Kategorien
Musik

CD des Monats April / Jazz oder so

Der Haubentaucher

Ilse Riedler: Strange ahead, erschienen 2008 bei ATS Records Die junge Frau hat alles, was heute zu einer kleinen, feinen Karriere dazugehört: 1) Eine innovative Idee, denn ihr Quartett aus Wien spielt bis dato Ungehörtes irgendwo zwischen Jazz, Lounge und Noise. Rhythmisch genug für einfach gestrickte Menschen, aber ganz sicher nicht Easy listening. Manchmal ruhig, manchmal stampfend bis knapp an die Grenze. Ein bissl lang sind die Nummern allerdings für…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats März

Der Haubentaucher

Rykarda Parasol: Our Hearts First Meet, erschienen im Jänner 2008 Eine Dame mit ungewöhnlichem Namen und Nico-artigem, eisigem Charme singt Lieder über Verrat, Untreue und Tod. Und bewahrt uns gleichzeitig davor, in eine verspätete Winterdepression zu verfallen. Die Rastlosen unter uns, die sich gerne durch frühlingsstürmische Nächte zechen, und dabei auf Nick Cave oder PJ Harvey als akustische Begleiter nicht verzichten wollen, werden der verführerischen und leidenschaftlichen Stimme von Rykarda…

weiterlesen
Kategorien
Musik

das Monat der CDs: Krawauli und Wally

Der Haubentaucher

CD: „Wir gehen hier nicht fort ohne Lied“, erschienen 2008 bei Vollmond Records Kurt Gaulhofer (links im Bild) und Norbert Wally, zwei heimliche Helden der Grazer Musikszenerie machen ab und an gemeinsame Sache. Dann setzt sich Herr Gaulhofer ans Cello oder schnappt sich wahlweise die Gitarre respektive die Bassflöte und singt ein Liedlein dazu. Herr Wally wiederum schließt seine E-Gitarre an den Stromkreis und los gehts. Heraus kommt eine Mischung…

weiterlesen
Kategorien
Musik

das Monat der CDs: Der Tante Renate

Der Haubentaucher

CD „simplex“, erschienen 2007 bei audiolith records. Wenn sich ein junger Mann aus Hamburg Tante Renate nennt, weckt er schon mal unser Interesse. Wenn dann noch die Plattenfirma als Presse-Release eine selbst gebrannte CD verschickt, ist endgültig klar: hier sind die Guten zuhause. Tante Renate macht Musik für durchtanzte Nächte, aufgemotzte GTIs oder selbst gebastelte Poser-Videos. Kürzlich auf Tour durch Österreich, leider nicht in Graz. Wie meint besagte Plattenfirma in…

weiterlesen
Kategorien
Musik

das Monat der CDs: Spuk

Der Haubentaucher

CD „Automat“, erschienen Ende 2007 bei Engine Records/Rebeat.Das fängt ja schon mal gut an. Nämlich mit einem ultra-lässigen Bläserduo auf Track 1 „Mirdochegal“. Die Texte von Spuk oszillieren – zumindest ältere Herrschaften werden das feststellen – zwischen Minisex und Grauzone, zwischen Hansi Lang und Franzl Morak, bevor er zum Berufspolitiker wurde. Die Songs aber hängen nicht in den 80ern ab, sondern haben den Sprung in die Jetztzeit geschafft. Spuk sind…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats Jänner

Der Haubentaucher

Franz Kafka „Nicht einmal gefangen“, gestaltet von Otto Lechner.Erschienen 2007 bei mandelbaum bibliothek der töne Eine originelle und schön gestaltete CD hat sich Otto Lechner da ausgedacht. Der Akkordeon-Meister liest, spricht und musiziert. „Klangbuch“ nennt das der Verlag und warnt davor, diese Platte so nebenbei konsumieren zu wollen. Lechner zeigt nicht nur die außergewöhnliche Sprachmelodie des Franz Kafka, er transportiert auch die Emotionen von Gefangenen, Fremden, Außenseitern mit voller Wucht…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats / International

Der Haubentaucher

Chavela Vargas „Cupaima“. Tropical Music, 2007 Die schönste traurigste leidenschaftlichste und rauste Stimme Mexikos singt wieder. Mit 88 ist die große Chavela Vargas immer noch nicht müde, singt ein Album mit prä-kolumbianischen Instrumenten neu ein und bringt uns einmal mehr zum Weinen. Doch das Beste kommt erst noch. Zwischen Tango und Tequila findet sich gewissermaßen als Bonustrack zur CD auch noch eine DVD mit vielen Extras. In diesem Sinne: Feliz…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats / National

Der Haubentaucher

Hotel Prestige: „Take a souvenir from your teenage confusion“ Nette Namensgeschichte: „Reinhard caught the malaria in madagascar, which forced him to stay in the small „hotel prestige“ to regain strength for coming back home. At the same time the supertanker „prestige“ drowned and gushed it’s content all over the coasts of spain and france…“. Schön gemachtes CD-Booklet. Und ein sehr feiner Tonträger. „Take a souvenir…“ ist Stimmungsmusik ohne Reue. Dort…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats November / Kabarett

Der Haubentaucher

Jörg-Martin Willnauer: „Carmina banana – Krumme Lieder“, im Vertrieb der Extraplatte Am 9. 11. präsentiert der selbst ernannte Präsident der Österreichischen Kabarettistenkammer, Jörg-Martin Willnauer, seine neue CD in Graz. Darauf enthalten sind Klassiker in neuem Gewand, wie der „griechische Wein“ von Udo Jürgens, der bei Willnauer wegen des Klimawandels mittlerweile in Finnland gekeltet wird. Oder „Die Mama wird’s scho ess’n!“ eine schwesterlich bulimische Neuinterpretation von Bronner/Qualtinger. Auch die Eigenkompositionen wie…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats November/ Pop-Rock

Der Haubentaucher

Bell Etage: „we carried the sunlight down to the day“pumpkin records 2007 Die hübsche Etage aus Wien liefert atem-beraubend schöne Musik für schnur-gerade Auto-bahnen, schlaflose Nächte, einsame Stunden in diffusen Bars. Und das alles nicht nur mit den üblichen Verdächtigen (Gitarre, Bass, Drums, Vocals), sondern auch mit einem echten Chello. Für die Jüngeren unter uns und die vorzeitig Gealterten auch mit einer großen Portion Retro versehen. Die CD hat nicht…

weiterlesen