Neue CD des Monats Juli: Schubert aus Wies
Herr Pollanz von pumpkin records hat eine neue CD im Laden. „Schubert is not dead“. Gute Idee.Nicht alle Stücke auf der Doppel-CD hätten unbedingt das Licht der Welt erblicken müssen, doch die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – so soll es sein. In Summe lohnt sich die Anschaffung dieses Tonträgers, speziell für Liebhaber der sanften Klänge und schönen Worte. Haubentauchers Favoriten: Soap&Skin – Im Dorfe, R.O.L. – Der Lindenbaum und vor…
weiterlesenWer zu spät kommt, den straft die Geschichte, hieß es früher. Heute geht es weniger um historische, sondern viel mehr um finanzielle Verdienste. Die Hermann-Maier-Agentur Lackner & Silbergasser hat sich daher die Rechte an den beiden superlustigen Fußball-EM-Figuren Trix & Flix in Österreich gesichert. Und zwar knapp vor der veranstaltenden Organisation UEFA. Diese hatte zuerst nur in der Schweiz eine Registrierung beantragt und dann auch noch schlichtweg vergessen, die entsprechenden…
weiterlesenAbschiedsvideo des Monats
Alte CD des Monats Juli
The King’s Singers „Madrigal History Tour“, erschienen 1984/2004 bei EMI. Der sechsköpfige Männerchor aus England, der heuer mit dem gleichnamigen Programm bei der styriarte für Furore sorgte, besteht bereits seit 1968. In den frühen 80ern entstand diese Platte, die Madrigalen aus Italien, England, Frankreich, Spanien und aus dem deutschen Raum vereinigt. Traumhaft gesungen und live wie auf Tonträger auch sehr unterhaltsam. Besonders stechen bei dieser Aufnahme die Qualitäten der Countertenöre…
weiterlesenGood news!
Nach den sportlichen und wirtschaftlichen Tragödien gibt es erstmals wieder positive Signale aus dem steirischen Fußball. Ein neu gegründeter Verein, der Reklamesportclub RSC, erblickte kürzlich das grelle Licht der Öffentlichkeit und erhielt prompt die Lizenz beim österreichweiten Horizont-Soccer-Cup in der Mafia-Metropole Wien teilnehmen zu können. Wer sich zur berüchtigten Berufsgruppe Werbung & Marktkommunikation zählt, möchte am 5. Juli 2007 zu einer Talentesichtung antanzen. Anfang September findet ein Trainingslager statt, am…
weiterlesenMan könnte es glatt für einen Burgenländerwitz halten, was sich an einem lauen Vorsommerabend im Bezirk Eisenstadt in Klingenbach ereignete. Ein junges Pärchen aus Ungarn wurde von der Grenzpolizei angezeigt. Der Anlass: die „Ausfuhr“ von 32 Briefkästen. Die beiden gaben an, die nicht gerade unauffällig mitgeführten Kästen „gefunden“ zu haben. Sie wollten das Buntmetall verwerten. Die Kleinkriminellen hatten dabei offensichtlich den aktuellen Slogan des österreichischen Dienstleisters vor Augen…
weiterlesenUN-Film des Monats: Paris, je t´aime
18 Regisseure, 18 Filme, eine Katastrophe Man hätte es eigentlich wissen müssen. Ein „französischer“ Film über die Stadt der Liebe. Ein Episodenfilm. Noch dazu. Aber bei einer Besetzungsliste, die mit Steve Buscemi, Fanny Ardant, Bob Hoskins, Willem Dafoe, Elijah Wood, Marianne Faithfull u.v.a.m. aufwartet, hatte man doch Anlass zur Vorfreude. Auch Regisseure wie Alexander Payne, die Coen-Brüder und Wes Craven schlugen in die erwartungsvolle Kerbe. Was letztlich bleibt ist die…
weiterlesenCD des Monats: ost klub, Kapitel 1
„Kapitel 1“ ist die erste musikalische Sammlung des jungen Wiener „ost klub“. Am Rennweg, wo schon laut Metternich der Balkan begann, genauer in der Schwindgasse, findet seit Ende 2005 zusammen, wer Musik aus dem Osten liebt. Eine laute wilde Mischung davon ist nun auch auf der ersten Compilation versammelt: Ukrainischer Gitarren-Rock, Roma Rap, Balkan Brass und allerlei sensationell Exotisches. Da steppt Väterchen Bär! Mehr! Hörproben auf: http://www.ost-klub.at/kapitel1.html
weiterlesen