Young Gods: „Play Terry Riley In C“, Two Gentlemen VÖ 9. 9. 2022 Das ist wahrlich ein bombastisches Unterfangen: Die Young Gods aus der Schweiz beschäftigen sich bereits seit 2019 mit Rileys Werk „In C“. Zwischenzeitlich führte diese Auseinandersetzung auch zu einer Aufführung mit 85 Musiker*innen. Nun liegt ein Album vor, das sich ziemlich werktreu und auf eine gewisse Art und Weise reduziert und treibend geriert. Oder wie es der Pressetext beschreibt:…
weiterlesenKategorie: Musik
Candlelight Ficus: „Golden Life“, VÖ 14. 10. 2022 Ja, wir wissen es eh. Wir haben leider den Album-Release in Graz verpasst. Aber es war halt echt viel los bisher im Herbst. Die Jungs werden es verschmerzen, schließlich gelten sie als „eine der besten Live-Bands Österreichs“ (sagt der große Eberhard Forcher) und da wird schon ordentlich Publikum gekommen sein. Was macht das Grazer Quartett so? Funk, Soul, Latin und Pop. Als…
weiterlesenOliver Welter, den kennt man von der Indie-Band Naked Lunch. Clara Frühstück kommt aus dem Gebiet, das man gemeinhin E-Musik nennt, sie ist vielseitige Pianistin und Klang-Performerin. Zusammen nahmen sie sich die „Winterreise“ von Franz Schubert vor. Die Texte zu dieser leidvollen Geschichte schrieb einst ein gewisser Wilhelm Müller. Die Idee für die Kooperation der beiden Musiker*innen wiederum stammt von FM4-Mann Fritz Ostermayer, wie sie im Podcast erzählen. Der Haubentaucher…
weiterlesenLive Music Now: Konzertbericht
Über die Initiative „Live Music Now“, einst von Yehudi Menuhin gegründet, haben wir bereits im Vorbericht informiert. Am 28. September gab es nun im ausverkauften Minoritensaal in Graz einen fulminanten Konzertabend. Junge Musiker*innen aus den Reihen der Grazer Kunstuni zeigten ihr Können und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Der kurzfristig eingesprungene Moderator Prof. Klaus Aringer von der KUG meinte bei seiner Begrüßung: „Bei einigen Stücken musste ich mich hinsetzen“. Von…
weiterlesenAus irgendeinem interessanten Grund sind wir derzeit im flauschigen Biotop der E-Musik angesiedelt. Auch gut. Noch besser ist das: Die Initiative Live Music Now, einst gegründet vom großen Meister Yehudi Menuhin, veranstaltet am Mi., 28. September 2022, um 19.30 Uhr im Grazer Minoritensaal ein Konzert, das so etwas eine musikalisch-soziale Win-Win-Situation darstellt. Live Music Now Steiermark, vor genau 20 Jahren gegründet, veranstaltet kostenlose Konzerte in Seniorenheimen, Sanatorien, Krankenhäusern und anderen sozialen sowie karitativen…
weiterlesenJanoska Ensemble: „Janoska on Fire“, 11. September 2022, Grazer Oper Das exakte Gegenteil des Abends zuvor bot das Finale von ar|:s:|onore 2022. War es im Planetensaal die Ernsthaftigkeit, die Tiefe, Dunkelheit und Licht, kurz: die ganze Gefühlswelt im Werk von Bach, so trat in der Oper mit dem Janoska Ensemble die leichtere Muse in den Vordergrund. Von der Klassik bis zum Jazz ist es nur ein Katzensprung und Speed kills, das waren…
weiterlesen„Goldberg & Goldberg Re-Loaded“, Samstag, 10. September 2022, Schloss Eggenberg Die „Goldberg Variationen“ von Bach gelten als einer der Höhepunkte der europäischen Musikgeschichte. Nach der Aria gibt es nicht weniger als 30 Variationen, ehe es ans Finale geht. Kann man so etwas solo am Klavier spielen? Ohne Notenblatt? Mit allen Wiederholungen? Gewiss, man kann, Glenn Gould etwa hat damit seinerseits Geschichte geschrieben. In der Gegenwart gibt es, und das betont…
weiterlesenJa, also klar: Die Ärzte spielen in Graz. Und Cari Cari macht den Support. Das ist schon was. Aber mehr Distinktionspotenzial hat wahrscheinlich eine Punk-Band von heute. Noch dazu, wenn sie aus der süßen Schlumpf-Metropole Graz kommt. Hey, ho hier ist ANNA ABSOLUT. Ihre neue LP „Ultramarin“ ist am 2. 9. erschienen und wird dieser Tage präsentiert. Im dazu gehörigen Pressetext wird sogar Bezug genommen auf Farin, Bela & Co: „Anna…
weiterlesenunhappybirthday: „Stella Loops“, Tapete Records VÖ 9. 9. 2022 Seit 10 Jahren gibt es die Band mit dem schönen Namen unhappybirthday aus Hamburg. Zu Sänger und Keyboarder Daniel Jahn und dem Gitarristen Tobias Rutkowski hat sich nun auch Produzent Jonas Meyer als dritter im Bunde gesellt. Die fünfte Platte nennt sich „Stella Loops“ und flieht vor der Enge und Grauslichkeit der Erde in den Weltraum. Der Soundtrack zur Reise verbindet…
weiterlesenLea´s Apartment “what are you doing in Belgrade?”, WERK Music, VÖ 16.09. Das Apartment ist mehr Kollektiv oder Kreativbüro als „nur“ eine Band. Derzeit sind laut Website Fabian Franta, Julia Gradl, Stevo Ružička, Juka, Chili Tomasson, Jakob Wagner, Jakob Weinhäupl, Matthias Wetzelhuetter und Jakob Willner dort zu finden. Zumindest ein Name sticht da ein wenig heraus: Chili Tomasson. Er ist unter anderem beim Cinema Electric und bei Chili and the Tonic Fish aktiv. Das Apartment macht also Musik,…
weiterlesen