COUSINES LIKE SHIT: „Permanent Earthquake“, Seayou Records VÖ 21. 3. 2025 Laura und Hannah sind auch im wirklichen Leben Cousinen und zwar ungefähr die coolsten im österreichischen Musik-Business. Ach was Business, die Cousines spielen nach eigenem Dafürhalten Avant Thrash, man könnte auch Pop-Punk dazu sagen. Das erklärt vielleicht auch, warum sie ganz schön flott auf den Punkt kommen. Das Album dauert heiße 26 Minuten. Es changiert zwischen gerade noch verhalten…
weiterlesenKategorie: Videos
LAUNDROMAT CHICKS: „Sometimes Possessed“, Siluh Records VÖ 24. 1. 2025 Tobias Hammermüller (Voc/Git), Theresa Strohmer (Git/Voc), Felix Schnabl (Drums) und Lena Pöttinger (Bass) sind die Laundromat Chicks, die ihr Debut 2022 gleich mal „Trouble“ nannten. Nun gehen sie einen Schritt weiter und widmen sich der Besessenheit: „Ich dachte, dass das Thema eine lustige und eher phantasievolle Art wäre, mit den Dingen umzugehen. Um vager zu bleiben und Songs zu schreiben,…
weiterlesenSharon Anegg & Louis Durra: „heartfelt“, cracked anegg records, VÖ 13. 12. Die großartige Sängerin Sharon Anegg, die 2002 ihr Debut veröffentlichte, hat nun endlich wieder Zeit gefunden, selbst eine Platte zu machen. In der Zwischenzeit hat sie das Label cracked anegg gegründet, dessen Produktionen wir hier schon mehrfach gelobt haben. Die Jazz-Spezialistin nahm in Berlin mit dem dort lebenden Pianisten Louis Durra ein umwerfend zurückhaltendes und doch facettenreiches Album…
weiterlesenTonträger des Monats Dezember
Aber Hallo, werden jetzt einige da draußen denken: Hat der Haubentaucher nicht in letzter Zeit immer und immer wieder gesagt, dass er keine EPs bespricht, sondern nur komplette Alben? In diesem Monat nicht bzw. schon. Unser Haus, unsere Regeln. ELIS NOA: „Ich Glaub Wir Müssen Drüber Reden“, EP, Listenrecords, VÖ 22. 11. 2024 Elisa Godino und Aaron Hader haben das Label gewechselt und stehen jetzt bei den Berliner Listenrecords unter…
weiterlesenTonträger des Monats November
verifziert: „bulletholes“, LP/digital, VÖ 1. 11. 2024 Die Wienerin, bürgerlich Veri oder in Langform Verena Haselboeck, ist hierzulande mittlerweile das Maß aller Dinge. Mit ihrem Cloud-Pop, wie sie ihren Sound selbst nennt, und mit Kollaborationen von Yugo bis zu Juli (mit dem sauerfolgreichen Remake von „Perfekte Welle“), mit reichlich FM4-Hype, einer Website, die nur aus einem Shop besteht. Mit einem Insta-Account, der tatsächlich verifiziert (samt blauem Haken) heißt. Und mit…
weiterlesenTHE BASE: „It’s All Going South“, konkord VÖ 13. 9. 2024 Werden wir alle in der Hölle schmoren? The Base bringen diesen düsteren Gedanken jedenfalls zu Beginn ihres neuen Albums ins Spiel. Und dann legen sie los, als sei der Teufel hinter ihnen her. Man erkennt die tendenziell nicht wirklich hektische oder übertrieben laute Indie-Rock-Band in diesem ersten Song gar nicht mehr. Das ändert sich mit dem zweiten Track aber.…
weiterlesenLAUBE: „Meisterwerke der Bedeutungslosigkeit“, Laubfrosch Records, Juni 2024 Aber aber, wer wird denn hier tiefstapeln. Das siebente Album des steirischen Singer-Songwriters Georg Laube ist natürlich gar nicht bedeutungslos. Worum es ihm prinzipiell geht, erklärt der Pressetext sehr schlüssig: „Bei den Laube‐Alben ziehen sich 2 Fäden durch: gesungen wird im Dialekt und kein Album ist dem anderen ähnlich.“ Allein ist er übrigens nicht, der Meister des scheinbar Bedeutungslosen. Lukas Raumberger am…
weiterlesen„ICE – UTOPIA“, interaktives Tanzstück von Valentina Moar Die Gletscher schmelzen, das Eis bricht, das Wasser schwillt an. Dieses Szenario bringt Regisseurin und Choreographin Valentina Moar mit zwei Tänzerinnen und einem Tänzer auf die Bühne. Interaktiv heißt nicht, dass das Publikum mit tanzen darf oder soll, sondern dass es Animationen von Paolo Scoppola zu sehen gibt, die auf gewisse Weise mit den Personen und ihren Aktionen interagieren. Die drei winden…
weiterlesenTonträger des Monats Juni
TOPSY TURVY: „Butt Sore“, Siluh Records VÖ 14. 6. Topsy Turvy, das sind Theresa Strohmer (Gitarre), Lena Pöttinger (Schlagzeug) und Victoria Aron (Bass). Die drei Indie-Musikerinnen aus Wien versammeln auf ihrem Debüt so viele Einflüsse, dass der Pressetext gar nicht mehr nachkommt. Surf, Punk, Psych-Rock, Pop? Oder doch früher 70er Punkrock? All das und noch viel mehr. Peaches, aber auch Moldy Peaches, Black Lips, Kim Gordon, David Byrne. Vielleicht, so…
weiterlesenNEW VOICES: SPARSCHWEIN & WER WIR EINMAL SEIN WOLLTEN New Voices bringt zwei neue Filme in die heimischen Kinos. Zumindest in ausgewählten Städten, namentlich Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Krems und Salzburg. Hier zwei Empfehlungen samt Terminen für Graz. „SPARSCHWEIN“, der neueste Streifen von Christoph Schwarz ist ein „Mockumentary“. Mokiert wird sich in erster Linie über die geplante Wiener Stadtautobahn („Lobau bleibt“). Dokumentiert wird das Leben als geldabstinenter Klimaaktivist. Es wäre…
weiterlesen