„Mental Muscle“. Performativer Walk im öffentlichen Raum. Von und mit Ursula Graber & Hanna Rohn, Graz September 2023 Mental Load ist … an alles denken müssen. Mental Load ist … Kopfkarussell, Bereitschaftsmodus, Schattenarbeit. Mental Load ist … emotionale Arbeit, Care, Verantwortung übernehmen. Ursula Graber ist Tänzerin. Hanna Rohn ist Performance-Künstlerin und Sexualpädagogin. Gemeinsam widmen sie sich in einem neuen Programm dem „Mentalen Muskel“ und dem „Mental Load“. Letzteren könnte man…
weiterlesenKategorie: Diverses
Pop-Buch des Monats
Matthäus Bär: „Elvis, Kate & Ziggy. Kleines Alphabet der Popmusik.“ Illustriert von Jacqueline Kaulfersch. Verlag Matthey & Melchior, Okt. 2022 „Welch ein Schrecken, welch ein Graus, Ozzy isst gern Fledermaus.“ Ein neuer Verlag ist in der Stadt. Und dieser hat gleich ein sehr schönes Büchlein im Gepäck. Der hier schon gerühmte Herr Bär hat zusammen mit der wunderbar talentierten Frau Kaulfersch ein Buch voller schräger Headlines, Kurzbeschreibungen und stilsicheren Illus…
weiterlesenGesichtsbuch des Monats
Luzia Braun und Ursula März: „Sich sehen. Gespräche über das Gesicht“, Galiani Berlin 2022 Zwei Frauen, Journalistinnen Mitte 60, kommen beim Mittagessen auf ein interessantes Gesprächsthema: Das menschliche Gesicht. Viele von uns beurteilen andere erst einmal nach dem Eindruck, den die Visage des Gegenübers auf uns macht. Zugleich sind viele von uns alles andere als glücklich mit dem eigenen Spiegelbild. Die „Schönheitsoperationen“ sind stetig im Steigen, bei allen Geschlechtern und…
weiterlesenHOT CHIP: „Freakout/Release“, Domino Records, VÖ 19.8. 2022 Die fünf Briten starten mit einer Hommage an das Phänomen Disco im Stile eines Studio 54. Nach wenigen Sekunden im Mono-Sound drehen sie so richtig auf und nie wieder ab. Fans der Beastie Boys kommen ebenso auf ihre Rechnung wie spät berufene Hippies, Electro-Freaks, Funk- oder Soul-Liebhaber:innen. Das Spektrum reicht von scheinbar harmlosem Pop bis zu schrägen Songs wie dem Titeltrack des Albums. „Freakout/Release“…
weiterlesenZOLA JESUS: „Arkhon“, Sacred Bones VÖ 24. Juni 2022 Die US-Musikerin Nika Roza Danilova alias Zola Jesus ging bislang gern ihre eigenen Wege – und das auch noch möglichst solo. Diesmal aber hat sie mit dem Produzenten Randall Dunn und dem Schlagzeuger und Perkussionisten Matt Chamberlain zwei kongeniale Begleiter gefunden. Das neue Album von Zola Jesus schafft es daher auch, Pop mit temporärer Dancefloor-Kompatibilität und andauerndem Tiefgang zu verbinden (gänzlich anders als Superorganism weiter unten).…
weiterlesenHaubentaucher Run for Humanity
Update: Auch nach dem 29. Mai kannst du laufend Gutes tun! Diesmal sammeln wir für den Spendenkonvoi, eine sehr engagierte Gruppe, die sich seit Jahren um Flüchtlinge kümmert und heuer speziell Hilfe für Ukrainer:innen in der Steiermark organisiert. Das reicht von der Wohnungssuche über dringend benötigte Güter im Alltag, Computer für Schüler:innen, aber auch Sammlung von Kleidung, Medikamenten u.a.m. Wir freuen uns, wenn DU uns beim Helfen hilfst. Lauf, geh,…
weiterlesenDas, liebe Leute, ist ein Experiment: Der erste Haubentaucher Live-Podcast. Aufgezeichnet im März 2022 im Grazer Museum der Wahrnehmung. Der Programm-Manager des Kulturjahrs 2020/2021, der Grazer Filmregisseur und der langjährige Bezirksvorsteher des bevölkerungsreichsten Grätzls der Stadt diskutieren über das Bauen und Stauen, über Vergangenheit und Zukunft von Jakomini und natürlich über Graz und den Rest der Welt. Anlass ist „Im Jakotop“, der neue Dokumentarfilm von Markus Mörth, der am 9.…
weiterlesenCARI CARI & DAS FILM ORCHESTRA BABELSBERG: „Live at Nikolaisaal Potsdam“, Limited Vinyl, VÖ: rund um den 24. 12. Cari Cari müssen wir hier niemandem mehr vorstellen oder? Obwohl wir leider zugeben müssen: Das ist die erste LP, die wir von diesem stylishen Duo hier näher thematisieren. Der Anlass ist durchaus ein bombastischer: Am 3. November diesen Jahres haben die Caris mit dem Film Orchestra Babelsberg ein Konzert gespielt. Aber…
weiterlesenAlso eigentlich, das wissen aufmerksame Leser*innen und auch die beteiligten PR-Agenturen, also eigentlich: Macht der Haubentaucher keine Singles (und möglichst auch keine EPs). Aber: In der Adventzeit wollen wir eine Ausnahme machen. Einige heimische Perlen sind erschienen, die man nicht ignorieren sollte. Ideal für eure Weihnachtsplaylist ohne Schmus und Schund… Spa Mayerling: „Die kurzen Momente“, Pumpkin Records VÖ 5. 11. 2021 Der Marek, den man unter seinem bürgerlichen Namen als…
weiterlesenIhr werdet euch vielleicht fragen, ob wir jetzt endgültig übergeschnappt sind. Als erste Platte des Monats gibt es gleich 2. Und das von 1 Band, die lediglich in den frühen 1980ern im Umfeld der sogenannten Neuen Deutschen Welle für Unruhe sorgte. „Sie frästen sich durchs Publikum“, schrieb Jürgen Teipel anlässlich des wieder aufgelegten Frühwerks sehr treffend. The Wirtschaftswunder war für eine sehr überschaubare Zeit eine der prägendsten deutschen Bands dieser…
weiterlesen