Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Juni

Es war enorm viel los in den vergangenen Tagen in unseren diversen Postfächern. Anscheinend wollen ca. 80% aller heimischen Bands noch vor dem Sommer ein Album publizieren. Die Liste an Tonträgern ist diesmal daher recht lang geworden, auch wenn wir trotzdem nur einen Bruchteil besprechen können.  *** Holli: „Der erste gute Tag“, Problembär Records VÖ 26. 5. 2023 Tobias Paal wurde beim Zivildienst zum „Holli“, weil er angeblich aussieht wie…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Romane

Roboter-Roman des Monats

Leo Gilbert: „Seine Exzellenz der Android. Ein phantastisch-satirischer Roman“, Edition W 2023 Der Verlag weiß, wie man neugierige Leser:innen und Schreiber:innen anlockt: „Eine echte Entdeckung! Der erste Science-Fiction-Roman über Künstliche Intelligenz“ ist auf der Rückseite des Covers zu lesen. Und in der Tat: Dieses Buch ist gewissermaßen prophetisch und literarisch. Der Autor Leon Silberstein (1861-1932), der sich aus Gründen der Zeit auch Leo Gilbert nannte, hatte in Zürich und Berlin…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#37: Ursula Strauss. Der beste Wordrap aller Zeiten.

Sie ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen des Landes, das steht außer Zweifel. Und sie ist eine wunderbare Sängerin, wie ihr gleich in den ersten Momenten des Podcasts hören werdet. Wir trafen Ursula Strauss in Wien und lernten eine geradlinige, offene, ungemein sympathische Künstlerin kennen. Über ihre Auftritte im Fernsehen reden wir. Eh klar. Über den Werdegang von der Pfadfinderin bis zur Schauspielschülerin. Über Erfolge und Niederlagen und eine Branche, die…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbuch des Monats Sachbücher

Ausflugsbuch des Monats Juni

Wilma Pfeiffer und Walter Stelzle: „Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering. Kultur. Geschichten. Ausflüge“, Verlag Anton Pustet 2023 Da müssen eine Tourismusexpertin mit kulturwissenschaftlichem Hintergrund und ein Historiker und Journalist aus Bayern kommen, um der Wienerinnen und Wiener liebstes Ausflugsgebiet zu beschreiben? Müssen sie nicht, taten sie doch und sie taten gut daran. Die beiden erfahrenen Guides erzählen in ihrem Buch die Geschichte der Sommerfrische und die einer Gegend, die gebirgig…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Festival des Früh-Sommers: Lido

LIDO. 16. bis 18. Juni 2023 am Donauufer / Uhrfahrmarkt Linz bekommt ein neues Festival. Mitte Juni, eh schon Sommer, aber noch nicht sauheiß. In einer spannenden Location am Wasser. Und musikalisch ziemlich breit aufgestellt. Alternative Rock, Indie, Punk, Pop, Deutsch-Rap, HipHop, R&B und Soul zählt die Presseinfo auf. Bekömmliche bis großartige Mischung aus eh schon ein bisschen bekannt und sehr sehr bekannt. Worauf immer ihr auch steht, wenn man…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Festivals

Die endlose Geschichte

Story Slam. 28. Mai 2023, Orpheum Graz Der Haubentaucher beim Austrian International Storytelling Festival Vom 23. Mai bis 2. Juli 2023 feiert das Team rund Tessa Erker-Tegetthoff die 36. Auflage des facettenreichen Geschichten-Fests. Heuer gibt es viel zu hören und zu sehen in Graz, Vorau, Bruck/Mur, Bad Radkersburg und in Niederösterreich. Schwerpunkt: #femalestories © Rebell Comedy Einen der zahlreichen Abende besuchten wir voller Neugierde und Vorfreude.…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#36: Mwita Mataro singt im Pavillon.

Mwita Mataro ist Sänger, Texter, Komponist von At Pavillon – und das ist: eine der besten, spannendsten Bands der Gegenwart aus Österreich. Der Haubentaucher hat es mehrmals deutlich kundgetan. Und weil das neue Album der Band dieser Tage präsentiert wird, haben wir uns beeilt. Aufnahme am Dienstag in Wien, Schnitt am Mittwoch, online am Donnerstag. Cool oder? Mwita erklärt im Haubentaucher-Podcast, wie es ist, wenn eine globale Krise mitten in…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik

Geburtstagskonzert des Monats

Peter Legat, der „Count“ der international renommierten Acid-Jazz-R’n’B-Trip-Hop-Band Count Basic, wird am 31. Mai lässige 65 Jahre alt. Gratulation an dieser Stelle! Diesen Geburtstag feiert der gebürtige Klagenfurter mit Gigs in Wien, Graz und Amstetten.  Beim Konzert im Grazer Dom wird die steirische Sängerin Zelda Weber als Support eröffnen. Ansonsten sind (eh klar!) die große Kelli Sae (Vocals),  Helena May, Vanja Toscano, Josef Burchartz an der Trompete, Martin Fuss am…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Mai

AT PAVILLON: „Personal Development Deals“, LasVegas Records, VÖ 19. 5. 2023 Im Februar 2019 haben wir es bereits geahnt: „Würden die aus London kommen, wären sie schon richtig richtig groß. Aber auch so wird das eine Band, von der man noch unglaublich viel hören wird.“ Nun haben wir den damals gefeierten ersten Longplayer von At Pavillon wirklich hunderte Male rauf und runter gehört, aber der viel beschworene „internationale Durchbruch“ blieb…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Film Künstler/innen

Kunstbuch des Monats Mai

Maria Lassnig: „Am Fenster klebt noch eine Feder“, herausgegeben von Peter Handke, Barbara Maier und Lojze Wieser, Wieser Verlag 2023 Maria Lassnig (1919–2014) kennt man als große Malerin, als sensible, eigenständige, oft auch einsame Künstlerin. Ihre Bilder waren und sind prägend für die österreichische Kunstgeschichte, ihre Filme sind eigentlich „Bewegtbilder“, voller Einblicke in ihr Leben und ihr Werk. Aber: Lassnig war auch eine Frau des Wortes. Nur hielt sie sich…

weiterlesen