Kategorien
Buch des Monats

Buch des Monats: Du wirst schon noch sehen, wozu es gut ist

Der Haubentaucher

Peter Cameron: „Du wirst schon noch sehen, wozu es gut ist“. Der Buchtitel erinnert uns an was? An Erziehung und das traute Heim natürlich – und beides ist im Fall des Protagonisten James nicht wirklich kuschelig. Die Mama, eine wunderbar beschriebene Möchtegern-Galeristin, eilt von einer Scheidung zur nächsten. Der Papi ist erfolgreicher Anwalt und will nur ja keine Troubles mit dem Nachwuchs. Die Schwester ist allseits beliebt und nervt allein…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Sachbuch des Monats: Legionäre am Ball

„Legionäre am Ball“ von Barbara Liegl und Georg Spitaler. Erschienen bei Braumüller Mai 2008 Die erste systematische Untersuchung von ausländischen Spielern im gesamten österreichischen Profifußball nach ’45, die beiden Autoren haben sich ganz schön was vorgenommen. Trotz strikter Wissenschaftlichkeit ist das Buch im Übrigen nie langweilig. Dafür sorgen schon die Interviews mit Spielern, ihre Geschichten und die Fülle an Fotos, die man so kaum je gesehen hat. Das Buch verfolgt…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Autobiographie des Monats: Austrofred

Austrofred: Alpenkönig und Menschenfreund. Kürbis Verlag 2006. Also wir haben es ja schon vor zwei Wochen angedeutet: das Buch vom Austrofred, dem oberösterreichischen Freddy-Mercury-Impersonator ist große Klasse. Zum Beispiel weil es gut lektoriert und von verständiger Hand nachbearbeitet ist, das muss man hier und jetzt einmal hervorheben. Das Werk bietet alles, was man sich erwartet – außer und das ist ein schwerer Fehler: es knüpft wenig bis gar nicht an…

weiterlesen