„Minna von Barnhelm. Oder die Kosten des Glücks“, Schauspielhaus Graz Das „Lustspiel“ von Lessing ist ein Klassiker, der schon im Original einen interessanten Mittelweg wählt zwischen Heiterkeit und Ernst, Liebe und Leid. Wir erleben die Zeit unmittelbar nach dem Siebenjährigen Krieg. In einem Hotel treffen der Major von Tellheim (Sebastian Schindegger) samt seinem aufgeregten Diener Just (Thomas Kramer) auf die strenge Wirtin (Annette Holzmann). Tellheim ist ein Verlierer unter den…
weiterlesenSchlagwort: graz
Indie-Theater des Monats
„Käsekrainer im Haifischbecken“ von Martin G. Wanko im Theater im Keller, Graz Stefan, Elke, Harry und Hilde gehen ins Theater. Thomas Bernhard, der alte Grantscherm, wird wieder einmal gespielt. Aber wo bleibt eigentlich derjenige, der die Karten bezahlt hat? Freddy kann leider nicht kommen, lässt sein Diener Samuel ausrichten. Dafür aber erwartet er die beiden Pärchen, die er seit dem Winter 1984 in Hainburg kennt, auf seinem Schloss zum Abendmahl.…
weiterlesenIn Kooperation mit der Kleinen Zeitung verlosen wir 3 x 2 Tickets für das Podcast-Festival am 13. April 2024 im Grazer Schauspielhaus. Start ist ab 14.30, der Haubentaucher ist ab 19.00 auf der Bühne. Zuvor kommen großartige Menschen wie Rubey & Schwarz und viele andere ans Mikro. Wie Du gewinnen kannst? Verrate uns bis 31. 3. 2024 um 23.00 per mail an office@haubentaucher.at wie unser Interviewgast Malarina mit bürgerlichem Namen…
weiterlesenRuth Kathrin Lauppert-Scholz ist Soziologin, Gründerin der Granatapfel Kulturvermittlung, Trägerin des Menschenrechtspreises 2023 der Stadt Graz. Und eine Vaterjüdin, wie sie selbst in ihrer Bio schreibt. Sie hat Familie in Israel und sieht das Land als eine Art Homebase. Wie man Jude und Jüdin sein beziehungsweise werden kann und wie nicht, ist eine Frage, die uns beschäftigt. Und wie es sich als Teil der jüdischen Gemeinde in Graz mit so…
weiterlesenUnregelmäßig, aber doch: Der Haubentaucher bringt neue Texte von jungen Talenten. Und weil der Herausgeber kürzlich etwas mehr mit Uwe Gallaun zu tun hatte, stolperte er auch über folgende Reportage. Die hat Hannah Klug, eine Studentin der FH JOANNEUM verfasst. Und uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. „Es ist egal, was man macht, solange man es gerne macht“ Bis Ende Mai präsentiert der Künstler Uwe Gallaun im Restaurant Gatto im Museum…
weiterlesenElevate Festival 28. 2. – 3. 3. 2024 in Graz Das Fest für Disco und Diskurs haben wir im vergangenen Jahr das erste Mal etwas breiter vorgestellt. Unter anderem mit einer Podcast-Folge mit Bernhard Steirer, einem der drei Gründer. Heuer feiert Elevate den 20. Geburtstag und bei der Eröffnung waren zu diesem Anlass unter anderem der Bundespräsident, der Vizekanzler, der Landeshauptmann und die Grazer Bürgermeisterin on stage. Dieser erste Abend,…
weiterlesenNicht schrecken: Die Podcast-Folge beginnt mit einem kurzen Dialog aus dem Film „Wilde Maus“. Pia Hierzegger ist viel zu höflich, um „Halt die Pappen!“ im richtigen Leben zu sagen. Die Grazerin begann ihre Schauspiel-Laufbahn am Grazer Theater im Bahnhof – obwohl: Eigentlich war der Startschuss eine Weihnachtsfeier bei den Pfadfindern, wie sie im Podcast erzählt. Seither hat sie zahlreiche Rollen auf der Bühne verkörpert, hat moderiert, hat renommierte Preise bekommen…
weiterlesenCIRQUE LE ROUX: „A Deer in the Headlights“ Es gibt Veranstaltungen in Graz und anderswo, da zögert das Publikum keine zehn Sekunden. Unmittelbar nach dem finalen Akt erheben sich so gut wie alle zu Standing Ovations. So auch am 3. Jänner im Grazer Orpheum, nachdem die Truppe des Cirque Le Roux zur Ruhe gekommen ist. Was war in den knapp 90 Minuten zuvor geschehen, um diesen Jubel zu rechtfertigen? So…
weiterlesenPaul Krisai muss man in Österreich wohl kaum jemandem mehr vorstellen. Er studierte in Graz an der FH JOANNEUM, dockte beim ORF an und war von 2019 bis September 2023 „unser Mann in Moskau“. 2022 wurde er zum „Journalisten des Jahres“ gewählt. Wir sprechen über die Vermeidung von Nachrichten, über Repressionen in Russland, über die TikTok-Generation und über die Sichtbarkeit von Journalistinnen in der heimischen Medienszenerie. „Sagen, was wir wissen.…
weiterlesenTonträger des Monats
FUZZMAN: „Willkommen im Nichts“, Lotterlabel LP/CD/digital VÖ 13. 10. 2023 Hui, da sind aber viele Platten eingetrudelt im Oktober. Aber einer muss diesmal ganz oben stehen, der große Fuzzman, bürgerlich Herwig Zamernik. Seine neue Platte erzählt vom Überleben, vom Dasein als einer der letzten Idioten, von Krieg und dem Nichts. In einer Tonalität, die – ohne zu kopieren! – immer wieder mal an Element of Crime erinnert, sich diese Freiheit…
weiterlesen