttet es. Drinnen auch… Die Kompagnien Chaliwaté und Focus treten seit 2017 gemeinsam auf. „Dimanche“ ist eine ihrer international am meisten gefeierten Produktionen, die nach dem Auftritt bei La Strada heuer auch noch in Schottland, in der Schweiz, in Australien, Belgien und Frankreich zu sehen ist. „Dimanche“, zu Deutsch Sonntag, ist ein bewegendes, stellenweise komisches und dann wieder dramatisches Stück. Puppenspiel der allerersten Kategorie, ein…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Festivals Künstler/innen

La Strada 2023: #2 Büro, Büro

Das Planetenparty Prinzip: „Putsch“ Sommer ist es. Zeit für ein Ferialpraktikum. Da kommt das Angebot von La Strada gerade recht. Wir treffen uns am Vormittag vor einem großen Bürogebäude in Graz. Respekt an dieser Stelle an das Unternehmen, das dieses Theater in den eigenen Räumen akzeptiert. Denn als Praktikant*innen haben wir es nicht nur mit der Theatergruppe zu tun, sondern auch mit richtigen Mitarbeiter*innen, die das Ganze mit Humor und…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Romane

Roboter-Roman des Monats

Leo Gilbert: „Seine Exzellenz der Android. Ein phantastisch-satirischer Roman“, Edition W 2023 Der Verlag weiß, wie man neugierige Leser:innen und Schreiber:innen anlockt: „Eine echte Entdeckung! Der erste Science-Fiction-Roman über Künstliche Intelligenz“ ist auf der Rückseite des Covers zu lesen. Und in der Tat: Dieses Buch ist gewissermaßen prophetisch und literarisch. Der Autor Leon Silberstein (1861-1932), der sich aus Gründen der Zeit auch Leo Gilbert nannte, hatte in Zürich und Berlin…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Festivals

Die endlose Geschichte

Story Slam. 28. Mai 2023, Orpheum Graz Der Haubentaucher beim Austrian International Storytelling Festival Vom 23. Mai bis 2. Juli 2023 feiert das Team rund Tessa Erker-Tegetthoff die 36. Auflage des facettenreichen Geschichten-Fests. Heuer gibt es viel zu hören und zu sehen in Graz, Vorau, Bruck/Mur, Bad Radkersburg und in Niederösterreich. Schwerpunkt: #femalestories © Rebell Comedy Einen der zahlreichen Abende besuchten wir voller Neugierde und Vorfreude.…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Film Künstler/innen

Kunstbuch des Monats Mai

Maria Lassnig: „Am Fenster klebt noch eine Feder“, herausgegeben von Peter Handke, Barbara Maier und Lojze Wieser, Wieser Verlag 2023 Maria Lassnig (1919–2014) kennt man als große Malerin, als sensible, eigenständige, oft auch einsame Künstlerin. Ihre Bilder waren und sind prägend für die österreichische Kunstgeschichte, ihre Filme sind eigentlich „Bewegtbilder“, voller Einblicke in ihr Leben und ihr Werk. Aber: Lassnig war auch eine Frau des Wortes. Nur hielt sie sich…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb

Der Haubentaucher-Podcast macht Pause

Die schlechte Nachricht: Da uns der Covidl gestreift hat, gibt es Anfang Mai keine neue Folge unseres allseits beliebten Podcasts. Die gute Nachricht: Im Mai haben wir gleich mehrere Aufnahmen geplant, selbst ins ferne Wien führt unsere Reise. Aber: Hast Du wirklich schon alle Folgen gehört? Wenn nein, dann schau doch in unser Archiv und gib bislang Unbekanntem eine Chance. Wir haben Literatur und Malerei, Oper und Popkultur. Wir haben…

weiterlesen