Theater im Bahnhof: „Zu Ende gehen. Ein Klima-Match“ Auf dem Trainingsplatz des Fußballverbands in der Herrgottwiesgasse läuft eine Frau auf und ab. Sie hat sich das große und wenig naturbelassene Stück Rasen (6.000 Quadratmeter!) gekauft und dafür ihre Wohnung, ihr Auto, ihren Job aufgegeben. Was da wohl die Kinder dazu sagen? Wir werden es an diesem Abend nicht erfahren. Die Frau, um die 50, hat eine Krise. Die Klima-Krise. Sie…
weiterlesenSchlagwort: theater im bahnhof
„Wolken ziehen vorüber. Erzählungen aus der Abstiegsgesellschaft von Aki Kaurismäki in einer TiB-Bearbeitung“ Finnland, Mitte der 1990er. Nach einer zweiten sehr erfolgreichen Filmkomödie mit der schrägsten Partie des Landes, den Leningrad Cowboys, ist Regisseur Aki Kaurismäki das Lachen wieder gründlich vergangen. Im Streifen „Wolken ziehen vorüber“ erzählt er die Geschichte von einfachen Menschen und ihren Sorgen und Nöten, von Arbeitslosigkeit und Krediten, von Alkohol und drohendem Verlust der Wohnung. „Wolken…
weiterlesenMoni Klengel spielt, führt Regie und ist – so würden jedenfalls BWL-Studis sagen – CEO im Theater im Bahnhof in Graz. Im Gespräch erzählt sie, wie man bei der Gewerkschaft vorspricht, um ein Diplom als Schauspielerin zu bekommen. Sie verrät sogar Details über das Budget des Theaters, warum sie keine Visitenkarten hat, wieso es ein Highlight war, Wolfgang Schüssel darzustellen, und wie die Nachbarin reagiert, wenn sie im Fernsehen zu…
weiterlesen