Kategorien
Film Videos

Video-Premiere des Monats: Pretty City

Der Haubentaucher

Pretty City: Flying. Als erstes österreisches Popkultur-Magazin stellen wir euch das neue Filmchen der Australier Pretty City vor. Ihr zweites Album hat es in die April-Charts bei uns geschafft und wird daher auch hier vorgestellt. „Flying“ vereint den typischen lässigen Pretty-City-Sound, viele schöne alte Autos und Menschen, deren Erscheinungsbild noch nicht mit Software bearbeitet wurde. Live gibt es die vier aus Melbourne ab 18. April in unseren und benachbarten Landen:…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats: Mittsommernachtstango

Der Haubentaucher

Mittsommernachtstango, Viviane Blumenschein. Der Tango wurde in Finnland geboren. Sagen… die Finnen. Sicher, und wir haben die Sauna erfunden. Sagen… die Argentinier. Also machten sich drei Tangomusiker aus Buenos Aires auf, dieses Missverständnis aus der Welt zu schaffen. Ein dokumentarisches Roadmovie, mit mobilen Saunas, alten Männern im Hasenkostüm und feuchten Küssen. Um ein Zitat aus dem Film zu bemühen: Scheiße gut!

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats: Blockbuster

Der Haubentaucher

Das gab es auch noch nie: Der Streifen, den wir diesmal bedingungslos empfehlen wollen, wurde noch gar nicht fertig abgedreht. Blockbuster ist ein Filmprojekt, das sich zuerst einmal durch freiwillige Beiträge finanzieren will – Fundraising nennt man das heutzutage. Und das dann Geld einspielen soll, das wiederum gespendet wird. Und zwar an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Blockbuster ist nämlich auch ein Film über Krebs. Vlado Priborsky, Autodidakt und Mann mit unglaublicher Energie,…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats: Unendlich jetzt

Der Haubentaucher

„Unendlich jetzt“ von Roman Pachernegg und Jasmine Wagner.  Zugegeben das Thema „Zeit“ ist nicht neu im Kino und auch die Gestaltungsweise des Films mit dominierenden Interviewpassagen ist keine Revolution. Dennoch beschert einem „Unendlich jetzt“ 90 erbauliche Minuten. Pachernegg und Wagner ist es nämlich gelungen, die unterschiedlichsten Aspekte zu beleuchten und ausgesprochen interessante Interviewpartner zu gewinnen. Vom Grazer Chronobiologen Max Moser über den Weltenwanderer Gregor Sieböck, vom Zeit-Aussteiger Timothy Speed bis…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats: Population boom

Der Haubentaucher

„Population boom“ von Werner Boote, Ö 2013 Regisseur Boote, bekannt von „Plastic Planet“, ist gern im Bild – und das im doppelten Sinne. Er geht für seine neue Dokumentation von Pontius zu Pilatus, von der UNO bis in Millionenmetropolen, aber auch Gegenden ohne menschliches Wesen. Dabei ist seine Grundthese nicht so aufgesetzt, wie dies oft im Doku-Bereich der Fall ist. Vielmehr lässt er sich überraschen und zuweilen auch überzeugen. „Population…

weiterlesen
Kategorien
Film

Unser Mann in Cannes

Der Haubentaucher

Haubentaucher-Nachbar Harry Z., Mastermind von www.uncut.at, war auch heuer wieder in Cannes beim Filmfestival. Was er besonders empfiehlt nach gut einer Woche voller neuer Streifen? Nebraska. Wird bei uns leider wohl erst 2014 ins Kino kommen. Hier zumindest ein erster Vorgeschmack von UNCUT.

weiterlesen
Kategorien
Film

DVD des Monats: Argo

Der Haubentaucher

Argo von und mit Ben Affleck. Für alle, die es leider auch nie rechtzeitig ins Kino schaffen: Der kontrovers disktutierte Film über die Befreiung von US-Geiseln aus dem Iran ist jetzt auf DVD in den üblichen Verleihstellen angekommen. Man muss den Film von Ben Affleck sicherlich nicht unreflektiert „gut“ finden, spannend freilich ist er bis zur letzten Sekunde. Schon klar, hier hat Hollywood Regie geführt, was vor allem am Ende…

weiterlesen
Kategorien
Film

Kurzfilm des Monats: Halm! Reloaded

Der Haubentaucher

Halm! Reloaded. Von Gregor F. Waltl, 2012 2 Minuten 13. Eine Variation war es, die den Südsteirer Anton Halm (1789-1872) zumindest in der Hauptstadt des Reiches einigermaßen bekannt machte. Der Komponist war aus der Nähe von Wies nach Wien gezogen, um dort Musik aufzuführen und selbst welche zu schaffen. Den erhofften Durchbruch konnte er nicht feiern, doch immerhin kam er in Kontakt mit Größen seiner Zeit wie Beethoven. Den berühmten…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats Juni

Der Haubentaucher

Wes Andersons Moonrise Kingdom. Es lebe die Fantasie und die liebevollen Welten des Wes Anderson. Der Independent-Regisseur (The Royal Tenenbaums, The Life Aquatic) feiert das Anderssein einmal mehr in den buntesten und schrägsten Farben. Und während bei vielen Filmen mittlerweile die Special Effects eine Hauptrolle spielen, sind es bei Anderson die Set Decorators. Jeder Zentimeter „Bühnenbild“ wird akribisch inszeniert. Sogar die Bücher, die im Film gelesen werden, haben ihr eigens…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats April

Der Haubentaucher

Jeff Nichols: Take Shelter.Sommer. Eine Kleinstadt in Ohio. Ländliches Familienidyll zwischen Cornflakes und Rührei samt Vater, Mutter, Kind. Das ist die betont langweilige Kulisse, vor der Regisseur Jeff Nichols gekonnt eine bedrohliche Atmosphäre entstehen lässt. Besonders sehenswert sind seine beiden großartigen Hauptdarsteller: Michael Shannon (Serienfreaks kennen den Mann mit dem Charaktergesicht aus dem neuesten HBO-Gangster-Geniestreich „Boardwalk Empire“) und Jessica Chastain (die sphärische Rothaarige spielte schon in Terrence Malicks „Tree of…

weiterlesen