Kategorien
Interviews

Interview des Monats: Viech!

Die tierische Band rund um den schon auch ein wenig schrägen Vogel Paul Plut hatten wir hier bereits ein paar mal im Programm. Weil nämlich: Viech ist irgendwie einzigartig. Nun gibt es Neues und Schönes zu vernehmen. Knapp bevor sich die Viecher auf Tour nach Kasachstan begaben, haben wir Paul noch rasch zum Interview gebeten. Die neue Platte mit dem interessanten Titel „Niemand wird sich erinnern, dass wir hier waren“…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb

Dramen, die das Leben schrieb: Leo Kohlbauer

Leo Kohlbauer ist ein wichtiger Mann. Er ist Abgeordneter zum Landtag und Mitglied des Gemeinderats, Bezirksparteiobmann der FPÖ in Wien / Mariahilf und Sprecher der FPÖ Wien für europäische und internationale Angelegenheiten sowie für Presse & Kommunikation. Vor allem aber ist er ein Kämpfer für Recht und Ordnung. Allerdings nur solange er Recht hat und bei ihm alles in Ordnung ist. Sein Zentralorgan ist Facebook (wie könnte es anders sein)…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

20 Jahre Haubentaucher!

Unglaublich, aber wahr. Aus den Ruinen des Print-Magazins „Graz-derzeit“ entstand im Jahr 1999 ein schlankes und – äh – innovatives Web-Magazin. In den Räumen der Agentur Peter & Der Hirsch durften wir – während der Arbeitszeit – das mit dem Online ausprobieren. Der Name wurde übrigens maßgeblich inspiriert vom kürzlich verstorbenen Vor- und Nachdenker Gerhard Hirschmann, der bei jeder Gelegenheit von „Haubentauchern“ sprach. Er meinte es selten als Kompliment.Zuerst werkten…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Oktober / Ö

NOYOCO: „Nothing to Lose“ VÖ 11. 10. 2019Theresa Fellner und Robert Schoosleitner sind NOYOCO. Und warum auch immer: Schon wieder eine Salzburger Partie, die heuer gewaltig aufzeigt. Super-Stimme trifft auf Synthies und Drums von internationalem Format.Songs, die irgendwie immer passen. Eine magnetische Platte. All das mit viel Retro im Gepäck, man muss sich nur das Cover anschauen und den Song „Hey Rover“ anhören, dann ist man schon Fan. Prachtvoller Indie,…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Oktober / INT

DEICHKIND: „Wer sagt denn das?“, Sultan Günther Music, VÖ 27. 9.Die Band muss man nun aber echt niemandem hierzulande vorstellen. Sie machen halt leider wirklich die „geilsten“ Songs, das kann man nun lieben oder hassen. Dazwischen ist nix. Warum wir zu Gruppe 1 gehören? Weil kaum jemand so hinterfotzig schlaue Texte raushauen mag (von Jan Delay vielleicht mal abgesehen) und weil der Sound halt deutsche Weltklasse ist.Klar, es nervt, wenn…

weiterlesen
Kategorien
Ausstellungen

Ausstellung des Monats: Oliviero Toscani

Oliviero Toscani ab 17. Oktober in Graz Der legendäre italienische Fotograf, der vor allem – aber nicht nur! – mit provokanter Benetton-Werbung weltberühmt wurde, kommt für eine Ausstellung (eigentlich sogar zwei), einen Vortrag und eine „Masterclass“ in die Steiermark. Das ist nicht nur für Foto-Profis und Amateure interessant, sondern auch für Werbefuzzis, Marketing-Querdenker, aber auch alle anderen, die sich irgendwie für Kunst und Werbung interessieren. Letztere hat Toscani ohnehin schon…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher

Bilderbuch des Monats: Anderswo in Wien

Peter Reichert & Linde Prelog: „Anderswo in Wien. Schwarz-Weiß Fotos mit Wortspenden“, myMorawa 2019 Bereits 2016 haben wir hier ein Buch der Schauspielerin Linde Prelog und des Fotografen Peter Reichert vorgestellt: „Wiener Mischung“. Auch diesem steht die Bundeshauptstadt im Fokus und zwar geheime Winkel und Ecken, Skurriles, bislang Unterbelichtetes. Zu den wirklich sehenswerten Bildern kommen kurze poetische Texte (hätten sogar gern mehr sein können) auf Hochdeutsch, Wienerisch und ein bisschen…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Sachbuch des Monats: Geld her oder es kracht!

Rahim Taghizadegan: „Geld her oder es kracht! Was jede(r) über Geld jetzt wissen muss!“ Leykam Verlag*, Streitschriften, September 2019 Der Wiener Ökonom Taghizadegan hat schon einige Bestseller aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen vorzuweisen, wird auch in Zeitungen und Zeitschriften gerne zitiert und publiziert, ist aber einem breiteren Publikum dennoch bislang wohl eher wenig bekannt. Das könnte sich jetzt ändern, denn in seinem neuen Büchlein schildert er sehr verständlich und…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Face-Book des Monats

Klaus Oppitz: „Die Hinrichtung des Martin P.“, Kremayr & Scheriau 2019Die Situation kennen wir mittlerweile. Mann sitzt vor seinem Computer und postet mit vollem Namen Gehässigkeiten in die „sozialen Medien“. Greta Thunberg kann ein Lied davon singen. Eva Glawischnig hat gerade kürzlich deswegen gegen Facebook prozessiert. Im Roman von Klaus Oppitz ist es ein Mann namens Martin Pietsch, der seinen Hass auf die Welt loswerden will. Da kommt ein Verbrechen…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Romane

Roman des Monats: Leichter als Luft

Florian Kirner: „Leichter als Luft“, Westend Verlag 2019 „Es schien aussichtslos. Ein Straßenzug nach dem anderen ging an die Invasoren verloren. Graffitis wurden übermalt, Schmutz, Berber, und nächtliche Biertrinker von den Straßen gefegt. Und das Schlimmste war: Der Beat erstarb, der elektronische Herzschlag dieser Stadt wurde erdrosselt – von spülmaschinenfesten Mutterhänden…notfalls wurden diese Mutterhände zur Polizeifaust“, schreibt Schriftsteller, Liedermacher und Festivalveranstalter Florian Kirner aka. Prinz Chaos II in seinem rasanten,…

weiterlesen