Kategorien
Festivals

La Strada Blog #2

Der Haubentaucher

Tag 2 beginnt mit Leandre. Leser-Reporterin I.K. berichtet: „Grenzen auslotende Komik, der sich keiner der Zusehenden und oft überrascht Mitspielenden entziehen kann. So finden sich Eltern mit ihrem „entführten“ Baby, Kinder als Bankräuber und ein Großvater als Clown auf der Bühne wieder. Leandre macht sie zu Komplizen, erschreckt sie zu Tode und nützt kleine Verlegenheiten für Umarmungen von Herzen.“ Man muss vielleicht noch hinzufügen: Bei Leandre gleicht keine Vorführung der…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog #1

Der Haubentaucher

Zur Eröffnung von La Strada 2010 gab es weder Figuren- noch Straßentheater, sondern eine geballte Portion Storytelling und Musik. Das Studio Percussion Graz unter der Leitung von Günter Meinhart führte „Faces & Places“ vor, die Geschichte einiger Musiker der Gruppe. Storys von Heimat, Ausreise, Familie, Diskriminierung und Integration wurden da erzählt. Ismail Barrios aus Venezuela etwa präsentierte in Wort und Bild sowie auf seinen Instrumenten seine Biographie. Musiker aus Burkina…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Festival des Monats August

Der Haubentaucher

Sommer ist, La Strada ist.Diesmal wieder mit besonders viel Stadt drin. Da wären zum Beispiel unsere guten alten Bekannten von Dynamogène (Foto). Mit einer Torpedoschaukel versuchen sie dieses Mal eine archäologische Expedition und sorgen am Tummelplatz, am Mariahilferplatz, am Griesplatz und im Murpark für jede Menge Tamtam. Die grandiosen KomplexkapharnaüM marschieren zwei Stunden mit dem Publikum durch Graz. Die deutsche Familie Flöz gibt’s heuer im Orpheum. Und ein Traumschiff ankert…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Film

Filmfestival des Monats

Der Haubentaucher

Ethnocineca 2010 – Ethnographic and Documentary Filmfest Vienna. Egal wie herrgottsschlapfenträchtig der Titel dieses Festivals klingen mag. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Hier wird Sehenswertes aus aller Welt geboten, wie eine spannende Filmliste erwarten lässt. 28 Dokumentarfilme – angesiedelt zwischen Tansania und Tschetschenien – hoffen von 18. bis 21. Mai in Wien auf ein interessiertes Publikum. Der Eintritt ist frei.RSLink zum Festival© Foto: „A Place without People“. Regie: Andreas…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Der Haubentaucher beim steirischen herbst /2

Der Haubentaucher

Lola Arias: „Mi vida después“.Das Schöne am steirischen herbst, so wie ihn Intendantin Kaup-Hasler interpretiert: Er dreht sich nicht (nur) um die eigene mitteleuropäische Befindlichkeitsachse, sondern holt die Welt zu sich herein. Nur Kleingeister werfen dem Festival dann vor, dass das eine oder andere schon vorher anderswo zu sehen war. Sei’s drum. Graz tut es gut, sich auch mit anderen Realitäten und künstlerischen Formen auseinander zu setzen.Lola Arias‘ Stück ist…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Der Haubentaucher beim steirischen herbst

Der Haubentaucher

Eine knappe Woche dominiert er noch das Kulturgeschehen in der Stadt, der steirische herbst 2009. Leider ist die schönste Gastgartenzeit vorbei, dennoch lohnt sich eine Besichtigung der temporären Festivalzentrale vor dem Orpheum. Im Haus selbst gab es am vergangenen Wochenende ein Stück des jungen Argentiniers Federico León zu sehen. „Yo en el futuro“ vermischt das Geschehen auf der Bühne und auf der Leinwand. Drei Generationen stellen Szenen vor und nach,…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Das war LA STRADA 2009

Der Haubentaucher

200 Künstlerinnen und Künstler aus 10 Nationen. 199 Vorstellungen, davon rund ein Drittel mit Eintritt und mit einer makellosen Auslastung von 96 Prozent. Mit über 2.000 Besuchern war der Mittwoch übrigens der stärkste Tag. Ein grausiger Regenabend. Viele lachende Zuschauer. Apokalyptische Nachdenklichkeit mit Neville Tranter. Eine Entdeckungsreise hoch zu Ross in den zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus. Hawaii bei der Messe. Ein entspanntes, quasi inoffizielles Abschlussfest am Lendplatz statt einem Riesenevent. Und…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Cuniculus. Stuffed Puppet Theatre.

Der Haubentaucher

Der grandiose Neville Tranter lockte heuer an drei Abenden hunderte Besucher ins Grazer Orpheum. Fast zu viele, denn Frischluft war Mangelware. In einem beklemmenden Stück über die Apokalypse und das Überleben einer Hasenfamilie schlüpft Tranter in „Cuniculus“ wie gewohnt souverän in verschiedene Puppen und damit in unterschiedliche Charaktere. Sein düsterer Humor kommt im Vergleich zu früheren Produktionen diesmal allerdings nur sehr dosiert zum Vorschein und die wenigen Eltern, die trotz…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Der inoffizielle Blog zum steirischen herbst / 3

Der Haubentaucher

Nature Theater of OklahomaPoetics: A Ballet Brut Also Tanztheater, das kann ja ganz schön anstrengend sein. Aber nicht an diesem Abend, nicht mit dem Nature Theater of Oklahoma. Im Gegenteil, dieses Ballett ist hintergründig, komisch, soziologisch und es zeigt das Grazer Schauspielhaus in einer gänzlich neuen Perspektive. Der menschlichen Gestik wird ein Denkmal gesetzt, das Warten, das Interagieren, das Tanzen war noch nie im Theater so greifbar und begreifbar wie…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Der inoffizielle Blog zum steirischen herbst / 2

Der Haubentaucher

Bishi, 4.10.2008, Festivalzentrum, Club 2Sitar-Headbangen im Hamburger Designkleid. Klingt seltsam, ist aber Tatsache bei Bishi und wird von ihr in den Pausen auch ausschweifend kommentiert. Eine echte Diva, freilich sehr publikumsnah und selbstironisch. Eine begnadete Selbstdarstellerin, weit entfernt vom gängigen Ethnokitsch.Die erste Hälfte des Abends mit Bishi war eine eher ruhige Angelegenheit, mit viel Sitar (umgehängt im Stil einer Gitarre) und wenig Beat, was Platz lässt für ihre glasklare, wirklich…

weiterlesen