Kategorien
Festivals Musik

Festival des Monats Juni

LIDOSOUNDS vom 27. bis 30. 6. in LINZ Liebe Wettergottheiten, es passt jetzt wieder mit dem Regen. Der Urfahrmarkt möge Ende Juni schlammfrei sein. Und wir brauchen auch keinen Hagelsturm mehr wie im vergangenen Jahr während des Auftritts der geliebten Alt-J. Weil nämlich: Lido hat heuer das Unmögliche geschafft und noch ein geileres Line-Up zusammengestellt. Wir sind fast ein bisschen froh, dass wir nicht alle vier Tage zeitlich schaffen, wir…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Musik Sachbücher

Musikbuch des Monats Juni

  Franҁoise Cactus: „Oh Oh Mythomanie“, Ventil Verlag Mai 2024 Am 5. Mai dieses Jahres hätte die Anti-Punk-Diva und Vollblutkünstlerin Franҁoise Cactus ihren 60. Geburtstag gefeiert. Anlass genug, für den kleinen und feinen Ventil Verlag, um Erlebtes, Erinnertes und Erlogenes über die Layouterin, Radiomoderatorin und Künstlerin F. Cactus in einem knapp 300-seitigen Werk zu veröffentlichen. Die rastlose Multi-Künstlerin Cactus (eigentlich Franҁoise van Hove) stammte aus dem französischen Burgund und kam…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Romane

Hommage des Monats Juni

Wolfgang Pollanz wird Ende Mai 70. Wer ihn kennt, wird sich bei dieser Zahl vielleicht ungläubig die Augen reiben. Seit vielen Jahren ist er prägend für das kulturelle Geschehen in der Steiermark, besonders in Graz, im Süden und im Westen. Von Wies ausgehend hat er mit seinen Platten und Büchern viele Spuren in die Popkultur gelegt, was nicht zuletzt auch auf unserer Website vielfach nachzulesen ist. Am 5. Juni ab…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik

Tonträger des Monats Mai 24

NILIPEK: „Uydurdugumuz Oyunlarla”, VÖ 3. 5. 2024 Lasst uns wieder mal gemeinsam die Landesgrenzen überschreiten. Und zwar gewissermaßen in zweierlei Richtung. Nilipek. ist eine türkische Musikerin, die seit geraumer Zeit in Berlin lebt. 2015 erschien das erste Album, seitdem genießt sie einen gewissen Kult-Status. Und so kann sie es sich auch leisten, vier Jahre an einem Album wie diesem zu arbeiten – respektive die Zeit auch für andere Projekte zu…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats Interviews Künstler/innen Musik Sachbücher

Lesebuch des Monats (mit Platte!)

Margit Niederhuber, Walter Gröbchen (Hg.): „Redn kaun ma boid. Sigi Maron Lesebuch“, mandelbaum verlag Mai 2024 Der linke Poet Sigi Maron wäre Mitte Mai 80 Jahre alt geworden. Leider ist er bereits im Juli 2016 verstorben. So ist ihm allerdings auch einiges erspart geblieben, über das er sich bestimmt ordentlich aufgeregt hätte. Der Siegeszug von Spotify etwa, ein Portal, das Musiker:innen unterhalb der Pop-Star-Grenze mit Niedrigsgagen abspeist. Der Triumph der…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Musik Sachbücher

Pop-Buch des Monats

Wolfgang Pollanz: „Von Arschlöchern, weißen Fahrrädern, Scheissfilmen und Zebrastreifen. Anmerkungen zur Pop-Kultur“, Edition Kürbis Mai 2024 Tam, Tam, Tam, Tam Tam Tatam, Tam Tam Tam, Tamtatam. Klingelt da was? Nein? Okay, diese Version des berühmten Riffs von „Smoke on the Water“ ist wahrscheinlich gewöhnungsbedürftig. Aber wussten Sie, woher der Song seinen Namen hat? Wir bilden uns ein, ein bisschen was von Pop-Kultur zu verstehen, Aber wir müssen zugeben: Wir haben…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#49: Son Of The Velvet Rat. Die Wüste bebt.

Georg Altziebler, eine Hälfte des Duos Son Of The Velvet Rat (oder kurz unter Kenner:innen: SOTVR), ist so etwas wie ein alter Bekannter. Pure Laine einst in der Grünen Spinne am Glacis gesehen. Dann Bloom 05. Und seit immerhin auch schon mehr als 20 Jahren gibt es den Sohn der Samtratte. Georg erzählt im Podcast, wie es ihn und seine Partnerin Heike an den Rand der Wüste verschlagen hat. Wie…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats April

EDNA MILLION: „The Pool“, Medienmanufaktur Wien, VÖ 29. 3. 2024  Die junge Wienerin mit der dunklen mysteriösen Stimme fetzt einer und einem fast die Sicherungen raus, schon in den ersten Momenten ihrer Debut-LP. Sie setzt dort fort, wo Leonard Cohen aufgehört hat und Patti Smith immer noch fleißig arbeitet. Neben ihren unglaublichen Vocals braucht sie nur eine Gitarre. Und eine zweite, gespielt von Ernst Molden. 10 Songs aus dem Halbdunkel…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik

Artist of the Month / Künstler des Monats

Fischer-Z:  Liebe für immer Es war wohl rund um das Jahr 1980 als mir die Platte „Word Salad“ von einer Band / einem jungen Künstler namens Fischer-Z in einem Lienzer Plattenladen in die Hände fiel. Der Name beruht angeblich auf einem Wortspiel mit „Fish’s head“. Wie dem auch sei: Es war Liebe auf den ersten Track. 1981 dann erschien sein vielleicht erfolgreichstes Album „Red Skies Over Paradise“. Fischer-Z alias John…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast Theater

Podcast#48: Rahel. Ruhestand in Afrika

Rahel ist wahrscheinlich eine der interessantesten musikalischen Entdeckungen 2023/2024 in Österreich. Ganz sicher ist sie eine Poetin des Pop, Besitzerin einer wunderbaren Stimme und eine supersympathische Frau, die weiß, was sie will. Im Interview erzählt sie von ihrer Kindheit in der alternativen Bauernhof-WG, von positivem Feedback durch die große Elfriede Ott, vom Entstehungsprozess von Texten, Ideen und kreativen Netzwerken. Ob es sie stört, wenn bei ihren Konzerten geplaudert wird, wie…

weiterlesen