Kaum einer wäre in der Winterzeit wohl besser als Gast geeignet als einer, der quasi 42 Jahre lang an einer Weihnachtsplatte gearbeitet hat. Okay, das war übertrieben, aber zumindest hat sich der EAV-Frontman lange lange mit einem Gedanken gespielt, den er heuer umsetzen konnte. Thomas Spitzer, der grandiose Texter und Zeichner, Songschreiber und politische Spaßvogel beehrt uns im Haubentaucher-Studio und spricht über die wilden Jahre ohne Marie und Kohle, das…
weiterlesenKategorie: Künstler/innen
SWEAT & INK Die kanadische Truppe lernte sich vor etwas mehr als zehn Jahren kennen. Erste Zirkuserfahrungen nach einer entsprechenden Ausbildung in Montreal machten sie bei der in Graz auch schon sehr bekannten und beliebten Kompagnie 7 Fingers. Sweat & Ink ist ihre erste eigene Produktion. Das Stück ist ebenso stark am zeitgenössischen (Körper-)Theater orientiert wie am Cirque Nouveau. Es geht um die Erinnung, um Verlust, um die Freundschaft. Und…
weiterlesenCirque Noël: Familie Flöz
„Feste“ Vor bald dreißig Jahren gegründet, verzaubert die Familie Flöz jedes Mal aufs Neue. Schon 2010 finden sich die ersten Beiträge in unserem Archiv. Seit damals ist viel passiert, das Grundkonzept der Flözens ist dasselbe geblieben: Körpertheater. „Feste“ ist ein Stück ohne Sprache, ja sogar ohne die sonst im Schauspiel so wichtige Mimik. Die Masken, die Familie Flöz trägt, sind vielsagend und bleiben doch unbeweglich. Was zu uns spricht, sind…
weiterlesenAlso eigentlich, das wissen aufmerksame Leser*innen und auch die beteiligten PR-Agenturen, also eigentlich: Macht der Haubentaucher keine Singles (und möglichst auch keine EPs). Aber: In der Adventzeit wollen wir eine Ausnahme machen. Einige heimische Perlen sind erschienen, die man nicht ignorieren sollte. Ideal für eure Weihnachtsplaylist ohne Schmus und Schund… Spa Mayerling: „Die kurzen Momente“, Pumpkin Records VÖ 5. 11. 2021 Der Marek, den man unter seinem bürgerlichen Namen als…
weiterlesenPippa, bürgerlich Phillippa Galli, wollten wir schon länger in unser Studio einladen. Weil? Ihr werdet es gleich hören. Live in Graz, wie geplant, hat es dann zwar nicht geklappt, Pandemie sei’s gedankt. Aber die Internetleitung nach Wien war so einigermaßen okay, wie man auch gleich hören wird. Die kommenden Minuten werden euch eine Frau zeigen, die vielseitige Talente hat, eine wunderbare Stimme, Charme und Humor. Die Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin und…
weiterlesenEin Auswärtsspiel diesmal im Haubentaucher Podcast. Wir besuchen einen malerischen Garten mit Blick auf das schöne Weiz, wo unser Gast, FM4-Moderator und TV-Showmaster Roland „Roli“ Gratzer sich vor seiner Maturafeier für uns Zeit nimmt. Er erzählt von seinem Weg durch die Medienlandschaft. Als da wären „Die Furche“, die Tageszeitung „Österreich“, der ORF. Da bleibt kein Auge trocken. Außerdem: Wie der Februarputsch in Anger bei Weiz verlief, warum die Gebrüder Gratzer…
weiterlesenSTEREO TOTAL: „Chanson Hystérique“, Tapete Records VÖ: 05.11.21 Das Duo der charmanten Sängerin Françoise Cactus und des schrägen Musikanten Brezel Göring veröffentlicht mit dieser Rückschau über ihre ersten zehn Jahre (1995-2005) sieben CDs respektive LPs samt Fotobuch. Das Traurige an der Sache: Madame Cactus ist im Feber verstorben, so bekommt der Überblick etwas Endgültiges. Die Songs sind der nackte Wahnsinn zwischen DIY-Punk, Post New Wave und Trash-Pop. Darunter Klassiker wie…
weiterlesenPAUL PLUT: „Ramsau am Dachstein nach der Apokalypse“, Abgesang VÖ 22. 10. 2021 Eigentlich ist das Album noch gar nicht offiziell erschienen, aber eine gewisse Grundaufgeregtheit gibt es schon. Leser*innen, die meinen der Plut müsste dringend als Interviewgast angefragt werden. Die ersten Medien, die schon Rezensionen rausknallen. Also gut, warum auch länger zuwarten? Der Albumtitel hat uns als Steirerbuam und -dirndln natürlich gefangen. Der Sound, die Grundstimmung ist wie immer…
weiterlesenDiesmal dehnen wir den Rahmen der „Popkultur“ ein wenig aus. Zu Gast ist eine Frau, deren Musik sowohl auf Ö1 gespielt wird als auch auf FM4. Sie experimentiert mit Death Metal, mit japanischem Noise, aber neuerdings auch mit den Klängen von Elementarteilchen. Und sie veranstaltet in der steirischen Provinz ein Festival, das in internationalen Medien gelobt wird. Mia Zabelka ist Musikerin, Sängerin, Komponistin, eine der wichtigsten heimischen Musikerinnen im Bereich…
weiterlesenTIRZAH: “Colourgrade”, Domino Records VÖ 1. 10. 2021 Das ist ein R.I.E.S.E.N.D.I.N.G. Und wenn ihr davon noch nichts gehört habt, holt es gleich nach. Die erste Platte von Tirzah aus dem Jahr 2018 hat erst mit gehöriger Verzögerung eingeschlagen, nun aber sollte die Hype-Orgel in UK bereits voll auf Anschlag gedreht sein. Dabei ist die Londoner Künstlerin eigentlich nicht auf den großen Medienkrawall aus. Sie produziert mit ihrem Umfeld lieber…
weiterlesen