Martin G. Wanko: „Eisenhagel. Aus jetzt!“, keiper 2024 Der dritte und wohl unwiderruflich letzte Teil der Krampus-Krimis erscheint rechtzeitig vor dem alljährlichen Perchtenlauf. Übrig geblieben von den ersten beiden Krimis sind Jenny, die Krampusprinzessin von Eisenhagel, und Kevin, der nun sogar zum Bürgermeister aufsteigt. Dabei trennen sich allerdings die Wege der beiden. Der ihre führt in die Unterwelt von Hangbluten, wo sie auf den Fürsten Neck, den Prinzen Pokto und…
weiterlesenSchlagwort: krimi
Peter Blaikner: „Virginia Hill. Das mondäne Leben einer Gangster-Braut“, Gmeiner 2022 Der Autor Peter Blaikner ist da etwas ganz Großem auf der Spur. Einer Mafiageschichte, die von den düsteren Ecken Chicagos über den eleganten Tourismusort Sun Valley ins beschauliche Salzburg führt. Ein Buch aus dem Bereich „True Crime“, in dem die legendären Figuren Al Capone, Joe Adonis, Meyer Lansky oder Bugsy Siegel auf- und untertauchen. Virginia Hill, die schöne Lady aus…
weiterlesenDer Grazer Autor Martin G. Wanko ist ein langjähriger Bekannter und Wegbegleiter unseres Hauses. Er hat Theaterstücke über Ivan Osim, den Mord an Arnie S., den schleimigen Staatssekretär Franz M. und eine Familie namens Penner geschrieben. Er hat über 1000 Bücher rezensiert. Er ist seit vielen Jahren „Regionaldelegierter“ der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Und er sieht die eigenen Krimis auch als Möglichkeit zur Bestrafung von Feinden und Gegnerinnen. Übrigens: Wir verlosen…
weiterlesenPunkbuch des Monats
Martin Murpott: „going underground – Willkommen im toten Graz“. DIY-Pott 1-1 2022 „Über den Regalen war das Gemäuer mit haufenweise Fresken bemalt, die verschiedenste Ereignisse der Weltgeschichte zeigten. So unter anderem den Unfall von Niki Lauda am Nürburgring, die Kreuzigung Jesus Christus, die Schlacht bei Königgrätz und die bis dato einzige Meisterfeier des Grazer Athletik Sportklub in der österreichischen Fußballbundesliga“, schreibt der Grazer Fußball-Punker, Autor und DJ Martin Murpott (realer Name der…
weiterlesenKrimi des Monats
Martin G. Wanko: „Eisenhagel 2. Die Krah“, keiper 2022 Aus dem Lada Taiga, der mit 80 über die Straße brettert, wird im zweiten Teil der Eisenhagel-Trilogie erst einmal ein Damenfahrrad. Mit diesem fährt Krankenschwester Jenny rauf ins Spital. Vorbei an der „Krah“, einem mysteriös-luxuriösen Restaurant. Das hat der Edi übernommen, von dem keiner weiß, wer er eigentlich ist und wir Leser*innen wissen auch bis zum Ende nicht, auf welcher Seite…
weiterlesenRoman des Monats
Günter Neuwirth: „Caffè in Triest“, Gmeiner 2022 Der Autor stammt aus Wien und arbeitet in Graz an der TU als Informationsarchitekt (was immer das genau sein mag). Seit annähernd 15 Jahren schreibt er zudem Bücher, die meisten davon im Bereich Krimi angesiedelt. „Caffè in Triest“ ist das zwar auch, eine Geschichte mit einem Kommissar, mit Mord bzw. Totschlag. Aber es ist mehr: Ein stimmungsvolles Buch über den Beginn des 20.…
weiterlesenKrimi des Monats März
Helmut Scharner: „Mostbarone“. Gmeiner Verlag 2022 Dieses ist bereits der vierte Band von Helmut Scharners „Mostviertel“-Krimis und für Kenner*innen dieser Region geht es diesmal besonders spannend zu. Die „Mostbarone“ gibt es nämlich wirklich und mit ihren Produkten, ihren Höfen, ihren Insignien und auch ihrem gelebten Lobbying prägen sie die Szene wie anderswo namhafte Winzer*innen oder Seilbahnbetreiber*innen. Aber – und darauf besteht der Autor – die nachfolgende Handlung ist natürlich fiktiv.…
weiterlesenKrimi des Monats
Martin Kolozs: Das Dibbuk Experiment, TEXT/RAHMEN Verlag „Sie müssen essen, Pater, um wieder zu Kräften zu kommen! Mit leeren Magen ist der Teufel nicht zu besiegen – sehen Sie mich an“, er rieb sich seinen Bauch und grinste zufrieden, „mich kann kein Höllenhund so leicht huckepack nehmen und forttragen.“ – so Martin Kolozs in seinem Thriller mit dem Titel „Das Dibbuk Experiment“. Er präsentiert einen spannenden Krimi zwischen Exorzismus und…
weiterlesen