LIDO. 16. bis 18. Juni 2023 am Donauufer / Uhrfahrmarkt Linz bekommt ein neues Festival. Mitte Juni, eh schon Sommer, aber noch nicht sauheiß. In einer spannenden Location am Wasser. Und musikalisch ziemlich breit aufgestellt. Alternative Rock, Indie, Punk, Pop, Deutsch-Rap, HipHop, R&B und Soul zählt die Presseinfo auf. Bekömmliche bis großartige Mischung aus eh schon ein bisschen bekannt und sehr sehr bekannt. Worauf immer ihr auch steht, wenn man…
weiterlesenKategorie: Musik
Mwita Mataro ist Sänger, Texter, Komponist von At Pavillon – und das ist: eine der besten, spannendsten Bands der Gegenwart aus Österreich. Der Haubentaucher hat es mehrmals deutlich kundgetan. Und weil das neue Album der Band dieser Tage präsentiert wird, haben wir uns beeilt. Aufnahme am Dienstag in Wien, Schnitt am Mittwoch, online am Donnerstag. Cool oder? Mwita erklärt im Haubentaucher-Podcast, wie es ist, wenn eine globale Krise mitten in…
weiterlesenGeburtstagskonzert des Monats
Peter Legat, der „Count“ der international renommierten Acid-Jazz-R’n’B-Trip-Hop-Band Count Basic, wird am 31. Mai lässige 65 Jahre alt. Gratulation an dieser Stelle! Diesen Geburtstag feiert der gebürtige Klagenfurter mit Gigs in Wien, Graz und Amstetten. Beim Konzert im Grazer Dom wird die steirische Sängerin Zelda Weber als Support eröffnen. Ansonsten sind (eh klar!) die große Kelli Sae (Vocals), Helena May, Vanja Toscano, Josef Burchartz an der Trompete, Martin Fuss am…
weiterlesenTonträger des Monats Mai
AT PAVILLON: „Personal Development Deals“, LasVegas Records, VÖ 19. 5. 2023 Im Februar 2019 haben wir es bereits geahnt: „Würden die aus London kommen, wären sie schon richtig richtig groß. Aber auch so wird das eine Band, von der man noch unglaublich viel hören wird.“ Nun haben wir den damals gefeierten ersten Longplayer von At Pavillon wirklich hunderte Male rauf und runter gehört, aber der viel beschworene „internationale Durchbruch“ blieb…
weiterlesenTonträger des Monats April
Julia Lacherstorfer: „NACHBARIN ( a diverse narrative)“, Medienmanufaktur, VÖ 14.4. Das hier ist ein Experiment, eine Suche. Und damit man die Hintergründe besser versteht, sei hier die Künstlerin ausnahmsweise ausführlich zitiert: „…SPINNERIN war erst der Anfang, mein erstes Projekt, das sich bewusst weiblichen Narrativen zuwendet. Und es gibt so viele Perspektiven! Wir alle leben gut in unseren Bubbles und Filterblasen, da ist es wohlig und warm, wir bekräftigen uns gegenseitig in…
weiterlesenMusikbuch des Monats
Wolfgang Pollanz: „Im Zauberwald. 33 Geschichten nach Songs“, Text/Rahmen 2023 Den Autor muss man hier niemandem mehr vorstellen. Wolfgang Pollanz, das ist der von Pumpkin Records, der mit den vielen Büchern rund um Popkultur, eines davon hat er auch mit dem Haubentaucher-CEO gemeinsam herausgegeben. Die Verbindung von Musik und Literatur prägt das künstlerische Leben von Pollanz – so auch in diesem Buch. 33 Geschichten hat er verfasst, die sich auf…
weiterlesenTonträger des Monats März / Ö
Oskar Haag: „Teenage Lullabies“, Lullaby Records, VÖ 3. 3. 2023 Das größte österreichische Musiktalent der letzten 25 Jahre (um es zurückhaltend zu formulieren) wurde als erstes von FM4 gespielt und dafür sei dem Sender (und speziell Großmeister Ostermayer) herzlich gedankt. 2022 dann haben wir den jungen Mann live bei Platoo in der Scherbe gesehen und am Dach der Kleinen Zeitung war er und auch sonst überall, wo es sich ausging. Damals…
weiterlesenDas Elevate, heuer ab 1. März in Graz zu erleben, ist unique, wie man im Marketing sagen würde. Weil? Weil, hier quasi Disco und Diskurs zusammengehen. 2005, im ersten Jahr, ging es aber vor allem mal rund. Vieles war neu und spannend, manches lief nicht ganz so wie geplant. Im Gespräch erzählt Elevate-Geschäftsführer Bernhard Steirer sehr offen über Erfolge und Probleme dieser Anfangszeit. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie…
weiterlesenTijan Sila: „Krach“, Kiepenheuer & Witsch 2021 „‚Klären geht immer, ihr Buwe’, gab ich hinzu und die Österreicher taten, was Österreicher tun: Sie unterwerfen sich uns Deutschen“, schreibt der Autor, Gitarrist einer Punkband und Lehrer Tijan Sila provokant in seiner literarischen Coming-of-Age-Story „Krach“ mit deutlichen Dialogen und Humor, der bisweilen recht rustikal verstanden werden kann, die Sache aber immer auf den Punk(t) trifft. Sila wird 1981 in Sarajevo geboren, emigriert 1994…
weiterlesenFestival des Monats: Elevate
Festival für Musik, Kunst, Diskurs. Vom 1. bis 5. März in Graz. Sibylle Berg eröffnet. Slavoj Žižek redet. Caterina Barbieri zelebriert den Synthie. Panda Bear und Sonic Boom tauchen tief in die Popkultur ein. Künstler*innen zeigen Plakate zum Festivalthema „(Unlikely) Alliances“. Elevate verbindet wieder eine Reihe heimischer Kunstschaffender mit internationalen Acts. Und zeigt die schönsten Orte der Stadt fünf Tage und vor allem fünf Nächte lang. Elevate ist nach den…
weiterlesen