Kategorien
Sachbücher

Reisebuch des Monats

Stephan Orth: „Couchsurfing in Saudi-Arabien“, Malik Verlag 2021 Der junge Mann ist unternehmenslustig und durchaus nicht feig. Mit seiner „Couchsurfing“-Tour war er schon in China, im Iran, in Russland. Der Haubentaucher hat über Letzteres hier berichtet. Nun also Saudi-Arabien. Ja genau, das Land, das dieser Tage auch bei uns in den Schlagzeilen ist. Mohammed bin Salman, kurz MBS, regiert mit eiserner Hand und man muss davon ausgehen, dass der Mord…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Lehrbuch des Monats

Sabine Schiffer: „Medienanalyse. Ein kritisches Lehrbuch“, Westend Wissenschaft, 2021 Sinnerfassendes Lesen ist eine Disziplin, die im Rahmen von diversen Schulstudien häufig bemängelt wird. Das kritische Lehrbuch (Achtung Frame!) von Sabine Schiffer hat sinnerfassendes Lesen auf ein wissenschaftliches Niveau gehoben. Es geht hier nicht mehr primär um die korrekte Wiedergabe von Texten. Vielmehr um die Fähigkeit, Medienbeiträge zu lesen und als Konstrukt zu verstehen, das aus einer bewussten Zusammensetzung von Fakten…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats

Nicolas Sarkozy: Kein Pardon für Korruption? Da kann man schon mal ein wenig ins Schwitzen kommen. Ob da nicht auch der eine oder andere heimische Politiker noch etwas nervöser wird? Nach dem israelischen Regierungschef Netanyahu ist nun auch der französische Ex-Präsident Sarkozy vor Gericht gelandet. Und oh la la, er wurde sogar verurteilt (noch nicht rechtskräftig). Vorgeworfen wurden ihm Bestechung und der Versuch, auf die Justiz einzuwirken und Ermittlungsergebnisse vorab…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Wanderbuch des Monats

Anni und Alois Pötz: „Grenzenlos gehmütlich. Genusswanderungen und Ausflugsziele zwischen Steiermark und Slowenien“, Verlag Anton Pustet 2021 Moment, hatten wir das nicht schon? Nein, der Haubentaucher hat vor nicht ganz einem Jahr ein Buch dieser Reihe über die gehmütliche Obersteiermark besprochen. Nun sind Autorin und Autor im Süden unterwegs. Erfreulicherweise sind da nicht nur Klassiker wie die Remschnigg-Alm oder die Riegersburg dabei, sondern auch zahlreiche Routen in Slowenien, etwa im…

weiterlesen
Kategorien
Podcast

Podcast #5: Franz Adrian Wenzl. Kreisky trifft Haubentaucher.

Für die fünfte Folge unseres charmanten Podcasts haben wir den zweitberühmtesten Sohn von Waldneukirchen eingeladen. Franz Adrian Wenzl ist Sänger, Entertainer, Autor und vor allem: Ein Viertel der ungemein lässigen Band Kreisky. Eigentlich wollten wir das ganze sogar live im Haubentaucher-Studio machen, aber… ihr wisst schon. Hat aber auch über das Internetz gut funktioniert, wie ihr gleich hören werdet. Mr. Wenzl erzählt, wie er seine Songs schreibt, warum er im…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats / Ö

GRANT: „Größenwahn“, Problembär Records VÖ 29. 1. 2021 Das Wiener Quintett rund um Dima Braune hat jetzt schon das eine oder andere vorzuweisen in Sachen Veröffentlichungen, gilt aber dennoch bislang als Geheimtipp. Grant, klar der Name ist Programm, und Wien. Dazu Stefan Redelsteiner, der bei einigen der besten und populärsten heimischen (Indie-)Bands der vergangenen Jahre die Finger im Spiel hatte. Aber wichtig: Hier handelt es nicht um einen Annäherungsversuch an…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Februar / INT

ANNA B SAVAGE: „A Common Turn“, City Slang VÖ 29. 1. 2021 Die Britin hatte 2015 mit ihrer ersten EP großen Erfolg, der sie zugleich aber mehr belastete als befreite. Es hat die Jahre dazwischen gebraucht, um sich klar zu werden, wohin der Weg gehen soll. Das Album versammelt persönliche Einblicke mit Referenzen an Edwyn Collins, die Rocky Horror Show, die Spice Girls (!?) und vieles andere. Auch die frühen…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Roman des Monats

Irene Diwiak: „Malvita“, Zsolnay Verlag, September 2020 Eine junge Frau, die auf der Volkshochschule einen Fotografie-Kurs absolviert hat, wird zu einer Hochzeit nach Italien eingeladen. Und zwar als Profi-Fotografin. Das allein sollte ihr schon Sorgen bereiten, doch da ist noch deutlich mehr. Es handelt sich um den italienischen Zweig ihrer Familie und der ist von Reichtum, Schönheit, aber auch zahlreichen menschlichen Abgründen geprägt. Und: Die eigentlich geplante Fotografin ist (vorerst!)…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: Alexander Wrabetz

Social Media Stratege in eigener Sache Zuerst ist es uns im Sommer aufgefallen. Der ORF-Chef hat offenbar die Kontrolle über die digitale Eigen-PR ein klein wenig verloren. Wer um Himmels willen bewirbt auf seinem privaten Instagram-Account Selfies und sonstige mittelprächtige Urlaubsfotos ohne Anlass, aber mit reichlich Kleingeld? Wir hoffen doch, dass die „sponsored posts“ aus der Privatschatulle finanziert wurden. Es hat bisher jedenfalls noch nicht viel geholfen. Der Mann, dessen…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats

Kinder- und Elternbuch des Monats

Jan Dosenwerfer: „Der Ball ist nicht aus Kuchen! Die ersten 3 Jahre mit Kind“, Holzbaum Verlag 2019 Der Holzbaum ist sicher Österreichs humorvollster Verlag. Und er schert sich nicht um Konventionen. Die Postings stolzer Eltern über ihre süßen und witzigen Kinder können ja recht schnell peinsam wirken, wenn man selbst in Sachen Kleinkind aus dem Gröbsten raus ist. Dem deutschen Autor Jan Dosenwerfer (Achtung, Pseudonym!), der in Wien lebt und…

weiterlesen