Netter Versuch. Edit Kaldor bringt eine chinesische Familie auf die Bühne, die das Publikum zu gruppendynamischem Sprachunterricht anleitet. Die These: Theatersprache ist keineswegs universell. Um diese These zu überprüfen, müsste es allerdings Theater geben. Bei „C’est du chinois“ bleibt das Stück nur Stückwerk. Die Schauspieler agieren wie Volkshochschullehrer und die „Botschaft“ könnte man in drei einfachen Sätzen zusammenfassen: Das Leben in der Fremde ist hart. Man arbeitet viel und hat…
weiterlesenKategorie: Festivals
Der nächste One Night Stand im Keller der herbst-Zentrale und wieder ergab sich eine interessante Paarung. Grazer T-Shirt-Pop trifft auf englische Hemd- und Sakko-Kultur. Trouble over Tokyo alias Toph Taylor wird seit einigen Jahren auf der Insel rauf unter runter gehypt, da ist die Rede von einer Mischung aus Thom Yorke und Justin Timberlake und ähnlichem Quargel. Im Grazer Forum Stadtpark zeigte der Brite in erster Linie eingängigen Pop, ausgestattet…
weiterlesenSchon wieder ein erstaunliches Theater-Experiment, das der steirische herbst und das Schauspielhaus Graz da in Auftrag gegeben haben. Der argentinische Regisseur Mariano Pensotti hat verschiedene Autorinnen und Autoren aus mehreren Ländern um Textbeiträge gebeten, die er zu einer Collage zusammenfügt. Drei junge Frauen und zwei junge Männer eilen von Szene zu Szene, von Buchstabe zu Buchstabe, von einem nicht erlebtem „Erlebnis“ zum nächsten. In kleinen hölzernen Kabinen werden Gedanken zu…
weiterlesenherbst-blog Nr. 3: Fette Duette
Eine schöne Idee hatte der herbst heuer, was die Popmusik angeht. Je zwei Künstler/innen, die mit einander üblicherweise keinen Kontakt haben, werden für einen bunten Abend namens „One Nights Stands“ zusammengespannt. Die Premiere gestern Nacht im Keller des Forum Stadtpark war eine gelungene. Drummer Rainer Binder-Krieglstein und der geniale Sänger, Gitarrist und Geiger Sir Tralala spielten druckvollen Schweinerock de luxe. Hüsker Dü meets Judas Priest oder so. Im zweiten Teil…
weiterlesenherbst-blog Nr. 2: Hello Hi There
Wir schreiben das Jahr 1971. Im niederländischen Fernsehen findet eine Diskussion statt, von der man sich einiges erwartet. Die Geistesgrößen Michel Foucault und Noam Chomsky debattieren über Gott und die Welt. Das Problem: Die beiden können einander nicht ausstehen und so verläuft das Gespräch über weite Strecken im Sand. Diese heutzutage unvorstellbare „Show“ nimmt die Amerikanerin Annie Dorsen als Ausgangspunkt eines kuriosen Theaterabends. Im Dom im Berg plaudern zwei Maschinen,…
weiterlesenherbst-blog Nr. 1: Die Eröffnung
Der Haubentaucher wird heuer wie schon im Vorjahr einen kleinen Blog zum steirischen herbst betreiben. Also begaben wir uns, wie hunderte andere auch, zur feierlichen Eröffnung mit dem Werk „Maschinenhalle #1“ von Christine Gaigg, Philipp Harnoncourt, Bernhard Lang und Winfried Ritsch. Eine Tanzmusik des frühen 21. Jahrhunderts wird in der List-Halle aufgeführt, mit einem Dutzend Frauen und Männern, die mit Sensoren an Händen und Füßen Klänge auf klavierähnlichen Apparaturen produzieren.…
weiterlesenLa Strada Blog #6
Das Finale. Ulik & Le Snob: GlisssssssssendoBevor das Festival am und um den Freiheitsplatz feierlich beendet wurde, traten noch Ulik & Le Snob am Hauptplatz auf. Ein feuriges und magisches Konzert, das glücklicherweise vom Regen verschont wurde. Wie ferngesteuert glitten die Musiker über den Platz und spielten dabei Melodien von Nyman und vieles andere mehr. Nach einer halben Stunde gab es großen Applaus und die Gewissheit, dass heuer insbesondere die…
weiterlesenLa Strada Blog #5
Theatre FragileDas Messegelände – derzeit eher grau und unfreundlich – Baustellen rundherum…Doch dann beginnt hier eine Bootsfahrt mitTiefgang – das Theater Fragile schafft ganz elegant den Spagat zwischen „zum Nachdenken“ und „zum Lachen bringen“. Und zieht damit die Zuschauer bzw. Mitgehenden langsam, aber sicher in seinen Bann. Dazu sehr schöne Stimmen von alten Menschen, die darüber sprechen, wie sie das Alter erleben – sehr authentisch. Altwerden und Altsein wird weder…
weiterlesenLa Strada Blog #4
Los2Play: „Comeback“. Auf dem Grazer Hauptplatz hatten die vier spanischen Artisten am Montag ihren ganz großen und 45 Minuten langen Auftritt. Zwei starke Männer und zwei zierliche Frauen führen da Akrobatik der Extraklasse vor, nur leider ist eine der Künstlerinnen mit großer Tollpatschigkeit geschlagen. So vermasselt sie jede Einlage, knurrt dafür grimmig und hüpft unmotiviert durch die Gegend. Ein großer Spaß, musikalisch untermalt von russischen und spanischen Melodien. In Szene…
weiterlesenLa Strada Blog #3
Compagnie Lug – ein Mann und dennoch eine ganze Welt. Ein Abend des allerfeinsten La Strada-Erlebnisses. Kaum zu glauben, dass da tatsächlich nur ein Mann und ein kleiner Hund auf der Bühne gewesen sind… Denn da waren ein trauriger Verliebter, der vergeblich auf seine Liebste gewartet hat – ein Künstler mit seinem ganzen Haushalt in schweren Koffern auf dem Rücken – ein umwerfendes Paar auf einem Rad – eine Mutter…
weiterlesen