Kategorien
Diverses

Lesungen des Monats

Erst im April haben wir das Buch zum letztjährigen Festival hier besprochen. Nun gibt es bereits eine Neuauflage des großen Geschichtenlesens von Autorinnen und Autoren aus Österreich und Deutschland im sowieso immer besuchenswerten Mölltal.Ab 6. September wird sich diesmal alles um das Thema „Gegenwind“ drehen, Bezug nehmend auf die enormen Sturmschäden im Tal 2018.  GESCHICHTEN 1 -7Freitag, 6. September 2019, 19.30Kulturhaus FlattachGESCHICHTEN DER NACHWUCHSAUTORiNNENSamstag, 14. September 2018, 14.00Musiksaal, Gemeindeamt WinklernGESCHICHTEN…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Indie-Festival der Woche

In Gnas muss man nicht gewesen sein, hätte der alte Grantler Thomas Bernhard vielleicht gesagt. Zumindest für das kommende Wochenende muss man solchen Ansichten aber klar widersprechen. Denn am Samstag, 24. 8. steigt ab 17 Uhr wieder das feine Fest „Where Swallows flx backwards“. Wenn wir richtig gezählt haben, feiert die Festivität heuer schon ihren 10. Geburtstag. Wir gratulieren!Das Ganze gibt es traditionellerweise mit Camping-Möglichkeit und freiwilligen Spenden als Eintritt.…

weiterlesen
Kategorien
Film

Filme des Monats: Die alten Meister sind zurück

Der Haubentaucher

Sooo alt sind sie noch gar nicht, doch Pedro Almodóvar und Quentin Tarantino haben über drei Jahrzehnte maßgeblich unsere Filmkultur (mit) geprägt. Die neuen Streifen sind endlich in Österreich angelaufen und – soviel sei vorweg genommen: sie sind beide auf ihre Art großes Kino. Und noch etwas haben „Dolor y Gloria“ von Almodóvar und „Once upon a time in… Hollywood“ gemeinsam: Sie würdigen die Filmgeschichte und zitieren auch auf uneitle…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Weinbuch des Monats: Weingeschichten aus Friaul

Johannes Gans und Eva Wrazdil: „Weingeschichten aus Friaul“, Verlag Anton Pustet 2019 Die wunderschöne Gegend zwischen Triest und San Daniele bietet eine Fülle von interessanten Weingütern. Die beiden Autoren setzen einen Schwerpunkt auf die Umgebung von Cividale. Bei dem einen oder anderen Weingut bekommt man schon bei der Beschreibung große Lust auf einen spontanen Besuch. Kleines Manko für Menschen, die es ganz genau wissen wollen: Nicht immer werden die Etiketten…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Crowdfunding des Monats

Der Haubentaucher

H.P. Zinker: „Mountains of Madness“Die beiden Innsbrucker Hans Platzgumer und Andi aka Frank Pümpel spielten von 1989 bis 1995 unter dem Signet H.P. Zinker, unter anderem auch in Graz. Das Duo gilt bis heute als federführend in der Weiterentwicklung von Grunge und Indie-Rock und trat mit Bands wie Sonic Youth, Helmet oder Ween auf. Die letzte Platte war – wie es dem damaligen Zeitgeist entsprach – eine CD, gestaltet vom…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Küchenbuch des Monats: Teufelsküche

Peter S. Gnaiger: „Teufelsküche“, Wieser Verlag 2019 Ob eine Aneinanderreihung von Zeitungskolumnen schon ein gutes Buch ergibt? Darüber könnte man streiten – genauso wie über die Frage, was denn nun wirklich gutes Essen ist. Der (Gastro-)Redakteur der Salzburger Nachrichten, Peter S. Gnaiger, legt jedenfalls mit der „Teufelsküche“ eine Sammlung an Beiträgen vor, die sich in ihrer Summe wie ein Plädoyer für klassische Kochkunst lesen. Er lehnt die ohnehin schon weitgehend…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog / 6

Johannes Bellinkx: „Reverse“. Ein Rückblick. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie am 2. und 3. August ab 15 Uhr Menschen rückwärts durch das Annenviertel gehen sehen. Der belgische Regisseur und Performer Johannes Bellinkx hat mit „Reverse“ ein Projekt entwickelt, das einen im Retourgang durch die Gegend führt. Man startet im Volksgarten, folgt einer weißen Linie, per Kopfhörer ertönen menschliche Umgebungsgeräusche, Sounds aus der Natur und Musik (Komposition Dennis van Tilburg).…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog / 5

Murmuyo.  Ein Gastbeitrag* Murmuyo als Clown zu bezeichnen ist eine Untertreibung. Wenn der Chilene Christian Casanova seinen Overall anzieht, seinen Kopf bis auf den haarigen Pfeil weiß färbt und in die riesigen Schuhe schlüpft, dann verwandelt er sich in viel mehr als einen Clown. Murmuyo ist Improvisationstheater, Gesellschaftskritik, Pantomime. Er ist Macho und Mimose, er mobbt und liebt, er trennt, vertauscht und verkuppelt, was ihm unterkommt. Vor allem aber gibt…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog / 4

Das Planetenparty Prinzip & TaO! „Das Space Maze Game“ La Strada 2019 nähert sich dem Finale und in den diversen digitalen Kanälen postet schon der eine und die andere, was der eigentliche Höhepunkt gewesen sei. FLIP Fabrique wird genannt oder Gravity & Other Myths oder vielleicht doch klassisches Straßentheater von und mit Adrian Schvarzstein oder Murmuyo? Für uns, die wir bei weitem nicht alles sehen konnten, zählt das „Space Maze…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog / 3

Theater Asou: „Pinguin Fishing“, Next Liberty Graz Die Grazer Theatergruppe Asou lädt zu einer Schiffsreise ein. Wir werden freundlich begrüßt und erhalten Sicherheitshinweise sowie Tipps für den Fall von Seekrankheit. Angekündigt ist eine Fahrt hinaus aufs Meer zu den Pinguinen, die auch bald in Sicht kommen und zwar in Menschengestalt und in mehr oder minder gelungenen Kostümen. Aber zuerst schwimmt noch das eine oder andere Plastik vorbei, womit klar ist,…

weiterlesen