Kategorien
Buch des Monats

Lyrik des Monats

Der Haubentaucher

Martin Amanshauser: „Es ist unangenehm im Sonnensystem“, Kremayr & Scheriau 2019Hoppla, Lyrik? Das stand aber nicht auf dem Cover und die Presseaussendung haben wir gar nicht genau gelesen. Dieser Überraschungseffekt ist vermutlich gewollt, Romane verkaufen sich in der Regel besser als Gedichte, seien diese auch noch so schön. Und Amanshauser hat schon mit dem Titel „100.000 verkaufte Exemplare“ bewiesen, dass ihm Taktiken des Guerrilla-Marketings nicht völlig fremd ist.So beginnt das…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Bergbuch des Monats

Der Haubentaucher

Thomas Neuhold: „100 große Gipfelziele. Normalwege und alternative Routen“, Verlag Anton Pustet 2019Der äußerst erfahrene Bergwanderer und einschlägig bekannte Journalist Thomas Neuhold beschreibt in seinem kompakten und handlichen Buch eine Reihe von subjektiv ausgewählten Wanderungen, darunter ein paar schöne Geheimtipps. Zu den Vorzügen gehört die klare Nennung der jeweiligen Anforderungen und der notwendigen Ausrüstung. Jeder Berg bekommt ein Foto und eine kleine Übersichtskarte. Zu den Nachteilen des Buches gehört allerdings…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Mai / international

Der Haubentaucher

FAT WHITE FAMILY: „serfs up!”, Domino Records VÖ 19. 4. 2019   Der Kracher des Monats kommt von den Wahnsinnigen, die man im Vereinten Königreich gerne als „Drug Band with a Rock problem“ sieht. „Eher Lenin und McCarthy als Lennon and McCartney“, heißt es im launigen vierseitigen (!) Promotext zu „Serfs Up“.  Das dritte Album der Fat White Family aka Saul Adamczewski, Nathan und Lias Saoudi spielt mit Klischees und…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Mai / AT

Der Haubentaucher

Willkommen im schönen Mai, liebe musikinteressierte Leserschaft. Die heimische Szene war diesmal unglaublich produktiv. Damit Ihr auch alle den Überblick behaltet, hat sich der Haubentaucher umgehört. Hier sind die spannendsten Platten, die demnächst in den Handel kommen… SLAV: „PLUSVIERACHT“, Futuresfuture VÖ 3. 5. 2019SLAV wurde hier mehrmals wegen seiner eingängigen, lakonischen und doch verspielten Variante des Hip Hops abgefeiert. Er selbst wiederum feiert vor allem Wien, sein Grätzel und seine…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: Gasthaus zum narrischen Wirten

Der Haubentaucher

Ja klar, wir hätten einen der rechten Rüpel wählen können, die Tag für Tag für Aufmerksamkeit sorgen (wollen). Aber diesmal bleiben wir lieber unpolitisch rabiat. Und thematisieren die Servicehölle, die sich selten, aber doch in Österreichs Gastronomie zeigt. Was zwei Gäste in Oberösterreich am 1. Mai schmerzhaft lernen mussten:“Ist der Wirt komplett besoffen,wirst vom Essen du getroffen.“Nach einer Reklamation schleuderte der wütende Gastronom seinen Gästen das Essen ins Gesicht und…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Aufreger des Monats

Der Haubentaucher

Reinhold Mitterlehner: „HALTUNG. Flagge zeigen in Leben und Politik“, EcoWin Verlag 2019 Wir haben es uns nicht nehmen lassen und Mitterlehners ÖVP Aufreger-Buch gelesen. Aufgeregt hat es uns weniger. Schon gar nicht künstlich.Wer sich selbst eine Autobiografie verpasst, sollte entweder eine gesunde Portion Selbstironie, ein ordentliches Maß an Sendungsbewusstsein oder jede Menge pikanter Abenteuer mitbringen. Roger Moore, Barack Obama oder Giacomo Casanova wären hierfür geeignete Kandidaten. Reinhold Mitterlehner hingegen schreibt,…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Ratgeber des Monats: Bisher hat sich noch keiner beschwert!

Monika Meurer: „Bisher hat sich noch keiner beschwert!“, Musterbuch 2018 Die deutsche Bloggerin, Tourismus- und Social-Media-Beraterin Monika Meurer hat ein „Handbuch für Hoteliers und Gastgeber“ geschrieben, das wir der gesamten Berufsgruppe hiermit ans Herz legen wollen. Wer sich darüber hinaus für Tourismus in welcher Form auch immer interessiert, ist hier ebenfalls richtig. Das Buch ist nämlich nicht nur umfangreich, von der Anreise bis zur Abreise geht man den gesamten Prozess…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Reisebuch des Monats

Der Haubentaucher

Jakob Horvat: „WELTNAH. Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben“, Kremayr & Scheriau 2019Der junge ORF-Journalist Horvat bekommt eines Tages eine Nachricht von einem Freund aus Norwegen. Der will für ein Jahr „aussteigen“, um die Welt reisen, allerdings ohne das Flugzeug zu benutzen. Was ihm zuerst absurd vorkommt, beginnt Horvat bald zu begeistern. Er verlässt seine „Komfortzone“ und beginnt sich zu überlegen, ob und wie eine solche „Auszeit“ möglich wäre.…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Kurzgeschichten des Monats

Der Haubentaucher

„Begegnungen“, Mölltaler Geschichten Festival, Verlag Anton Pustet März 2019Das Kärntner Mölltal ist landschaftlich einmalig und speziell mit seinem „Abschluss“ in Heiligenblut natürlich auch mehr als ein touristischer Geheimtipp. Kulturell ist immer wieder etwas unternommen worden, wir erinnern uns noch mit Freude an ein Festival irgendwann zu Beginn der 1990er rund um Obervellach mit einer Lesung von Max Goldt, einer Performance von Hermes Phettberg und einem legendären Auftritt von Ronnie Urini.…

weiterlesen
Kategorien
Romane

Roman des Monats: Die letzten Meter bis zum Friedhof

Der Haubentaucher

Antti Tuomainen: „Die letzten Meter bis zum Friedhof“, Rowohlt 2019 Jaako hat wahrscheinlich seinen Igel angekotzt. Ganz sicher ist er nicht, nur das Geraschel… das ist aber ohnehin sein geringstes Problem. Denn Jaako hat gerade von seinem Arzt erfahren müssen, dass er sterben wird. Und zwar ziemlich bald. Nein, kein Krebs im Endstadium, irgendein böser Mensch hat ihn über längere Zeit vergiftet. Wer, wie und warum? Keine Ahnung. Aber da…

weiterlesen