CD „simplex“, erschienen 2007 bei audiolith records. Wenn sich ein junger Mann aus Hamburg Tante Renate nennt, weckt er schon mal unser Interesse. Wenn dann noch die Plattenfirma als Presse-Release eine selbst gebrannte CD verschickt, ist endgültig klar: hier sind die Guten zuhause. Tante Renate macht Musik für durchtanzte Nächte, aufgemotzte GTIs oder selbst gebastelte Poser-Videos. Kürzlich auf Tour durch Österreich, leider nicht in Graz. Wie meint besagte Plattenfirma in…
weiterlesenKategorie: Musik
das Monat der CDs: Spuk
CD „Automat“, erschienen Ende 2007 bei Engine Records/Rebeat.Das fängt ja schon mal gut an. Nämlich mit einem ultra-lässigen Bläserduo auf Track 1 „Mirdochegal“. Die Texte von Spuk oszillieren – zumindest ältere Herrschaften werden das feststellen – zwischen Minisex und Grauzone, zwischen Hansi Lang und Franzl Morak, bevor er zum Berufspolitiker wurde. Die Songs aber hängen nicht in den 80ern ab, sondern haben den Sprung in die Jetztzeit geschafft. Spuk sind…
weiterlesenCD des Monats Jänner
Franz Kafka „Nicht einmal gefangen“, gestaltet von Otto Lechner.Erschienen 2007 bei mandelbaum bibliothek der töne Eine originelle und schön gestaltete CD hat sich Otto Lechner da ausgedacht. Der Akkordeon-Meister liest, spricht und musiziert. „Klangbuch“ nennt das der Verlag und warnt davor, diese Platte so nebenbei konsumieren zu wollen. Lechner zeigt nicht nur die außergewöhnliche Sprachmelodie des Franz Kafka, er transportiert auch die Emotionen von Gefangenen, Fremden, Außenseitern mit voller Wucht…
weiterlesenCD des Monats / International
Chavela Vargas „Cupaima“. Tropical Music, 2007 Die schönste traurigste leidenschaftlichste und rauste Stimme Mexikos singt wieder. Mit 88 ist die große Chavela Vargas immer noch nicht müde, singt ein Album mit prä-kolumbianischen Instrumenten neu ein und bringt uns einmal mehr zum Weinen. Doch das Beste kommt erst noch. Zwischen Tango und Tequila findet sich gewissermaßen als Bonustrack zur CD auch noch eine DVD mit vielen Extras. In diesem Sinne: Feliz…
weiterlesenCD des Monats / National
Hotel Prestige: „Take a souvenir from your teenage confusion“ Nette Namensgeschichte: „Reinhard caught the malaria in madagascar, which forced him to stay in the small „hotel prestige“ to regain strength for coming back home. At the same time the supertanker „prestige“ drowned and gushed it’s content all over the coasts of spain and france…“. Schön gemachtes CD-Booklet. Und ein sehr feiner Tonträger. „Take a souvenir…“ ist Stimmungsmusik ohne Reue. Dort…
weiterlesenCD des Monats November / Kabarett
Jörg-Martin Willnauer: „Carmina banana – Krumme Lieder“, im Vertrieb der Extraplatte Am 9. 11. präsentiert der selbst ernannte Präsident der Österreichischen Kabarettistenkammer, Jörg-Martin Willnauer, seine neue CD in Graz. Darauf enthalten sind Klassiker in neuem Gewand, wie der „griechische Wein“ von Udo Jürgens, der bei Willnauer wegen des Klimawandels mittlerweile in Finnland gekeltet wird. Oder „Die Mama wird’s scho ess’n!“ eine schwesterlich bulimische Neuinterpretation von Bronner/Qualtinger. Auch die Eigenkompositionen wie…
weiterlesenCD des Monats November/ Pop-Rock
Bell Etage: „we carried the sunlight down to the day“pumpkin records 2007 Die hübsche Etage aus Wien liefert atem-beraubend schöne Musik für schnur-gerade Auto-bahnen, schlaflose Nächte, einsame Stunden in diffusen Bars. Und das alles nicht nur mit den üblichen Verdächtigen (Gitarre, Bass, Drums, Vocals), sondern auch mit einem echten Chello. Für die Jüngeren unter uns und die vorzeitig Gealterten auch mit einer großen Portion Retro versehen. Die CD hat nicht…
weiterlesenCD des Monats Oktober
Hazmat Modine: „Bahamut“, erschienen 2007 bei Jaro. Mehr oder mindere ältere Männer aus New York City, die Klezmer mit Blues und Reggae mit Country verbinden, geben hier ihr Bestes. Die Herrschaften waren heuer im Sommer zu Gast in Wiesen und wurden einigermaßen umjubelt. Auf Tonträger klingt das ganze kaum weniger mitreißend. „Crossover-Geheimtipp“ meinte der Standard – wir meinen: Kaufen! Offizielle Website Hazmat Modine
weiterlesenCD des Monats September
Vitaliy Patsyurkovskyy: „Accordion“ Kommt auch nicht alle Tage vor, dass ein Straßen-Musiker so hinreißend spielt, dass man einfach stehen bleiben muss und sich eine CD kauft (in meinem Fall waren es zwei). Aber Vitaliy Patsyurkovskyy (der Mann mit den vier „y“) ist auch nicht irgendein Musikant. Er studierte in Lviv (Ukraine, früher mal Lemberg), unternahm Reisen in verschiedenste Länder, gewann den internationalen Akkordion-Grand Prix in Genf (2000) und trat sehr…
weiterlesenCD des Monats August
„Arnold Schwarzenegger’s Total Body Workout“ Dieses Prachtstück aus Haubentauchers Privatsammlung (Abteilung Kuriosa) erschien im Jahr 2003 und wurde damals mit einem grellen Aufkleber ausgeliefert, auf dem zu lesen steht: „Biceps to Ballots…Pump, Thump & Groove with the Governator!“ Aus aktuellem Grund hervorgeholt und wärmstens empfohlen. Zu cooler Musik (u.a. von Gladys Knight, Deniece Williams, den Weather Girls und Blue Öyster Cult) motiviert uns die nun auch schon 60-jährige steirische Eiche…
weiterlesen