Kategorien
Diverses Künstler/innen

Gruppenfoto gefällig?

Der Fotograf Klaus Mähring hat eine Idee und sucht Freiwillige: „Anläßlich meiner Ausstellung in der Galerie Marenzi in Leibnitz möchte ich mein Projekt ‚Gruppenfotos‘ weiterführen. Die Gruppenfotos sind wunderbare Zeitdokumente von fröhlich-humorvollen Runden, Familien, Freunden, Kolleginnen, Vereinen, Interessensgemeinschaften… Beispielfoto anbei. Die Aufnahme dauert ca. 25 Minuten, ich arbeite dabei mit einer klassischen Plattenkamera auf analogem Farbfilm, und das Prozedere ist spannend und locker gleichzeitig. Dafür suche ich Gruppen zwischen 7…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#60: Jochen Summer. Musik aus der Hölle. 

Hey, wir haben bereits 60 Folgen im Kasten. Und so haben wir uns einen eingeladen, der auch vor kurzem Grund zum Feiern hatte. Jochen Summer hat sein Label Rock is Hell vor etwas mehr als 20 Jahren gegründet. Er stammt aus der Gegend von Mureck, war lange Jahre Radprofi und verlegt Musik, die es eher nicht in die Charts schaffen wird. Dafür aber steht Rock is Hell für Platten, die…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Derbykultur

…statt Gewalt Das Grazer Derby zwischen dem GAK 1902 und dem SK Sturm hat eine große Tradition – und hoffentlich  auch eine große Zukunft. Demnächst steht wieder ein Match der beiden Stadtrivalen an und eine Gruppe von GAK- und Sturm-Fans ruft mit einer Social-Media-Aktion zu friedlicher Grundstimmung auf. Schmäh statt Smash sozusagen. Da es bei den letzten beiden Begegnungen der Grazer Vereine eher ruppig zuging (um es zurückhaltend zu formulieren)…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Festivals Musik Theater

La Strada Blog #5: Wer sind wir und warum nicht?

„Baro d’evel: Qui som?“ Die französisch-katalanische Kompagnie war schon des Öfteren bei La Strada und so haben wir schon etliche ihrer stets außergewöhnlichen Stücke erlebt. Im Haubentaucher-Archiv findet sich etwa eine Kritik zu „Bestias“ aus dem Jahr 2018. Dort ist der interessante Satz zu lesen, die Truppe habe ein „philosophisches, fast dadaistisches Programm erstellt, das zwischen grandiosen Szenen und nihilistischem Leerlauf wechselt“. Sechs Jahre später gilt Ähnliches. Allerdings in weit…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Sachbücher

Fußballbuch des Monats

Frank Willmnn: „Streifzüge durch den wilden Fußballosten“, Ventil Verlag 2024 Während in den Profi-Ligen gerade der finale Kampf um die Meisterschaft beginnt, kann man mit Frank Willmann neue Perspektiven gewinnen. Ausgehend von seiner Liebe zum ostdeutschen Fußball (Weimar, Carl Zeiss Jena) entdeckte er den Sport in all seiner Breite und Tiefe von Prag über Bukarest bis Belgrad. Ein ganzes Kapitel gehört dem Fußball in Berlin. Dabei scheut Willmann kein Klischee,…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Theater

Kabarett des Monats

HOSEA RATSCHILLER: Hosea Man kennt ihn von den ORF-Pratersternen, man kennt seine Texte von diversen spaßigen Sendungen in Funk und Fernsehen und die Stimme, die kennt man (oder besser: man erkennt sie kaum bis gar nicht) vom FM4-Ombudsmann. Hosea Ratschiller ist witzig, dabei so gut wie nie platt oder gar vulgär. Er legt Wert auf eine gewisse Eleganz, die wir allesamt in diesen Zeiten gut gebrauchen können. In seinem neuen…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Dramen, die das Leben schrieb Festivals Künstler/innen

Performance des Monats

„Mental Muscle“. Performativer Walk im öffentlichen Raum. Von und mit Ursula Graber & Hanna Rohn, Graz September 2023 Mental Load ist … an alles denken müssen. Mental Load ist … Kopfkarussell, Bereitschaftsmodus, Schattenarbeit. Mental Load ist … emotionale Arbeit, Care, Verantwortung übernehmen.  Ursula Graber ist Tänzerin. Hanna Rohn ist Performance-Künstlerin und Sexualpädagogin. Gemeinsam widmen sie sich in einem neuen Programm dem „Mentalen Muskel“ und dem „Mental Load“. Letzteren könnte man…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Pop-Buch des Monats

Matthäus Bär: „Elvis, Kate & Ziggy. Kleines Alphabet der Popmusik.“ Illustriert von Jacqueline Kaulfersch. Verlag Matthey & Melchior, Okt. 2022 „Welch ein Schrecken, welch ein Graus, Ozzy isst gern Fledermaus.“ Ein neuer Verlag ist in der Stadt. Und dieser hat gleich ein sehr schönes Büchlein im Gepäck. Der hier schon gerühmte Herr Bär hat zusammen mit der wunderbar talentierten Frau Kaulfersch ein Buch voller schräger Headlines, Kurzbeschreibungen und stilsicheren Illus…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Gesichtsbuch des Monats

Luzia Braun und Ursula März: „Sich sehen. Gespräche über das Gesicht“, Galiani Berlin 2022 Zwei Frauen, Journalistinnen Mitte 60, kommen beim Mittagessen auf ein interessantes Gesprächsthema: Das menschliche Gesicht. Viele von uns beurteilen andere erst einmal nach dem Eindruck, den die Visage des Gegenübers auf uns macht. Zugleich sind viele von uns alles andere als glücklich mit dem eigenen Spiegelbild. Die „Schönheitsoperationen“ sind stetig im Steigen, bei allen Geschlechtern und…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats August / INT

HOT CHIP: „Freakout/Release“, Domino Records, VÖ 19.8. 2022 Die fünf Briten starten mit einer Hommage an das Phänomen Disco im Stile eines Studio 54. Nach wenigen Sekunden im Mono-Sound drehen sie so richtig auf und nie wieder ab. Fans der Beastie Boys kommen ebenso auf ihre Rechnung wie spät berufene Hippies, Electro-Freaks, Funk- oder Soul-Liebhaber:innen. Das Spektrum reicht von scheinbar harmlosem Pop bis zu schrägen Songs wie dem Titeltrack des Albums. „Freakout/Release“…

weiterlesen