Bernhard Eder: „Aliens, pixelated“ Der Wiener Musiker, zuletzt hier ob seines Albums RESET gelobt, lässt seinen Kumpel und Kollegen verpixelt in den Welten eines Retro-PC-Spiels verschwinden. Eine blitzsaubere Arbeit von Beniamin Urbanek und Eder himself. In satten 5:30 Minuten wird ein kleines Stück Popkultur gemacht. Den Rest gibt es auf Eders Tour, die gerade läuft. Auf Eders Website gibt es mehr davon.
weiterlesenKategorie: Videos
Video des Monats: Bethany
Hayley Reardon: „Bethany“ Wieder einmal eine grandiose Stimme, die einem die Gänsehaut aufzieht. Wenn Hayley Reardon über „beautiful America“ singt, dann meint sie so ziemlich genau das Gegenteil von Mr. Trump. Vielleicht hat ihr ein längerer Aufenthalt in Großbritannien die Augen über das eigene Land geöffnet. In England ist auch eine Sofar-Live-Session entstanden, die das große Talent der jungen Singer-Songwriterin zeigt. Wir freuen uns auf die neue EP, die am…
weiterlesenVideo des Monats: Go By Ocean
Ryan McCaffrey aus San Francisco hat sich einen seltsamen Künstlernamen ausgesucht: „Go By Ocean“. Und statt aus dem vielen Material, das in den letzen Monaten zusammengekommen ist, einfach eine 2-LP zu machen, geht er den schwierigeren, aber vielleicht spannenderen Weg: Eine Serie an EPs, die peu á peu erscheinen sollen. Den Anfang macht „Faded Photographs“, die Platte kommt am 14. Dezember in die diversen Stores. Wir haben schon mal reingehört…
weiterlesenPretty City: Flying. Als erstes österreisches Popkultur-Magazin stellen wir euch das neue Filmchen der Australier Pretty City vor. Ihr zweites Album hat es in die April-Charts bei uns geschafft und wird daher auch hier vorgestellt. „Flying“ vereint den typischen lässigen Pretty-City-Sound, viele schöne alte Autos und Menschen, deren Erscheinungsbild noch nicht mit Software bearbeitet wurde. Live gibt es die vier aus Melbourne ab 18. April in unseren und benachbarten Landen:…
weiterlesenVideopremiere des Monats: MAITA
Die Frau kommt natürlich aus… Portland, Oregon. MAITA hat allerdings (semi-)japanische Wurzeln und erzählt in ihrem Song „Japanese Waitress“ über ihre Erfahrungen als Kellnerin in einem Restaurant. Herrlich, wie sie am Küchentisch sitzt und sich darüber beschwert, wie die letzten Gäste wieder nicht nach Hause wollten und sie ansonsten andauernd Tee ausschenken muss. „Dafür hab ich nicht studiert!“ Sehr feiner Singer/Songwriter-Stoff mit Naheverhältnis zu Matthew Zeltzer und Dave Depper (Death…
weiterlesenVideo des Monats: Einedrahragossn
Gesangskapelle Hermann: Einedrahragossn Die sechs Herren präsentieren ihr neues Album ab Ende September zuerst in Wien und dann im Rest der Republik. Rezensionsmaterial haben wir leider noch nicht bekommen, aber das kann ja noch werden. Einstweilen trösten wir uns mit diesem filmischen Kleinod. Man könnte eigentlich mal einen Sauf-Video-Abend programmieren, aber das ist eine andere Geschichte…
weiterlesenVideo des Monats: Holly Miranda
Video des Monats
Video des Monats
Die Fotoverfremdungsplattform Instagram gehört zu des Haubentauchers Lieblingsspielzeugen. Trotz Kauf durch Facebook samt „Anpassung“ der Copyright-Bestimmungen und AGBs. Auch wenn viele Fotos auf erstaunliche Weise manipuliert und verbessert werden können, eines nervt an diesem Kanal wie an allen anderen: Die Banalität von geschätzten 90% der Menschheit. Ihnen allen mit ihren Fingernagelbildern, Katzenfotos und Selbstporträts vor dem Badezimmerspiegel sei dieses Video gewidmet. Alle anderen seien gewarnt: Die Musik ist mehr oder…
weiterlesen