Kategorien
Sachbücher

Sachbuch des Monats November: Alles gut?!

Andreas Sator: „Alles gut?!“ Kremayr & Scheriau, Oktober 2019 Spätestens seit Greta wissen wir, dass nichts wirklich gut ist und vieles von dem, was wir so im Alltag tun, nicht ganz ok ist. Wer sich in dieser Umbruchphase nicht nur auf das Mülltrennen beschränkt, sondern wissen will, wie er seinen Einsatz für die Rettung der Menschheit intensivieren kann, hat nun eine kleine Leitfibel zur Hand. Andreas Sator hat sich dankenswerter…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats November / Ö

VIECH: „Niemand wird sich erinnern, dass wir hier waren“, Abgesang, VÖ 25. 10. 2019 Viech, eine der eigenwilligsten Musikformationen des Landes, sind gerade in Kasachstan, wie Band-Leader Paul Plut im exklusiven Haubentaucher-Interview erzählt. Die neue Platte mit dem kaum zu erinnernden Titelungetüm beginnt mit zentralen Fragen der Menschheit: „Kannst du mir verzeihen?“ oder aber auch: „Was will die SVA von mir?“ Wenn man das überhaupt mit irgendwas vergleichen kann, dann…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats November / intern.

TINDERSTICKS: „No Treasure But Hope“, City Slang, VÖ 15.11. Glücklicherweise seid ihr alle da draußen so kultiviert, dass man euch die Tindersticks nicht mehr vorstellen muss. Oder? Sie sind die stillen Helden jedes Indie-Kenners, die Poeten, die Geschichtenerzähler, die ohne hohles Pathos auskommen. Naturbelassen mag ein seltsames Etikett sein für Musik, aber genauso klingt die neue Platte, an der die Tindersticks zugleich lang und auch erstaunlich flott gearbeitet haben. Die…

weiterlesen
Kategorien
Videos

Video des Monats: Colours in the Dark

„Colours in the Dark“ von The Ocelots Das irische Duo The Ocelots, bestehend aus den Zwillingen Brandon und Ashley Watson, veröffentlicht Ende Jänner 2020 sein Debütalbum, die darauffolgende Tour ist bereits fixiert. „Colours in the Dark“ ist die erste Single des Albums — und verspricht eine gelungene Mischung aus Indie und Folk-Pop mit Country-Elementen. Im heurigen Jahr werden noch zwei weitere Singles folgen. Musikalisch sind die Ocelots mit ihrer neuen…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Kinderprogramm des Monats

Eigentlich ist die Sache gar nicht so eindeutig für die süßen Kleinen. Wenn Leute wie Binder & Krieglstein, Clara Luzia, der hier gerade sehr präsente Paul Plut, der sagenumwobene Stadtschrat Ratrock Tot Sint Jans oder Dorit Chrysler Kinderlieder aufbereiten, dann ist das durchaus auch was für Große (und Alte). Jetzt wird die Scheibe, die wir bereits im September gelobt haben, im Büchersegler am Grazer Mariahilferplatz präsentiert. Und zwar am 19.…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Beschimpfung des Monats

In Wien hat die Zettel-Literatur ja Tradition. Fans der Stiegenhaus-Dramatik daher bitte aufgepasst. Eine fast poetische Anklage. Linke Vögel, fürchtet euch. Fortsetzung folgt, vielleicht. *** Endlich wieder ein Beitrag aus unserer Wiener Redaktion, namentlich von Oprah Noodlemantra. Wir danken!

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Veranstaltung des Monats: Kalte Liebe

KALTE LIEBE – Ein Abend gegen Gewalt Das Thema ist leider irgendwie immer aktuell. Wahrscheinlich in vielen Ländern, ganz sicher aber auch in Österreich. Gewalt an Frauen. Betrifft erschreckend viele und wird trotzdem von der Öffentlichen Hand eher wenig beachtet und von Medien meist auch nur dann transportiert, wenn gerade wieder „etwas passiert ist“. Die Frauenhäuser Steiermark laden zu zwei Abenden ein, die auf ungewöhnliche Weise mit Beziehungen und Brutalität…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Technikbuch des Monats: Frauen können Technik

Reinhard Engel: „Frauen können Technik“, Kremayr & Scheriau 2019 Der erste Gedanke beim Betrachten des Buches: Muss es eigentlich unbedingt ein Mann schreiben? Wahrscheinlich nicht, aber Reinhard Engel kann auch nichts für sein Geschlecht. Zweiter Gedanke: Aha, das wird von Unternehmen gesponsert. Aber nö, Autor und Verlag haben da wirklich eine sehr saubere Compliance-Erklärung auf Seite 2 gestellt, in der alles zu finden ist, was da zu finden sein sollte.…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: Robert Morey

Robert Morey, Priester in Charleston Als hätte die katholische Kirche nicht eh schon genug Probleme am Hals (Missbrauchsfälle, Diskussionen um zölibatäres Leben, Schönborn will in Pension, Pfarrermangel etc.), jetzt auch noch das. In Gestalt von Robert Morey mischte sich die Kirche auch noch in die US-Politik ein und setzte ein markantes Zeichen gegen die Meinungsfreiheit. Was war geschehen? Der gläubige Katholik Joe Biden, möglicher nächster Präsident (naja, eher nicht) und…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Krimi des Monats: Kopftuchmafia

Thomas Stipsits: „Kopftuchmafia. Ein Stinatz-Krimi“, ueberreuter 2019 Der gebürtige Steirer und Semi-Burgenländer Stipsits ist einer der sympathischsten Menschen in Österreichs Kulturszene. Behaupten wir einfach mal so, ohne ihn je getroffen zu haben. Außerdem ist er ohne jeden Zweifel witzig, selbstironisch, ein großartiger Schauspieler und Kabarettist. Und weil er sicher den alten Stromberg-Spruch kennt: „Zu viel Kompetenz macht unysmpathisch“, hat er sich beim Schreiben in Sachen Genialität noch ein bisschen Luft…

weiterlesen