Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Mai / INT

Der Haubentaucher

Worth: „Pardon me“, Rhududu CD 2017Christopher Worth hat unzählige Konzerte gespielt und vor allem auf der Straße viel Erfahrung mit mehr oder weniger spontanen Auftritten gesammelt. Dabei hat sich sein Stil entwickelt, den er selbst „Bohemian blues hop aus Portland“ nennt. Da ist in der Tat Blues dabei, aber auch jazzige und rockige Töne. Über allem thront eine Stimme, die viele gerne zur Verfügung hätten. Eine Stimme, die mühelos zwischen…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Mai / AUT

Der Haubentaucher

Da die Plattenstapel in der Redaktion immer höher werden, haben wir Folgendes beschlossen: Ab jetzt wird getrennt in Ö. und Nicht-Ö. Soll heißen: heimische Bands bekommen eine eigene Rezensionsecke, um nicht in der Masse unterzugehen. Denn: Der Haubentaucher war immer besonders lokal und regional interessiert und daran kann auch die Musikweltmacht USA nichts ändern. Im Mai beginnen wir unsere Österreich-Rubrik mit einer fetten Wall of Sound aus Linz.SWANMAY: „Stoner Circus“,…

weiterlesen
Kategorien
Romane

Detektivroman des Monats: Hasta la vista, baby

Der Haubentaucher

Wolfgang Pollanz: „Hasta la vista, baby“, Milena Verlag 2017  Bodybuilder Arno aus Bergh bei Graz versucht zu Beginn der 1970er Jahre in Amerika Karriere zu machen. Nach einem Autounfall sieht er für die sportliche Laufbahn schwarz und sattelt um auf autodidaktischer Privatdetektiv im zweiten Bildungsweg. Drogen, Hippies, jede Menge Bands und Second-Hand-Platten, schöne Frauen und etliche fiese Gestalten säumen seinen Weg. Selbst, wenn Arno Weissenegger scheinbar eine Glückssträhne hat, wartet…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: Die Klassenkämpfer sind wieder da

Der Haubentaucher

Draußen, westlich vom Tellerrand strudelt sich der böse Großkapitalist ab, um gegen die eher noch bösere Faschistin doch noch die Wahlen zu gewinnen. Die ganz Linken überlegen angeblich die ganz Rechte zu wählen. Wie heißt es so schön: „Nur die allerdümmsten Kälber…“Bei uns herinnen auf der Insel der Unseligen hingegen haben die Roten und Schwarzen freilich Wichtigeres zu tun, als über das eigene Land, den Kontinent Europa oder gar den…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Haubentaucher in Hongkong

Der Haubentaucher

Naja fast. Gastautor BG war essen. Weit weg von europäischen Konventionen.Warum Würze ein relativer Begriff ist. Was man gerne frittiert. Warum Hunde in der chinesischen Küche nichts verloren haben. Und wie eine schwierige Spurensuche am Ende mit grandioser Kochkunst belohnt wird.All das lesen Sie in einem wundersamen und exklusiven Gastrobericht auf unserem: Beislblog

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Reisebuch des Monats Mai

Der Haubentaucher

Stephan Orth: „Couchsurfing in Russland. Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde“.Malik Verlag 2017Ein Buch, das am „Arschloch der Welt“ seinen Anfang nimmt, muss ja gut sein. Besonders, wenn der Autor Stephan Orth heißt. Der junge Deutsche war bis 2016 Reisejournalist bei Spiegel Online und hat bereits ein sehr schönes (und sehr erfolgreiches!) Buch über Couchsurfing im Iran veröffentlicht. Seine Reise quer durch Russland folgt einem ähnlichen Prinzip. Statt touristischer Attraktionen…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Das geschmackvolle Gewinnspiel des Monats

Der Haubentaucher

Bart Budwig: „Paint by Numbers Jesus“ CD 2017Der Amerikaner mit dem beeindruckenden Bart-Wuchs gilt als einer der leiseren, bescheideneren, subtileren Singer-Songwriter. Zugleich ist er enorm viel unterwegs und hat einen Riesenerfahrungsschatz von hunderten Live-Konzerten gesammelt. Allein im Jahr 2016 ist er über hundertfünfzigmal aufgetreten. Mit seiner neuen Platte „Paint by Numbers Jesus“, die deutlich von Country, Motown und generell der Musik der 1960er und 70er beeinflusst wurde, tourt er derzeit…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats April

Der Haubentaucher

Das ist nicht der Monat der kreischenden und brüllenden Gitarren, liebe Leserschaft. Aus irgendeinem Grund hat uns die Blues-Fraktion entdeckt und beschickt uns immer intensiver mit – interessanten! – Platten. Dazu kommt im April Indie-Pop, Singer-Songwriter-Stuff und auch das eine oder andere Sphärisch-Tanzbare. Beginnen wir mit:JOEL HAVEA: „Setting Sail“, Tunetastic RecordsDer in Tonga geborene Australier hat eine lange Reise hinter sich. Mit den beiden Deutschen Leo Lazar und Arnd Geise…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Artist of the month / Künstler des Monats

Der Haubentaucher

Justin Johnson, Herrscher über die Spaten-GitarreEigentlich wollten wir einfach nur seine wunderschöne Platte „If walls could talk“ (2016) besprechen, dann kam uns seine demnächst erscheinende Doppel-CD „Drivin it down“ dazwischen. Und dann gibt es auch noch die superlässigen Videos vom langhaarigen jungen Blues-Gott, die derzeit vermehrt durchs Netz geistern. Und so wurde JJ zum Künstler des Monats. Beginnen wir bei seiner Leidenschaft für (selbst) gebastelte Instrumente, denen er unglaublich steile…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Genussbuch des Monats

Der Haubentaucher

Nicole Klauss: „Die neue Trinkkultur. Speisen perfekt begleiten ohne Alkohol“, Westend Verlag 2017Okay, die katholische Fastenzeit nähert sich dem Ende. Jetzt geht es für manche/n endlich wieder ans Weinglas. Da kommt dieses Buch paradoxerweise gerade recht. Denn es zeigt, dass gehobenes Essen nicht nur mit einem mehr oder weniger eleganten Schwips einher gehen muss. Es gibt einige gute Gründe beim Restaurantbesuch nüchtern zu bleiben. Zum Beispiel, weil irgendwer heimfahren muss.…

weiterlesen