Samstag, 2. August 2008 Im Schloss Kornberg nahe Feldbach gibt es einen kleinen Wett-bewerb. Wer hat das besoffenere Publikum: Fritz Ostermayer mit seiner regionale-Reihe „das west-östliche Delirium“ oder die eigentlich ganz private Hochzeit, die in einem anderen Teil des Schlosses stattfindet? Gewonnen haben natürlich der ewig junge Grissemann, der wieder einmal über seine eigenen Witze lachen muss, das Kollegium Kalksburg, das grandios-grölend die Nacht einleitet und die krachenden Bulbul, begleitet…
weiterlesenDas ist Herr Fink. Er ist Küchenchef im Gasthaus Haberl in Walkersdorf bei Ilz. Diese Tatsache bringt zweierlei Erfreuliches mit sich: Erstens ist Herr Fink damit in unmittelbarer Nähe der regionale-Schauplätze Ilz, Schloss Kalsdorf und Walkersdorf. Zweitens ist Herr Fink ein ganz ausgezeichneter Koch und das Gasthaus Haberl ein echtes Muss für hungrige Kulturtouristen. Mehr dazu im morgen erscheinenden Falter . Ach ja: Dienstag, Mittwoch Ruhetag und Reservierung empfohlen!
weiterlesenSonntag, 6. Juli 2008Schloss Hainfeld.Die Foto-Ausstellung von Christine de Grancy macht es dem Betrachter nicht einfach. Die Aufnahmen vom Schloss und seinen Bewohnern sowie von Menschen aus dem arabischen Raum und dem Gebiet der früheren Sowjetunion sind auf Papier ausgedruckt und in langen Kolonnen zu mehreren Stücken hintereinander aufgehängt. So muss der Besucher ständig die Arme heben und blättern. Ein anstrengender, aber lohnender Ausstellungsbesuch. Großartig die Fotos und spannend die…
weiterlesenSonntag, 6. Juli 2008Schloss Kalsdorf.Die von Sandro Droschl kuratierte Schau „Open sky“ ist noch kein Publikumsmagnet, könnte aber, wenn es in der Kunstwelt gerecht zugeht, ein solcher werden. Am Anfang noch recht rätselhaft, wird die Ausstellung spätestens mit dem Video eines absurden Bauprojekts aus dem arabischen Raum, einer Tischtennis- Ballinstallation und einer kleinen hübschen Folterkammer im Keller zu einem Pflichtprogramm im heurigen Sommer.
weiterlesenSamstag, 5. Juli 2008.Bad Gleichenberg. Vor dem Parkhotel spielt Rainer Binder-Krieglstein mit dem 40-köpfigen steirischen Jägerchor. Charmant moderiert von FM4-Star Gerald Votava. War am Abend der regionale-Eröffnung der Sound ziemlich grausam, so fetzt dieser Auftritt in Bad Gleichenberg ganz enorm. Die in die Jahre gekommenen Kurgäste und die Einheimischen genießen nicht nur die Musik, sondern auch Gratis-Schnaps und weiße Spritzer um € 1,50. Ein prächtiger Abend, auch wenn Binder-Krieglstein bedauert,…
weiterlesenNicolas Sarkozy, TV-Präsident. Monsieur Sarkozy wird Frankreichs öffentlich-rechtliches Fernsehen ab 2009 werbefrei machen. Klingt gut. Vor allem für Sarkozy selbst und seine Freunde. Denn praktischerweise will der Präsident künftig den Chef von France Télévisions selbst bestellen. Politische Einflussnahme auf die Inhalte wollen wir ihm damit natürlich nicht unterstellen. Und auch die Tatsache, dass der über 820 Millionen Euro schwere Werbekuchen bei jenen privaten Medienkonzernen landet, deren Bosse zum engen Freundeskreis…
weiterlesenCD des Monats Juli
Get Cape. Wear Cape. FlySearching for the Hows and Whys (Inkubator 2008) Kann man mit zarten 22 Jahren ein „erwachsenes“ Album hinlegen? Sam Duckworth, der Mann, der sich hinter Get Cape. Wear Cape. Fly verbirgt, kann. Mit seinem zweiten Album „Searching for the Hows and Whys“ toppt der Singer/Songwriter seinen umjubelten Erstling. Die Arrangements des neuen Albums sind deutlich vielschichtiger geworden. Der Mann mit der Gitarre und dem Laptop setzt…
weiterlesenTV-Serie des Monats: Dr. Psycho
An Christian Ulmen scheiden sich die Geister. Unser Fanherz ist vor langer Zeit in Richtung „Ulmen lieben“ abgebogen. Nicht zuletzt dank „Mein neuer Freund“. Seither kann „mit Ulmen“ eigentlich nur gut sein. So fühle ich mich auch bei der Krimiserie „Dr. Psycho“ ausgesprochen wohl. Und Pro7 sei Dank: Max Munzel ordiniert ab sofort wieder. Der von seinen Kollegen gehasste und von seiner Frau verlassene Polizeipsychologe gibt dank Drehbuchautor Ralf Husmann…
weiterlesen