Kategorien
Diverses

Haubentaucher läuft für Mitmenschlichkeit

Läufst du mit? Wer so wie wir auch keine „rechte“ Freude mit dem großen Dosenkonzern hat, kann am Sonntag trotzdem laufend etwas Gutes tun. Der Haubentaucher lädt ein zum 1. Lauf für Mitmenschlichkeit. Jeder gelaufene Kilometer, den du schaffst, sollte eine Spende in der Höhe von 2 Euro sein. Also z.b. 10 Kilometer = 20 Euro 😀 Als Spendenempfänger schlagen wir SOS Mitmensch vor. Du kannst aber auch an eine…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Sachbücher

Wanderbuch des Monats

Alois Pötz und Johann Dormann: „Gehmütliche Obersteiermark. wandern. entdecken. genießen.“ Verlag Anton Pustet: 2020 Die beiden Lehrer im Ruhestand Pötz und Dormann sind für dieses Buch 40 Routen in der Obersteiermark abgegangen. Das handliche Format macht es möglich, den „gehmütlichen“ Führer in den Rucksack zu stecken und mit zu nehmen. Allzu schwer wiegt er auch nicht. Klassiker wie die Mariazeller Bürgeralpe finden sich ebenso wie Wanderungen durch Roseggers Waldheimat, Semmering,…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Künstler/innen Musik

Tonträger des Monats April / AT

le_mol: „White Noise Everywhere“, Panta R&E, VÖ 24. 4. 2020 Da sind wir doch eigentlich die mittelgroßen Auskenner, was heimische Bands angeht, aber von le_mol haben wir ehrlich gesagt zuvor noch kaum was bis gar nichts gehört. Dabei hat das Wiener Duo bereits das vierte Album am Start. Kurz gesagt: Es loopt, dass es nur so eine Freude ist. Aber es gibt auch Gesang, mit Meister Hans Platzgumer sogar einen…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Musik Videos

Tonträger des Monats April / INT.

THREE FOR SILVER: „Red Moon“, VÖ 10. 4. Es trifft alle Bands richtig hart, aber wahrscheinlich kaum jemanden so wie dieses Trio aus Portland. Seit 2017 tourten sie ohne Pause durch die (europäische) Weltgeschichte, jetzt ist erst einmal Finito. Dabei wäre der Tourkalender von März bis Mai extrem dicht gefüllt gewesen. Lucas Warford (Vocals, Bass), Willo Sertain (Vocals, Akkordion) und Corwin Zekley (Violine/Mandoline) haben aber glücklicherweise für die Zeit daheim…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Romane

Revival des Monats

LARRY BEINHART: „American Hero“, Westend Verlag 2020 Wem der Autor nichts sagt, trotz des markanten Namens, dem sagt vielleicht der Film „Wag the Dog“ etwas, der Ende der 1990er Jahr mit Stars wie Robert De Niro, Dustin Hoffman, Anne Heche und Woody Harrelson für Furore sorgte. Richtig, der Film beruht auf dem Buch, das 1993 erstmals erschien. Und dieses wurde nun – allerdings noch vor Corona ! – neu aufgelegt,…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Romane

Roman des Monats April

BOV BJERG: „Serpentinen“, claasen / ullstein 2020 „Um was geht es?“, so beginnt der neue Roman von Bov Bjerg, seit dem genialen „Auerhaus“, einer unserer erklärten Lieblingsautoren hier auf diesem bescheidenen Blog. „Um was geht es?“, die Frage zieht sich implizit und teilweise auch explizit durch das gesamte Buch. Zumeist fragt der Sohn den Vater. Der ist auf Spurensuche in seiner Vergangenheit und auf dieser Reise sind die beiden eindeutig…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Kochbuch des Monats

Roland Essl: „Geschmackssache. Rezeptsammlung“, Verlag Anton Pustet, März 2020 Der Salzburger Spitzenkoch Roland Essl geht es gern auf die eigene Art an. Daher ist dieses streng genommen kein Kochbuch, sondern eben ein Rezeptbuch. Inklusive „Theorieteil“ mit Erklärungen über die richtigen Küchengeräte. Ansonsten ist das Buch aufgeteilt in Kapitel über die schnelle Küche, die bodenständige, die feine. Damit hat man einen wunderbaren Überblick über Klassiker wie den Kaiserschmarren, Ennstaler Rahmsuppe oder…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Sachbuch des Monats: Statistisch gesehen

Klemens Himpele: „Statistisch gesehen. Echte Zahlen statt halber Wahrheiten. Aus Österreich und Deutschland“, Ecowin März 2020 Der Autor stammt aus Deutschland und leitet seit etlichen Jahren die Abteilung für Wirtschaft, Arbeit und Statistik des Magistrats in Wien. In seinem flott und amüsant geschriebenen Buch geht er Mythen auf die Spur, etwa der wirtschaftlichen Dynamik von Deutschland vs. dem „abgesandelten“ Wirtschaftsstandort Österreich. Stimmt so nicht, Herr Leitl! In Österreich wird mehr…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Haubentaucher des Monats April: Der verirrte Raucher

Grenzübertritte sind derzeit in den meisten europäischen Ländern so gut wie unmöglich. Selbst wenn man dringende Angelegenheiten zu erledigen hat. Wie etwa? Billig Tschick kaufen im Nachbarland. Das erfuhr kürzlich ein namentlich nicht genannter Haubentaucher aus Perpignan. Der junge Franzose wollte in Spanien Zigaretten erwerben, dort sind sie um einiges günstiger. Als er an der Grenze mit dem Auto aufgehalten und gestoppt wurde, kam ihm eine Weltklasse-Idee: Gemma halt zu…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Leben mit dem Virus. Teil 1: Tel Aviv

Das Corona-Virus hat die Welt in weiten Teilen lahm gelegt. Wir wollen  zeigen, was abseits der medialen Schlagzeilen vor sich geht. Mit einer Serie, die über die Grenzen blickt. Der Haubentaucher hat eine Leserin aus Georgien, einen Leser aus Israel und einen aus der Schweiz gebeten, Bilder aus ihrem Alltag zu machen (mindestens eines vom eigenen Fenster aus) und uns kurze Berichte zu schicken. Teil 1 führt uns nach Israel……

weiterlesen