Hat noch jemand Bedarf an Fotos der beiden traurigen Helden Voves und Hermann? Oder hat vielleicht irgendwer hier Lust auf brandneue Feuerwehrfotos? Stadt Graz und Land Steiermark entdecken Social Media. Nach einigermaßen zweifelhaften Gehversuchen auf Facebook ist nun Instagram dran. Auf Landesebene bringt man eine seltsame Mischung aus Politikerbildern und Schnappschüssen aus der Natur. Auf dem Account der Stadt findet man primär Fotos, die den Alltag der Berufsfeuerwehr zeigen. Prädikat:…
weiterlesenKategorie: Dramen, die das Leben schrieb
Stell dir vor, du bist Sängerin, du heißt Anna, und alle sagen, dass du gut ausschaust. Und dann kommt dein ehrgeiziger Manager und sagt: „Anna-Darling, du musst witziger sein. Die Leut kaufen sonst deine Sachen nicht mehr. Krise der Musikindustrie, das verstehst du doch, Sweetie?“Und dann fahren sie mit dir in den Wald und geben dir Pilze ins Jausenbrot und dann wollen sie, dass du dich hinstellst und möglichst viel…
weiterlesenWenn man ein Kleinkrimineller ohne logistisches Know-how ist, sollte man eines immer im Auge haben: den Fluchtweg. Ein Mann in Köln hat diese goldene Regel nicht befolgt – jetzt hat er ausreichend Zeit darüber nachzudenken, wohin der Hase läuft.Link zur Story auf koeln.de© Foto: haubentaucher.at – wie gut, dass wir im Herbst in Köln waren.
weiterlesen…wenn man es einfach nicht und nicht einsehen kann, dass die carinthische Sonne vor mehr als zwei Jahren alkoholisiert vom Firmament rauschte, dann muss man wohl solche Websites ins Netz stellen. Besonders blöd ist natürlich, wenn man sich selbst zweifellos als „Deutsch-Kärntner“ sieht, dabei aber kaum ein Wort der Muttersprache auch nur annähernd fehlerfrei tippen kann. Beileid.http://suklitsch.org/
weiterlesenWenn die ältere Generation das nächste Mal wieder lästert in der Straßenbahn über die Jugendlichen, die sich gegenseitig mit dem Baseball-Schläger den Scheitel nachziehen, dann werden wir lässig einen Ausdruck vorzeigen, den wir kürzlich auf ORF Online gefunden haben. Denn: Dummheit kennt keine Altersgrenzen.Da flogen die Fetzen in der Seniorenresidenz
weiterlesenEs war einmal – und es war einmal schön. Die Grazer Athletiker, 1902 entstanden, spielten viele Jahre tapfer in der obersten Liga mit, ärgerten hie und da sogar internationale Größen wie Inter oder Ajax. Doch der Größenwahn, der rund um die Jahrtausendwende einsetzte, führte vom ersten Meistertitel direkt in den Ruin. Ein rekordverdächtiges Konkurs-Tripple später haben es manche immer noch nicht eingesehen. Die Spieler der Kampfmannschaft wurden knapp vor Weihnachten…
weiterlesenDie Sportartikelfirma JAKO und ihre Anwaltskanzlei haben es geschafft: Sie haben einen deutschen Fußballblogger dermaßen abstrus abgemahnt, dass nun die Wellen in der Web-Community richtig hochschwappen. Fragt sich, wer hier mehr Schaden angerichtet hat: der Blogger, der sich über das neue Jako-Logo mokierte oder die Juristen, die tausende und abertausende Web-User gegen sich aufgebracht haben.Hier die ganze StoryPS: Vielleicht verklagen sie den da als nächsten: Jako, der Clown
weiterlesenOder: Beerdigt wird später. Begraben und vergessen, heißt es für gewöhnlich im Volksmund. Diese Weisheit gilt seit voriger Woche als überholt. Zumindest im US Bundesstaat Indiana. Ein Pfarrer fand dort, in einem Gebäude der „Northlake Church of Christ“ vier vergessene Leichen. Es handelte sich um die makabre Hinterlassenschaft seines Vormieters. Das pleite gegangene Bestattungsinstitut „Serenity Gardens Funeral Home“ sah offensichtlich keinen Anlass mehr, seine letzten offenen Agenden zu einem finalen…
weiterlesen