COUSINES LIKE SHIT: „Permanent Earthquake“, Seayou Records VÖ 21. 3. 2025 Laura und Hannah sind auch im wirklichen Leben Cousinen und zwar ungefähr die coolsten im österreichischen Musik-Business. Ach was Business, die Cousines spielen nach eigenem Dafürhalten Avant Thrash, man könnte auch Pop-Punk dazu sagen. Das erklärt vielleicht auch, warum sie ganz schön flott auf den Punkt kommen. Das Album dauert heiße 26 Minuten. Es changiert zwischen gerade noch verhalten…
weiterlesenKategorie: Musik
ELEVATE: „Trust Issues“ von 5. bis 9. März in Graz Da könnt ihr schon noch einige Male schlafen, keine Bange. Aber: Die Festivalpässe sind schon weg und die Weekend-Pässe werden langsam auch knapp. So gesehen ist ein erster Überblick doch schon an der Zeit… Elevate 2025, das ist wieder: Volles Programm. 35 Veranstaltungen an 5 Tagen. Würde eigentlich für 2-3 Festivals reichen, aber was soll’s. Ein paar mal sehr spät…
weiterlesenLAUNDROMAT CHICKS: „Sometimes Possessed“, Siluh Records VÖ 24. 1. 2025 Tobias Hammermüller (Voc/Git), Theresa Strohmer (Git/Voc), Felix Schnabl (Drums) und Lena Pöttinger (Bass) sind die Laundromat Chicks, die ihr Debut 2022 gleich mal „Trouble“ nannten. Nun gehen sie einen Schritt weiter und widmen sich der Besessenheit: „Ich dachte, dass das Thema eine lustige und eher phantasievolle Art wäre, mit den Dingen umzugehen. Um vager zu bleiben und Songs zu schreiben,…
weiterlesenDer Mann hat viele Vornamen. Und viele Interessen. Markus Schirmer ist zweifelsohne einer der bekanntesten Pianisten im mitteleuropäischen Raum. Er ist ein vielfältiger Musiker und Entertainer, der mit Wolfram Berger, mit Scurdia, mit vielen anderen schon Bühnenerfolge feierte. In Europa, aber auch in Japan und anderswo. Er ist Professor an der Kunstuni in Graz. Er ist künstlerischer Leiter des Festivals ARSONORE. Er kennt sich blendend aus mit guten Filmen, mit…
weiterlesenSharon Anegg & Louis Durra: „heartfelt“, cracked anegg records, VÖ 13. 12. Die großartige Sängerin Sharon Anegg, die 2002 ihr Debut veröffentlichte, hat nun endlich wieder Zeit gefunden, selbst eine Platte zu machen. In der Zwischenzeit hat sie das Label cracked anegg gegründet, dessen Produktionen wir hier schon mehrfach gelobt haben. Die Jazz-Spezialistin nahm in Berlin mit dem dort lebenden Pianisten Louis Durra ein umwerfend zurückhaltendes und doch facettenreiches Album…
weiterlesenGRAVITY & OTHER MYTHS: „The Mirror“ Die australische Kompagnie Gravity & Other Myths stellt schon eine fixe Größe im Grazer Zirkusjahr dar. Mindestens drei Auftritte beim Cirque Noël und einige Performances bei La Strada haben wir auf die Schnelle gefunden. So viel sei schon zu Beginn verraten: Das heurige Programm, Teil 1, begeistert sicherlich selbst langjährige Kenner:innen. „The Mirror“ zeigt Badezimmerszenen, Morgenroutinen, intime Begegnungen, innige Liebe, vor allem aber hochklassige…
weiterlesenTonträger des Monats Dezember
Aber Hallo, werden jetzt einige da draußen denken: Hat der Haubentaucher nicht in letzter Zeit immer und immer wieder gesagt, dass er keine EPs bespricht, sondern nur komplette Alben? In diesem Monat nicht bzw. schon. Unser Haus, unsere Regeln. ELIS NOA: „Ich Glaub Wir Müssen Drüber Reden“, EP, Listenrecords, VÖ 22. 11. 2024 Elisa Godino und Aaron Hader haben das Label gewechselt und stehen jetzt bei den Berliner Listenrecords unter…
weiterlesenTheaterregisseurin Anna Marboe hat für ihre Musik-Karriere das „r“ und das ohnehin idealerweise stumme „e“ aus ihrem Familiennamen entfernt. „Minimaler Buchstabenverlust“, sagt sie, „hat noch niemandem geschadet.“ Und außerdem: A N N A sowie M A B O könnte sie sich halt auch viel besser auf die Knöchel beider Hände tätowieren. Aber warum ist sie zuerst zum Studium ausgerechnet in die laut Umfragen hässlichste deutsche Stadt Gießen gezogen? Und dann…
weiterlesenGunther Buskies und Jonas Engelmann (Hg.): „Ab dafür. 10 Trio-Songcomics“, Ventil 2024 Der wunderbare Ventil-Verlag setzt seine Reihe mit Comic-Büchern fort, die Songs und Bands der ausgehenden 1980er und frühen 1990er Jahre thematisieren. Fehlfarben war schon dran, Ton Steine Scherben auch. Tocotronic. The Go-Betweens. Und jetzt Trio. Die Würdigung für die drei stets lakonisch agierenden Herren ist überfällig. Ihr großes Pech nachträglich betrachtet: Ihre Songs waren meist so schlicht und…
weiterlesenFestival des Monats
Autumn Leaves, am 22. und 23. 11. im Orpheum Extra Eines der feinsten Zwei-Tages-Indie-Festivals des Landes steigt jedes Jahr dann, wenn man eigentlich schon am liebsten vor dem Kamin sitzt und am Brandy nippt. Nix da: auch heuer bringt Autumn Leaves von den Platoo-Menschen eine Reihe spannender Musiker:innen ins Orpheum zu Graz. Allen voran beehrt uns die wunderbare Diva Vera Sola, die wir vor einigen Monaten entdeckt und sofort ins…
weiterlesen