Nichts für Stressige. Aber vielleicht gerade ideal für Gestresste. Volle 30 Minuten Live-Video. Die Leipziger Musikerin June Cocó hat ihren gesamten Auftritt vom heurigen WAVES Festival online gestellt. Wer sie noch nicht kennt, dem sei folgende Beschreibung von ihrer Facebook-Page ans Herzerl gelegt: „First of all, she’s got style. Her own style, to say it precisely. Put June Cocó behind a sole Piano and she’ll fill the room – any…
weiterlesenKategorie: Musik
Tonträger des Monats Oktober / Ö
CAFE WOLF, Sampler, Cooks Records, VÖ September 2020 Das Wolf in der Annenstraße ist seit der Wiederbelebung nicht einfach nur ein kultiger Schuppen mit gutem Bier, sondern auch eine der kleinsten und zugleich feinsten Konzert-Locations der Stadt. Wer hier schon einmal einen Live-Gig mitverfolgt hat, der weiß, dass das Programm ein buntes und frisches ist. Und dass man sich besser klein macht, egal, wo man steht oder hockt. Es war…
weiterlesenAuto-Buch des Monats
Wolfgang Pollanz (Herausgeber): „Baby, You Can Drive My Car“, Edition Kürbis 2020 Wenn es etwas gibt, das das musikalische, verlegerische und literarische Schaffen des Wolfgang Pollanz verbindet, dann ist das die Liebe zu „Compilations“ aller Art und der Hang zur Verbindung von Popmusik und Popliteratur. Ach ja, die Autos tauchen in seiner Biographie auch da und dort auf. So darf es also nicht wundern, dass er sich mit Gleichgesinnten einem…
weiterlesenBOB MOULD: „Blue Hearts“, Merge Records, VÖ 25. 9. 2020 Wir beginnen diesmal mit zwei alten weißen Männern. Haben dann aber auch eine junge Lady, die das alles auf den Kopf stellt. Den Anfang macht Bob Mould, den wohl alle mögen, die sich intensiver mit Musik beschäftigt haben. Hüsker Dü, für alle, die jetzt rasch nachgooglen müssen. Die neue Platte kommt mit einigem Überraschungseffekt daher. Zuerst mal die Themensetzung: „We…
weiterlesenTonträger des Monats / Ö
WIEN MUSIK 2020, monkey. 2-CD, VÖ 31. 7. 2020 Das ist, man muss das einfach sagen, eine der prachtvollsten Neuerscheinungen des Jahres aus österreichischer Sicht. Und das Schöne dran: Möglich gemacht wurde das ganze u.a. durch Crowdfunding. Und weil wir vom Haubentaucher uns auch beteiligt haben, haben wir eine CD mit Voodoo-Autogramm. Ätschbätsch. Jedenfalls: Die zwei Scheiben sind randvoll mit coolen, harten, lässigen, berührenden Perspektiven auf Wien. Der Voodoo fängt…
weiterlesenShow des Monats
Grazer Akrosphäre: Con Takt Was tun heuer eigentlich Akrobat*innen? Kulturinteressierten Grazer*innen sollte die Existenz des zeitgenössischen Zirkus, des Cirque Nouveau spätestens durch La Strada und den alljährlichen Cirque Noel nicht entgangen sein. Die Tatsache, dass in Graz mit dem Verein Grazer Akrosphäre eine beeindruckende und international besetzte Truppe aus dem Genre höchst aktiv ist, dürfte weniger bekannt sein. Noch unbekannter war bis Ende August, was so eine Gruppe begabter Akrobaten…
weiterlesenSOPHIA: „Holding On / Letting Go“, Flower Shop Recordings, VÖ 21. 8. 2020 Hurra! Unser guter alter Robin Proper-Sheppard hat eine neue Platte und zwar sensationellerweise in voller Bandbesetzung. Das erste Mal seit 1996! Jeff Townsin gibt den Drums und Percussions eins drüber, Sander Verstraete spielt den Bass, Jesse Maes an der Gitarre und Bert Vliegen an Keyboard und Synthie komplettieren die Sache. Mit dabei ist auch Terry Edwards, der…
weiterlesenNormalerweise gehen sich im Monat locker drei bis fünf sehr gute Platten aus Österreich aus. Aber heuer ist nichts normal. Platten, die für April angesagt waren, kommen im September raus etc. Nur: Im August haben wir aus guten Gründen die Kategorie auf den deutschsprachigen Raum erweitert und mit Sofia Portanet eine exzellente Neuerscheinung aus Deutschland mit reingenommen. Übrigens fällt in beiden Musik-Rubriken der hohe Frauenanteil auf, der zumindest diesen Monat…
weiterlesenEinst ließ Nancy Sinatra mit Lee Hazlewood unser Blut in den Adern kochen. Nun ist es Clara Luciani, die für schlaflose Nächte sorgt. Ziemlich sicher bei Mrs. Kapranos, würden wir meinen. Eine großartige Cover-Version der charmanten Französin und des selbstironischen Masterminds von Franz Ferdinand. Schon jetzt ein veritabler „Sommerhit“ des Jahres. https://www.youtube.com/watch?v=ZkgX6pVAX2U
weiterlesenDer Haubentaucher ist bekanntlich ein großer Portland-Fan (ohne jemals dort gewesen zu sein). Die Stadt in Oregon ist ein Zentrum der Popkultur, sie ist immer schon freiheitsliebender und weniger konservativ als viele andere Teile der USA. Kein Wunder, dass gerade hier in den vergangenen Tagen und Wochen gegen Rassismus und die Politik von Donald Trump protestiert und demonstriert wurde. Nun ziehen sich nach Medienberichten die Bundespolizisten („Feds“) wieder aus der…
weiterlesen