Kategorien
Film

Film des Monats Feber 2012

Der Haubentaucher

The Descendants. Als wir die Vorschau sahen, hätten wir nicht gedacht, dass wir diese Orgie an Hawaii-Hemden gemixt mit einer recht traurigen Story freiwillig anschauen würden. Aber das Gerede rund um die Academy Awards hat uns dann doch ins Kino geführt und – Überraschung! – der Film hat mit dem Trailer glücklicherweise kaum etwas gemein. George Clooney als uncooler Anwalt und ungeübter Vater ist in der Tat oscarverdächtig unterwegs, die…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats Jänner 2012

Der Haubentaucher

Ziemlich beste Freunde (im Original „Intouchables“)Der französische Film hat, was die Kombination aus Sozialstudie und beißendem Humor angeht, die Kollegen aus England in den vergangenen Jahren ganz schön ins Hintertreffen geraten lassen. Der neueste Streich ist ein wirkliches Meisterwerk an Komik und Storytelling, ein postmodernes Märchen mit realem Hintergrund. Olivier Nakache und Eric Toledano verfilmten die wahre Geschichte eines reichen Franzosen, der nach einem Sportunfall gelähmt im Rollstuhl landet. François…

weiterlesen
Kategorien
Film

DVD/Blu-ray des Monats: Barfuß auf Nacktschnecken

Barfuß auf Nacktschnecken Vor kurzem noch im Kino, nun auch für die Heimanlage erhältlich und ausgesprochen empfehlenswert ist die sensibel erzählte Geschichte zweier an sich sehr unterschiedlicher Schwestern, die zueinander finden. Die Jüngere ist gelinde gesagt eine etwas seltsame Naturliebhaberin, die Ältere eine smarte, elegante Großstadtlady. Die Mutter der beiden verstirbt plötzlich und nun muss Clara, die ältere Schwester, Verantwortung übernehmen für Lily, die einigermaßen unkontrollierbar durchs Leben geht. Zuerst…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats Juli

Der Haubentaucher

Fasten auf Italienisch. Regie: Olivier Baroux, F 2010.Seit einigen Jahren beweist das Filmland Frankreich, dass Humor und Message durchaus bestens vereinbar sind. „Fasten auf Italienisch“ ist komisch und traurig, berührend, dabei nie unglaubwürdig oder kitschig. Dino ist ein italienischer Maserati-Verkäufer in Nizza. Mourad ist ein algerisch-französischer Maserati-Verkäufer in Rom. Das Problem: Die beiden sind ein und dieselbe Person. Kad Merad (bekannt aus den Sch’tis) spielt diese Doppelrolle voller Verve. Das…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats November

Der Haubentaucher

Uncle Bonmee, who can recall his past lives. GB/Thailand/F/D/E, 2010Der in Bangkok geborene Regisseur Apichatpong Weerasethakuls erzählt mit Uncle Boonmee eine Geschichte außerhalb westlicher Bildtradition, Denkmuster und Vorstellungskraft – angesiedelt irgendwo zwischen Diesseits und Jenseits, inmitten der geisterhaften Wildnis des Dschungels. Ebendort trifft Onkel Boonmee auf seine tote Frau und seinen verschwundenen Sohn. Es beginnt ein seltsam mystisches Kinoerlebnis, das in Cannes mit der Goldenen Palme prämiert wurde. Demnächst im…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats September

Der Haubentaucher

Mary and Max, Adam Elliot 2009.Did you know turtles can breathe through their anuses? Das ist nur eine der fundamentalen Fragen, auf die Sie sich bei diesem Filmjuwel freuen dürfen. 22 Jahre, 2 Kontinente, 2 Außenseiter, 1 Brieffreundschaft: das ist „Mary und Max“ in Kurzfassung. Eine wahre Geschichte, erzählt als schräger Animationsfilm. Die Figuren kommen fast ohne Farbe aus und lassen dabei ein buntes Kaleidoskop der Poesie entstehen. Ein großartige…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats August

Der Haubentaucher

Crazy Heart, Scott Cooper. Jeff Bridges muss man einfach lieben. Und das ging vermutlich auch der Jury so, die dem sympathischen Blauauge 2010 – völlig verdient – einen Academy Award verlieh. Sehr viel muss man zu „Crazy Heart“ eigentlich nicht sagen. Musik, die deine Seele rockt und ein Hauptdarsteller, der ohne große Gesten Niedergang und Straucheln eines alternden Countrystars verkörpert. Mit viel Provinz, viel Alkohol und viel Herz. Großes Kino.…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film(e) des Monats Juli

Der Haubentaucher

Hunger, Steve McQueen, 2008. Über zwei Jahre hat es gedauert, bis dieses außergewöhnliche Docupic auch bei uns in die Kinos kam. Die einfühlsame Erzählung der Geschichte eines Hungerstreiks von IRA-Häftlingen brachte dem britischen Medienkünstler Steve McQueen 2008 eine Goldene Kamera in Cannes ein. Wer sich auf das verstörende Debüt zwischen Fäkalien, Blut und Prügel einlassen will, wird mit feinfühligen Zwischentönen belohnt. Ein bildgewaltiges Stück Geschichte, emotional erzählt. Hunger auf IMDB.comP.S.Und…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats Mai

Der Haubentaucher

Kick off – eine Geschichte von Siegern.Von Hüseyin Tabak.Die Story ist bitte die Folgende: 2003 erfindet Harald Schmied, damals Chefredakteur des Megaphon, gemeinsam mit Mel Young eine Veranstaltung für das Kulturhauptstadtjahr. Die „Obdachlosen-Fußball-WM“ (Homeless World Cup) wird ein großer Erfolg und findet nunmehr regelmäßig an wechselnden Standorten statt. 2008 war Melbourne an der Reihe und unsere Film-Helden, ein Dutzend Österreicher, die teilweise über migrantischen Background, vor allem aber über reichlich…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Film

Filmfestival des Monats

Der Haubentaucher

Ethnocineca 2010 – Ethnographic and Documentary Filmfest Vienna. Egal wie herrgottsschlapfenträchtig der Titel dieses Festivals klingen mag. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Hier wird Sehenswertes aus aller Welt geboten, wie eine spannende Filmliste erwarten lässt. 28 Dokumentarfilme – angesiedelt zwischen Tansania und Tschetschenien – hoffen von 18. bis 21. Mai in Wien auf ein interessiertes Publikum. Der Eintritt ist frei.RSLink zum Festival© Foto: „A Place without People“. Regie: Andreas…

weiterlesen