In Episode Nr. 2 von Haubentauchers neuem Kunst- und Kulturpodcast treffen wir Clarence Wolof aka Tewo alias Wolfgang Temmel. Der ist Maler, Medienkünstler und Musiker. Den lockig-downen Umständen geschuldet, ist das Meeting allerdings ein virtuelles – und bei aller Liebe zur Online-Konferenz: Ein bisserl hört man das mit dem Internet auch, wenn man ein sehr feines Gehör hat. Anyway!
Worum geht es? Um Musik, um (v)erträumte Inseln, um bildende Kunst, auch um Architektur, die sich eher um den eigenen Ruhm schert als um Barrierefreiheit. Und natürlich darf ein schauderbares Thema nicht fehlen: Wie ist es wirklich, wenn man nach Wies und nicht nach Wien übersiedelt? Wir hören genüsslich in einen Song hinein („Isla Sofia“) und erfahren exklusiv, was besser riecht:
Das Dorf oder die Stadt.
Die neue Platte von Clarence Wolof gibt es hier: www.aelanrikod.com
Mehr vom Hrn. Temmel: www.temmel.org
Und den Podcast findet ihr da:
Idee: Wolfgang Kühnelt / haubentaucher.at
Foto & Produktion: Sostegisch.com
4 Antworten auf „Podcast #2: Clarence Wolof. Im Reich der Inseln“
sorry lieber haubentaucher, nicht ein anagramm war gemeingt sondern meine vorliebe für das akrostichon. verzeih mir den fehler.
Das halten wir gerade noch aus. Ich hab es live sowieso auf die Schnelle nicht kapiert und dachte mir nur: Aha!
Thumbs up für den neuen Podcast!
Bin gespannt auf zukünftige Folgen zur Grazer Kunstszene.
Danke! Die Weihnachtsfolge ist bereits im Kasten. Die nächsten Termine stehen auch fest und es wird wirklich theatralisch.