NOGA EREZ: „Kids“, City Slang VÖ: 26. 3. 2021 Die Musikerin aus Israel ist ungefähr die coolste Person auf diesem Planeten. Und deswegen hat sie auch die coolste Platte gemacht, die momentan vorstellbar ist. Klingt das übertrieben? Dann lest euch mal durch, was die anderen Medien so schreiben. „Platte der Woche der Welt“ (SZ) ist auch nicht ohne, stimmt aber. Noga Erez mischt mit einer Lässigkeit Rap und Pop, Themen…
weiterlesenSchlagwort: indie
Tonträger des Monats November / INT.
ELA MINUS: „Acts of Rebellion“, Domino Records, VÖ 23. 10. 2020 Wenn der Job hier Spaß und Sinn macht, dann deswegen, weil es immer wieder Neues zu hören und zu verbreiten gibt. Wie etwa Ela Minus. Die kommt ursprünglich aus Kolumbien – das hört man aber erst ab ca. der Mitte der Platte. Gabriela Jimeno macht urige Electro-Musik gemischt mit Techno und Punk-Attitüde und vor allem mit Prinzipien: Null Computersounds!…
weiterlesenHey Leute, das ist der Wahnsinn. Wieso erscheinen so enorm viele heimische Platten in diesen Wochen? Steht Weihnachten schon wieder vor der Tür? Gilt es, die kurze Phase bis zum nächsten kompletten Lockdown zu zelebrieren? Eh voll super, aber wir werden sicher wichtige Bands vergessen, die uns für immer hassen werden. Bleibt locker, schickt uns eure Platten und wir besprechen sie im Jänner, wenn dann wieder Flaute ist… Um mit…
weiterlesenLITTLE ELEMENT: „Fire“, Futures Future, VÖ April 2020 „Little Element“ kennen Leute in Tirol auch unter ihrem bürgerlichen Namen Lisa Aumeier. Seit sie 17 Jahre alt ist, konzentriert sie sich komplett auf die Musik. „Fire“ ist ihr Debutalbum und es ist vor allem dank der Single „Tel Aviv“ in mehreren Ländern deutlich wahrgenommen worden. Die jugendlich und verträumt wirkende Stimme wird begleitet von ausgesprochen fein gesponnenen Pop-Melodien mit World- und…
weiterlesenMAPLE & RYE: „For Everything“, Icons Creating Evil Art, VÖ: 29. Mai 2020 Beginnen wir in Schweden. Gustav Rybo-Molin, Leo Lönnroth, Milton Lönnroth und Henrik Bielste machen seit 2016 herzzerreißenden Indie-Folk-Pop, der nicht nur in ihrer Heimatstadt Göteborg für Furore sorgt. Heuer hätte das große Jahr werden können mit dem Album im Gepäck auf Skandinavien-Tour. Schneckn. Aber die Platte hat es trotzdem zu uns geschafft und sie ist so schööööön.…
weiterlesenSLEEP SLEEP „The Lost Art of Questioning Everything”, 19Eightyone Records, VÖ: 15.5. Sleep Sleep, das Projekt des Wieners Pieter Gabriel, begleitet uns nun schon seit fast sieben Jahren. Die neue Platte, deren Erscheinen man glücklicherweise nur um ein paar Tage verschoben hat, dreht sich mehr oder minder um eine vergangene Beziehung. Zur Seite standen Gabriel dabei eine heimische Indie-All-Star-Truppe rund um Stefan Plattner-Deisenberger (früher: Naked Lunch). Des Weiteren: An den…
weiterlesen