Nikolaus Walter: „Steiles Erbe. Das Große Walsertal“, zu sehen bis 24. Juni im Atelier Jungwirth in Graz Kreuz, St. Gerold (1978) Nikolaus Walter, geboren 1945, hat von Vorarlberg aus die Welt der Fotografie kennengelernt, wenn nicht sogar erobert. Seine Serie über den „Toronto Cowboy“ etwa ist legendär geworden. Er hat Neuseeland besucht, Südamerika und viele Länder Europas. Bei all den Reisen hat er nie freilich auf seine Heimat…
weiterlesenEs gibt ja viele Menschen, die uns in den Chronikberichten der diversen Tageszeitungen immer wieder auf’s Neue erheitern. Doch diese zwei Oberösterreicher (jeweils 27 Jahre alt) halten den momentanen Rekord an Blödheit.Sie hatten ein Ziel: Sie wollten ins Puff nach Tschechien, begannen aber bereits bei der Fahrt zu streiten und verdroschen einander auf einem Parkplatz.Der eine holte die Polizei, schließlich beschuldigten sie jeweils den anderen, Suchtmittel genommen zu haben. Die…
weiterlesenKurzgeschichten des Monats
„Quälende Gedanken / Haunting Thoughts“: Eine Kurzgeschichtensammlung von Pika GolobTEXT/RAHMEN Verlag„Ich habe all meine Kraft hineingesteckt, all meinen Willen, den ich in den Tiefen meines schwachen Herzens noch übrig hatte. Schließlich wartete der Tod dort draußen auf mich – der schöne vergebende Tod. Kein Schmerz mehr, kein Hunger, keine Schreie, nur das Nichts…“, schreibt Pika Golob in einer der Kurzgeschichten mit dem Titel „Geralds Geheimnis“, reiht eine Fülle an Gefühlen…
weiterlesenShow des Monats: Autonomics
Autonomics, live im PPC Graz, 28. März 2017 Die neue Platte der drei Jungs aus Portland, Oregon, wurde hier bereits ausführlich gewürdigt. Power-Indie-Pop, der in der Tradition so vieler großartiger Bands steht, dass wir mit dem Namedropping erst gar nicht anfangen wollen. Live ist das ganze sogar noch eine Spur fetziger, wie eine gar nicht so kleine Crowd im PPC gestern abend gelernt hat. Ein knochentrockenes Superschlagzeug, ein Bassist, der…
weiterlesenRoman des Monats: Sechzehn Wörter
Nava Ebrahimi: „Sechzehn Wörter“, btb Verlag 2017 Nava Ebrahimi wurde im Iran geboren, studierte in Köln und arbeitete dort als Journalistin. Heute lebt sie als Texterin in Graz. Ihr erster Roman passt wie die Faust aufs Auge der Trump’schen Einwanderungspolitik. Ebrahimi zeigt nämlich, wie fremd man sich im einstigen Herkunftsland fühlen kann, wie vertraut aber auch manche Sitten, Gebräuche, Emotionen bleiben. Neben Mona, deren Leben einige Parallelen zu dem der…
weiterlesenDrama des Monats
„Schiller – ein Lustspiel“. Von Martin G. Wanko. Im Theater im Keller, Graz. Das TiK hat vor einiger Zeit das Projekt „Classics in the basement“ gestartet. In diesem Rahmen dichtet der Grazer Autor Wanko den guten alten Schiller gehörig um. Aus dem Drama „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ wird eine poppige Polit-Satire, die man durchaus auch in der Nachfolge von Nestroy sehen kann. Schiller wird abwechselnd zitiert und seziert. Musikalisch…
weiterlesenTonträger des Monats März
Autonomics: „Debt Sounds“ Rola Music / ab 17. 3. 2017So wie der weiter unten gelobte Sam Densmore kommen die Autonomics aus Portland / Oregon und auch sie sind keine Mainstreamer, die von ihrer Musik gut leben können. Im Gegenteil: Um sich dieses Album leisten zu können, mussten sie alle Fulltime-Jobs annehmen. Es hat sich gelohnt. „Debt Sounds“ ist erstklassiger Retro-Punkrockindiepop. Die allerbesten Nummern hören beinhart nach 1:30 Minuten auf, wie…
weiterlesenInterview des Monats: Sam Densmore
Aus Portland/Oregon kommt Sam Densmore, seines Zeichens Sänger, Songwriter und Musikproduzent. Das neue Album, erhältlich seit dem 3. 3., gibt es HIER in der Haubentaucher-Rezension. Densmore, der bislang schon mit vielen Größen wie Mike Coykendall (She & Him/M. Ward), Jeremy Wilson (Dharma Bums/Pilot/Cribs), Scott Swayze (Modest Mouse/Dub Narcotic), Barrett Jones (Foo Fighters/Nirvana/Melvins) und Ezra Holbrook (Decemberists/Minus 5) zusammen gearbeitet hat, war bereits in Feldbach und in Haag. Ende des Monats…
weiterlesenAusstellung des Monats (mindestens)
Dietmar Jakely: BIOGRAFIK. Zu sehen bis Ende des Jahres im Kürbis in Wies. Jakely, 1954 in Villach geboren, absolvierte die Ortweinschule in Graz und lebt seit 1975 als freischaffender Künstler und Grafiker in Graz. Seine ausgesprochen sehenswerte Ausstellung in Wies beruht auf einer spannenden Idee: Die eigenen Fotoalben durchwühlen, Aufnahmen aussuchen, bei denen man womöglich den einen oder die andere gar nicht mehr zuordnen kann und: Nachzeichnen. Die Bilder sind…
weiterlesenZirkus des Monats
„Seasons“ im Kunsthaus WeizDas Organisations-Team rund um La Strada gibt keine Ruhe. Jetzt spielt es nicht nur im Sommer neue Zirkuskünste und Straßentheater in Graz und Umgebung sowie zur Weihnachtszeit den Cirque Noël, nein, jetzt gastiert man auch im Frühling im schönen Kunsthaus zu Weiz. Vor etwas mehr als einem Jahr lobten wir an dieser Stelle die Cirque Noël-Eigenproduktion „Seasons“. Nun ist sie auf Tournee unterwegs und besucht am 7.…
weiterlesen








