Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Musik

Abschiedskonzert des Monats

Vienna Rest in Peace & Fritz Ostermayer: „Das Letzte – Abschiedstour 2023“, 1. 11. ARTist’s Graz Misty Moon eröffnen den Abend im ehemaligen Theater von Ernst M. Binder. Ein Quartett, das aus Krankheitsgründen zu dritt aufspielt, und in etwa in die Singer-Songwriter-Ecke einzuordnen ist. Mit schönem steirischem Zungenschlag bei den Ansagen und englischen Texten bei den Songs. Es folgt Vienna Rest in Peace, hier schon mehrfach gefeiert. Marilies Jagsch ist…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Geschichtenbuch des Monats November

Richard Hemmer & Daniel Meßner: „Geschichten aus der Geschichte“, Piper 2023 Wer kennt ihn nicht, den erfolgreichen Podcast der beiden Historiker Daniel und Richard? Hunderttausende Hörer:innen pro Folge sind ein eindeutiger Qualitätsbeweis. Und so war es durchaus logisch, dass nach Shirts, Tassen und Sackerln nun auch ein Buch veröffentlicht wurde. Es bietet 20 Stories nach bewährtem Muster. Keine „große“ royale Geschichtsschreibung, sondern ein klarer Fokus auf Menschen, die man kaum…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Podcast Theater

Podcast#42: Hosea Ratschiller. Pumuckl, Polt & Prince

Hosea Ratschiller mit Haubentaucher

Herr Ratschiller, bekannt aus Funk und Fernsehen, ist lustig. Sehr sogar. Deswegen hat er dreimal den österreichischen Kabarettpreis bekommen und tourt sehr erfolgreich durch die Lande. Und er ist ein Multitalent. Er schreibt, performt, moderiert und beobachtet so ganz nebenbei seine Kinder, die Gesellschaft, die Schaffner:innen im Zug und sich selbst. Er ist seit ewig der FM4-Ombudsmann und erzählt bei uns, wie er zur Stimme des alten weisen Mannes fand.…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Künstler/innen Musik Sachbücher

Musikbuch des Monats November

Claus Oistric: „Als der Vorhang fiel. Punk im Wien der 90er“, Edition Glitzer & Grind (Milena Verlag), Oktober 2023 Es gibt mittlerweile unzählige Musikbücher und Bandromane über Subkultur, das Leben auf Tour und Konzerterlebnisse. Gleich vorab: Das vorliegende Buch „Als der Vorhang fiel. Punk im Wien der 90er“ von Claus Oistric schlägt in eine ähnliche Kerbe und hebt sich gleichzeitig vom typischen Einheitsbrei ab. Es ist primär eine Geschichte darüber,…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats

FUZZMAN: „Willkommen im Nichts“, Lotterlabel LP/CD/digital VÖ 13. 10. 2023 Hui, da sind aber viele Platten eingetrudelt im Oktober. Aber einer muss diesmal ganz oben stehen, der große Fuzzman, bürgerlich Herwig Zamernik. Seine neue Platte erzählt vom Überleben, vom Dasein als einer der letzten Idioten, von Krieg und dem Nichts. In einer Tonalität, die – ohne zu kopieren! – immer wieder mal an Element of Crime erinnert, sich diese Freiheit…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Musik Romane

Roman des Monats Oktober

Eske Hicken: „Homeless“, Edition W 2023 „Sogar Mörder lernen Frauen kennen, weil es diese Frauen gibt, die auf Mörder stehen. Aber es gibt keine Frauen, die sich von Obdachlosen angezogen fühlen. Wir sind auch auf der Attraktivitätsskala der Bodensatz“,  schreibt Schriftstellerin, Radio- und Fernsehmoderatorin Eske Hicken in ihrem erfrischenden und abwechslungsreichen Portland-Antimanifest „Homeless“ und lässt durchblicken, wohin diese Lesereise führen wird. Portland war und ist bekannt als hipper Treffpunkt, tolerante…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Podcast

Podcast#41: Barbara Sima-Ruml. Eine Diva auf Rädern.

Barbara Sima-Ruml aka Vierrad-Diva ist gelernte Architektin und Sachverständige für barrierefreies Bauen. Sie ist Kolumnistin und Podcasterin. Sie hält Vorträge und moderiert Veranstaltungen. Sie unterrichtet an der TU Graz und der FH JOANNEUM. Ach ja, zwei Kinder hat sie auch. Und: Die vier Räder gehören zu einem Rollstuhl. Für diese Folge haben wir Barbara in ihrem Büro besucht, denn unser Studio ist leider nicht barrierefrei. Darüber reden wir in der…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Theater

Kabarett des Monats

HOSEA RATSCHILLER: Hosea Man kennt ihn von den ORF-Pratersternen, man kennt seine Texte von diversen spaßigen Sendungen in Funk und Fernsehen und die Stimme, die kennt man (oder besser: man erkennt sie kaum bis gar nicht) vom FM4-Ombudsmann. Hosea Ratschiller ist witzig, dabei so gut wie nie platt oder gar vulgär. Er legt Wert auf eine gewisse Eleganz, die wir allesamt in diesen Zeiten gut gebrauchen können. In seinem neuen…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Das seltsamste Buch des Monats

Volker Viechtbauer: „Dietrich Mateschitz. Flügel für Menschen und Ideen. Mit Red Bull auf den Spuren von Viktor Frankl“, Benevento Verlag (Red Bull Media House) 2023 Der Autor war Wegbegleiter und Vertrauter des Red-Bull-Gründers, dies entnimmt man dem Klappentext. Ansonsten bezeichnet sich Viechtbauer als „begeisterten Leser“. Dass er außerdem gut dreißig Jahre juristisch für Red Bull arbeitete, erfahren wir erst ab Seite 82. Wenn wir das Vorwort übrigens richtig interpretieren, fand…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Festivals Künstler/innen Theater

herbstblog#4: Demokratie in sieben Gängen

„Das demokratische Abendessen“. Theater im Bahnhof in Koproduktion mit dem steirischen herbst Zusatzvorstellung: 20. 10. 2023 im TiB, Elisabethinergasse 27a Ein interessantes Konzept: Das Theater lädt zehn zufällig ausgewählte Menschen mit unterschiedlichem sozialem und beruflichem Hintergrund zum siebengängigen Abendessen ein. Ein Kellner serviert. Das Ensemble kocht. Die Gespräche der Gäste drehen sich um den Bezirk Gries, um die liberale Demokratie, schleichende Armut, um eine illegale Bäckerei, die Bauten von Reininghaus,…

weiterlesen