Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen

Haubentauchers Theaterwochen / Teil 2: Unsichtbar auf der Drehbühne

„Linda“ von Penelope Skinner im Schauspielhaus Graz Linda ist Mitte 50 und sie ist „Senior Brand Strategist“ in einem Kosmetikunternehmen. Vor Jahren hat sie deswegen Marketingpreise gewonnen und sie redet sich seither ein, sie habe das Leben von Mädchen zum Besseren gewendet. Bei den eigenen Kindern ist ihr das – zumindest vorläufig – noch nicht wirklich gelungen. Die eine Tochter hadert mit einem Vorsprechen am Theater und bekommt dabei kaum…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Romane

Haubentauchers Theaterwochen / Teil 1: Im schaurigen Fohorst

„Forst der Finsternis. Ein Stück vom Wald.“ Schauspielhaus Graz Sehr frei nach Anton Tschechows „Der Waldschrat“ geben Jan Koslowski und Nele Stuhler (Regie & Text) ihrer Liebe zur Natur und zu familiären Turbulenzen jede Menge Raum. Auf einer Waldlichtung treffen „das Kind“ Herzeleid (in zweifacher Gestalt!), dessen Vater Johann Hölzel, Hänsel und Gretel, die schräge Stieftante und die Hexe aufeinander. Dabei bleibt kaum ein Auge trocken und definitiv kein einzig möglicher…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats März / Ö

DOPPELFINGER: „by design“, Ink Music VÖ 18. 3. 2022 Clemens Bäre ist eigentlich einer, bei dem man vermuten würde, dass er gern allein in seinem Homestudio werkelt. Ist nicht ganz falsch dieser Eindruck, die ersten Songs entstanden im Kinderzimmer. Aber andererseits ist Clemens kein Einzelgänger, sondern ein Teamplayer und genau davon zeugt dieses prachtvolle Debut. Mit dabei waren unter anderem Jakob Herber (Flut), Sophie Lindinger, die man von Bands wie Leyya…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats März / INT.

KING HANNAH: „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“, City Slang VÖ 25. 2. 2022 Starten wir mit Liverpool. Und da wiederum mit Hannah Merick und Craig Whittle aka King Hannah. Ihr neues Album ist wie aus Raum und Zeit gefallen, klingt zwischendurch fast wie unser Grazer Freund Ratrock Tot Sint Jans, dann wieder wie Patti Smith und als nächstes wie die Jukebox in einem Space-Café in einer fremden…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbuch des Monats Bilderbücher Künstler/innen Musik

Comicmusikbuch des Monats

  „Stereo Total’s Party Anticonformiste“, Ventil Verlag März 2022 Vor etwas mehr als einem Jahr starb die magische Stil-Ikone Francoise Cactus. Damit ist auch die Band Stereo Total endgültig Geschichte. Als Zeichen der Liebe und des Respekts haben sich eine Reihe von Zeichner*innen, Comic-Artists, Illustrator*innen zusammengetan und ein wunderbares Buch zwischen Punk-Attitüde, Trash-Cultur und großer Poesie zu erstellen. Begleitmusik: Die Songs von Stereo Total aus mehr als 20 Jahren. Der Stil:…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#21: Paul Pfleger. Von Hirschen und anderen Kuscheltieren.

Seine musikalische Karriere begann der Grazer Paul Pfleger mit einem Kinderschlagzeug, gefolgt von wildem pubertärem Geschrei. Nach dem Stimmbruch entdeckte er, dass Singen eigentlich auch eine Option wäre. Zugleich zeichnete er leidenschaftlich gern Sprungschanzen, Kruzifixe und Hirsche. „Langweilig war mir wirklich nie“, sagt er im Podcast. Mit Stereoface und Polkov hat er heimische Indiemusik-Geschichte mit geschrieben und sich vom prominenten Papa bei aller Verbundenheit doch ganz ordentlich emanzipiert. Über sein neues…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast

Podcast#20: Evelyn Schalk. Auf der Mauer lauern die Gedanken.

Eine Zeitung im öffentlichen Raum. Voller spannender Geschichten und Gedanken. Und das kostenlos. Klingt eigentlich naheliegend, gibt es aber in regelmäßiger Form offenbar auf diesem Planeten nur in einer Stadt: Ja, ausgerechnet in Graz. Evelyn Schalk, Grazer Autorin und Journalistin, gründete 2004 gemeinsam mit Ulrike Freitag den „ausreißer“, eine Literaturzeitschrift zum Auf- und Aushängen. In Großformat auf vielen Wänden in der Stadt. Im Faltformat für das Eigenheim. Ohne Werbung. Ohne…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Song des Monats

Leni: „Geilo“ Echt geilo, wenn die Band Leni den türkisen Chat-Buben musikalisch den Schuh aufbläst – auf ihrer neuen Single „Geilo“ nämlich, zu der es ein feines Video von Valentina Morianz gibt. Die Wahl-Grazerin Lena Mentschel definiert die Musik ihrer Band als „austro-bajuwarischen Neo-Soul“. Mit ihrer Hommage an Tommis, Gernots und Bastis Chat-Schmankerln hat die gewitzte Songwriterin tief in die österreichische Seele geblickt. Motto: „Nach bestem Wissen und Gewissen wird…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Februar / INT

LOS BITCHOS: „Let The Festivities Begin!“, City Slang VÖ 4. 2. 2022 Serra Petale (Gitarre), Agustina Ruiz (Keytar), Josefine Jonsson (Bass) und Nic Crawshaw an den Drums haben sich in London bei diversen Parties gefunden, so heißt es. Wer diese Platte des puren Wahnsinns hört respektive die Videos der vier sieht, glaubt das sofort. Sie haben eine wilde Mischung aus Tarantino-Elementen, Latin-Sounds wie Cumbia, spooky Retro-Rock und durchgewirbelte Surf-Klänge mitgebracht…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#17: Thomas Spitzer. Wer braucht eigentlich Weihnachten?

Kaum einer wäre in der Winterzeit wohl besser als Gast geeignet als einer, der quasi 42 Jahre lang an einer Weihnachtsplatte gearbeitet hat. Okay, das war übertrieben, aber zumindest hat sich der EAV-Frontman lange lange mit einem Gedanken gespielt, den er heuer umsetzen konnte. Thomas Spitzer, der grandiose Texter und Zeichner, Songschreiber und politische Spaßvogel beehrt uns im Haubentaucher-Studio und spricht über die wilden Jahre ohne Marie und Kohle, das…

weiterlesen