Kategorien
Festivals

La Strada Blog 4 / 2018: In der Gruabn

Der Haubentaucher

Klaus Höfler auf Verfolgungsjagd. Die MigrantInnen waren allerdings meist wendiger und ideenreicher. La Strada hat(te) heuer einen deutlichen Fußballschwerpunkt und so sind wir durchaus ein wenig betrübt, dass sich auf unserem Programm beispielsweise der Besuch des „Paper Man“ zu Ehren des „Papierenen“ Sindelar nicht mehr ausgeht. Aber dafür wurden wir selbst aktiv. In der Gruabn, traditionsreiche Sportstätte in Graz, traten Medienleute (Team Pressball in rot) gegen PolitikerInnen (weiße Dressen), Menschen aus…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog 3 / 2018: Die Strohs kommen

Der Haubentaucher

Baro d’Evel: „Bestias“ Erster Tipp: Ziehen Sie sich luftig an, im Zelt im Augarten hat es Saunatemperaturen und es geht dicht gedrängt zu.Zweiter Tipp: Lassen Sie es geschehen. Die französisch-spanische Truppe hat ein philosophisches, fast dadaistisches Programm erstellt, das zwischen grandiosen Szenen und nihilistischem Leerlauf wechselt.Zu Beginn wird man in Kleingruppen rund um den Innenraum geführt, später galoppieren hier Pferde, die in „Bestias“ einen beachtlichen und zauberhaften Part spielen. Dann geht…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog 2 / 2018: Die Pyramide

Der Haubentaucher

Compagnie XY: „Il n’est pas encore minuit“ in der Oper GrazEin großartiges Motto für eine großartige Truppe: „Alleine läuft man schneller, doch gemeinsam kommt man weiter“. Die französische Compagnie besteht aus nicht weniger als 22 Personen und wir wollen jede und jeden einzelnen nennen, denn alle sind sie essenzieller Bestandteil eines unvergesslichen Abends.Abdeliazide Senhadji, Airelle Caen, Alice Noël, Amaia Valle, Andres Somoza, Antoine Thirion, Antonio Terrones y Hernandez, Bahoz Themaux,…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog 1 / 2018: In der Anstalt

Der Haubentaucher

Familie Flöz: Dr NestDie Türen der Oper öffnen sich, das Spiel beginnt. Aber halt: Familie Flöz, waren das nicht die mit den großformatigen Masken? Die Publikumslieblinge, nicht nur in Graz bei La Strada gerne gesehen, beginnen unmaskiert und dennoch turbulent und skurril. Ein übermotivierter Kartenkontrollor turnt durch das Publikum, andere sitzen interessiert auf den Balkonen und in den Logen, dann beginnt man mit ersten Arbeiten auf der Bühne. Nach wenigen…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

„Spielerisch die Stadt verändern“

Der Haubentaucher

La Strada Intendant Werner Schrempf im Haubentaucher-InterviewEin lauschiger Gastgarten am Kaiser-Josef-Platz im Zentrum von Graz. Am Tisch Holunder- und Apfelsaft. Am Haubentaucher-Mikrofon Werner Schrempf, Leiter von La Strada und Erfinder des Cirque Noel.Haubentaucher: Was gibt es heuer Neues bei Euch – und was gibt es, das es schon immer gab?Schrempf: Ich fange mit dem an, was es immer schon gab. Straßenkunst und Künstler, die spielerisch die Stadt verändern. Eine Gruppe,…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Juli / Int.

Der Haubentaucher

HEKLA: „Boulevards“ (Digital/CD/Vinyl), VÖ: 15. 6. 2018, Duchess Box RecordsEin Quartett aus Berlin mit zwei schwedischen Sängerinnen, die noch dazu Cousinen sind. Nein, kein Abba-Alarm! HEKLA sind eher im düster-psychedelischen Bereich angesiedelt mit Gitarre und Orgel und auch ein bisschen Klavier. Naja und eben mit zwei Engelsstimmen aus Schweden!Schön lapidar runtergeschrammelt, wie man es schon in den 1980ern zuweilen konnte (Stichwort The Jesus & Mary Chain). Ob die Welt darauf…

weiterlesen
Kategorien
Film

Musikfilm des Monats: Guitar Driver

Der Haubentaucher

GUITAR DRIVER. Karl Ritter von Stockerau. Dokumentar-Film von Walter Größbauer, FortunaMedia 2018 Karl Ritter ist mit Sicherheit einer der genialsten Gitarristen dieses Landes. Die einen kennen ihn, wenn schon nicht namentlich, so doch vom Sound her, als treuen Begleiter des Ostbahn Kurti. Die anderen haben vielleicht auch den „Rest“ seiner vielfältigen und bunten Karriere mit verfolgt. Es gibt kaum einen Stil, mit dem Ritter nicht in Berührung kam. Legendär sind…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: S. Nagl

Der Haubentaucher

S. Nagl, Bürgermeister und Finanz-Visionär Aus, die Maus. Wieder einmal ist ein großspurig angekündigtes Projekt des Grazer Bürgermeisters vorzeitig an der Realität gescheitert. Wir erinnern uns: Wenn es nach Siegfried Nagl geht, fährt längst eine Gondel der Mur entlang, die Autos parken unterirdisch vollautomatisch mitten in der Innenstadt und die Olympischen Winterspiele werden ohne nennenswertes Steuergeld im Jahr 2026 in der Steiermark stattfinden. Ha! Die diskussionswürdige, aber auch ziemlich skurril…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Sachbuch des Monats: Warum unsere Chefs plötzlich so nett zu uns sind …

Der Haubentaucher

Wolfgang Jenewein: „Warum unsere Chefs plötzlich so nett zu uns sind – und warum sie es wahrscheinlich sogar ernst meinen“, Ecowin Verlag 2018 Autor Wolfgang Jenewein hat eine interessante Vita und einen spannenden Job: Er trainiert Großkonzerne auf Vorstandsebene aber auch Top-Mannschaften im Sport. So hat er vor einiger Zeit mit der zuletzt dann doch nicht mehr so erfolgreichen deutschen Fussball-Elf oder dem Alinghi Segelteam gearbeitet. Zudem gilt er als…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Juli / Ö

Der Haubentaucher

EINFACHSO:  „UDTZ UDTZ“, EP Futuresfuture VÖ: 20. 6. 2018Der junge Rapper und Producer mit Homebase Wien, der sich unter anderem sehr gerne mit dem hier schon gepriesenen Jugo Ürdens zusammentut, hat eine neue EP am Start. Und UDTZ UDTZ ist natürlich lautmalerisch zu verstehen. Hiphop mit Techno, messerscharfe Texte, die das Verhältnis von Mann zu Frau (und umgekehrt), von Mensch zu Marke (und umgekehrt) meisterhaft thematisieren. Die verdammte Uni, der…

weiterlesen