Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats / Ö

WIEN MUSIK 2020, monkey. 2-CD, VÖ 31. 7. 2020 Das ist, man muss das einfach sagen, eine der prachtvollsten Neuerscheinungen des Jahres aus österreichischer Sicht. Und das Schöne dran: Möglich gemacht wurde das ganze u.a. durch Crowdfunding. Und weil wir vom Haubentaucher uns auch beteiligt haben, haben wir eine CD mit Voodoo-Autogramm. Ätschbätsch. Jedenfalls: Die zwei Scheiben sind randvoll mit coolen, harten, lässigen, berührenden Perspektiven auf Wien. Der Voodoo fängt…

weiterlesen
Kategorien
Ausstellungen

Ausstellung des Monats

Bojan Mrđenović: „Magistrala“ in der off_gallery, Griesgasse 31, 8020 Graz Eröffnung: 18.9., 19:00 Künstlergespräch: 19:30 Die kleine, aber ausgesprochen feine Galerie für Fotografie und Architektur im bunten Grätzel Gries, zeigt eine Ausstellung, die nach all den Turbulenzen um Urlaub im Süden (speziell Kroatien) wie gerufen kommt. Man kann mit den Augen an die Adria reisen, ohne eine nachfolgende Quarantäne fürchten zu müssen. Und dabei  gewinnt man keinen reinen touristischen, sondern…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb

Dramen, die das Leben schrieb…

Ein einsamer norwegischer Abgeordneter. Und eine großartige Idee zur Wiederherstellung des Weltfriedens. Der bislang weithin unbekannte Christian Tybring-Gjedde, Politiker der rechten Fremskrittspartiet in Norwegen, wollte dafür sorgen, dass ausgerechnet Rabauke Donald Trump den Friedensnobelpreis bekommt. Insbesondere das Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten hat es dem Norweger angeblich so angetan. Aber wenn wir schon beim Loben sind: Wer bitte hat alle Konflikte rund um Nordkorea bewältigt? Aus Putin…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Sachbücher

Technikbuch des Monats

WALTER GRÖBCHEN: „Maschinenraum“, Milena Verlag 2020 Über seine Kolumne (auch online verfügbar) in der „Wiener Zeitung“, sind wir auf den Autor und seinen wöchentlichen Technik-Kommentar gestoßen. Nun gibt es eine Auswahl seiner Texte seit dem Jahr 2007 (damals noch in „Die Presse“) als Buch und es eignet sich perfekt als Zeitreise für zwischendurch, aber auch um über viele Entwicklungen nachzudenken. Als Highlight sehen wir dabei das Kapitel „Medien und Internet“…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats

Die Grazer Polizei setzt Prioritäten. (leider die falschen) Wir erinnern uns: Im August wurde die Grazer Synagoge Ziel von mehreren Attacken durch einen mittlerweile verhafteten Mann. Besonders der tätliche Angriff auf Elie Rosen, den Präsidenten der Jüdischen Gemeinde, sorgte für Bestürzung und – nach einer Schrecksekunde – für eine spontane Mahnwache engagierter Bürger*innen vor der Synagoge, um diese zu schützen. Wie heute bekannt wird, hat die Sache für einen der…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Künstler/innen Musik

Show des Monats

Grazer Akrosphäre: Con Takt Was tun heuer eigentlich Akrobat*innen? Kulturinteressierten Grazer*innen sollte die Existenz des zeitgenössischen Zirkus, des Cirque Nouveau spätestens durch La Strada und den alljährlichen Cirque Noel nicht entgangen sein. Die Tatsache, dass in Graz mit dem Verein Grazer Akrosphäre eine beeindruckende und international besetzte Truppe aus dem Genre höchst aktiv ist, dürfte weniger bekannt sein. Noch unbekannter war bis Ende August, was so eine Gruppe begabter Akrobaten…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Romane

Roman des Monats

MICHAEL SCHARANG: „Aufruhr“, Suhrkamp 2020 Ein guter Roman beginnt mit einem besseren Satz und jeder hat es sich gewiss schon ein- oder mehrere Male gewünscht: Unsere Politiker sollen ins Ausland flüchten. Diese Art von Eröffnung bringt eine gewisse Erwartungshaltung mit sich, rasch mehr über Details und Hintergründe zu erlesen, doch „Aufruhr“ startet dann doch eher wie ein Kriminalroman. So begleiten wir den Protagonisten, den Psychiater Maximilian Spatz, durch eine Kneipenepisode…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Romane

Debut-Roman des Monats September

STEPHAN ROISS: „Triceratops“, Kremayr & Scheriau 2020   „Also gut, ich zähle sie dir auf. Es sind neun. Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Kärnten, Steiermark, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. Welche hast du dir gemerkt? Niederlande.“ Das schreibt der Autor und Vokalist Stephan Roiss in seinem Debut-Roman „Triceratops“. Und gleich vorweg: Witziger wird es nicht mehr. Aber das war wohl auch nicht das Ziel. Vielleicht kennt der eine oder die andere aus dem…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats August / INT

SOPHIA: „Holding On / Letting Go“, Flower Shop Recordings, VÖ 21. 8. 2020 Hurra! Unser guter alter Robin Proper-Sheppard hat eine neue Platte und zwar sensationellerweise in voller Bandbesetzung. Das erste Mal seit 1996! Jeff Townsin gibt den Drums und Percussions eins drüber, Sander Verstraete spielt den Bass, Jesse Maes an der Gitarre und Bert Vliegen an Keyboard und Synthie komplettieren die Sache. Mit dabei ist auch Terry Edwards, der…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats August / DACH

Normalerweise gehen sich im Monat locker drei bis fünf sehr gute Platten aus Österreich aus. Aber heuer ist nichts normal. Platten, die für April angesagt waren, kommen im September raus etc. Nur: Im August haben wir aus guten Gründen die Kategorie auf den deutschsprachigen Raum erweitert und mit Sofia Portanet eine exzellente Neuerscheinung aus Deutschland mit reingenommen. Übrigens fällt in beiden Musik-Rubriken  der hohe Frauenanteil auf, der zumindest diesen Monat…

weiterlesen