DRYBA: Album VÖ 2. 8. 2023, Grazil Records Die gute Nachricht aus Graz: Punk ist noch immer nicht tot. Oder Post-Punk, wenn euch das lieber ist. Da fährt ein Trio nämlich dryba. Über Crypto-Yuppies. Über die Liebe zum Beton, die Kampfzone Familie und den Spießertraum vom eigenen Garten. Über den Rechtsausleger Herbert und den ähnlich gestrickten Björn. Josef (Voc., Bass), Podas (Git.) und Felix (Drums) hauen ordentlich rein und brettern mit…
weiterlesenSchlagwort: pop
Tonträger des Monats Mai
AT PAVILLON: „Personal Development Deals“, LasVegas Records, VÖ 19. 5. 2023 Im Februar 2019 haben wir es bereits geahnt: „Würden die aus London kommen, wären sie schon richtig richtig groß. Aber auch so wird das eine Band, von der man noch unglaublich viel hören wird.“ Nun haben wir den damals gefeierten ersten Longplayer von At Pavillon wirklich hunderte Male rauf und runter gehört, aber der viel beschworene „internationale Durchbruch“ blieb…
weiterlesenYoung Gods: „Play Terry Riley In C“, Two Gentlemen VÖ 9. 9. 2022 Das ist wahrlich ein bombastisches Unterfangen: Die Young Gods aus der Schweiz beschäftigen sich bereits seit 2019 mit Rileys Werk „In C“. Zwischenzeitlich führte diese Auseinandersetzung auch zu einer Aufführung mit 85 Musiker*innen. Nun liegt ein Album vor, das sich ziemlich werktreu und auf eine gewisse Art und Weise reduziert und treibend geriert. Oder wie es der Pressetext beschreibt:…
weiterlesenLea´s Apartment “what are you doing in Belgrade?”, WERK Music, VÖ 16.09. Das Apartment ist mehr Kollektiv oder Kreativbüro als „nur“ eine Band. Derzeit sind laut Website Fabian Franta, Julia Gradl, Stevo Ružička, Juka, Chili Tomasson, Jakob Wagner, Jakob Weinhäupl, Matthias Wetzelhuetter und Jakob Willner dort zu finden. Zumindest ein Name sticht da ein wenig heraus: Chili Tomasson. Er ist unter anderem beim Cinema Electric und bei Chili and the Tonic Fish aktiv. Das Apartment macht also Musik,…
weiterlesenHOT CHIP: „Freakout/Release“, Domino Records, VÖ 19.8. 2022 Die fünf Briten starten mit einer Hommage an das Phänomen Disco im Stile eines Studio 54. Nach wenigen Sekunden im Mono-Sound drehen sie so richtig auf und nie wieder ab. Fans der Beastie Boys kommen ebenso auf ihre Rechnung wie spät berufene Hippies, Electro-Freaks, Funk- oder Soul-Liebhaber:innen. Das Spektrum reicht von scheinbar harmlosem Pop bis zu schrägen Songs wie dem Titeltrack des Albums. „Freakout/Release“…
weiterlesenMOLDEN, STRAUSS, PIXNER, PETROVA, RANDI: „Oame Söö“, Bader Molden Recordings, VÖ 29. 7. 2022 Der Wiener Singer-Songwriter Ernst Molden, die Schauspielerin und (oh ja!) Sängerin Ursula Strauss, der großartige Harmonika-Revolutionär Herbert Pixner, die elegante Schlagzeugerin Maria Petrova und „Teufels-Gitarrist“ Manuel Randi haben sich zusammengetan, um der Sagenwelt zu huldigen. Wobei die Texte bewusst viel offen lassen und mit rätselhaften Phänomenen, mit Geistern und anderen armen Teufeln spielen. Die Toten kehren…
weiterlesenBilderbuch des Monats
„Monarchie und Alltag. Ein Fehlfarben-Songcomic“. Herausgegeben von Gunther Buskies und Jonas Engelmann, Ventil Mai 2022 Die Fehlfarben-Platte „Monarchie und Alltag“ aus dem Jahr 1980 ist Legende. Ihr vergleichsweise schmuckloses, zugleich aber sehr kultverdächtiges Cover ziert eine Hauswand samt Werbetafel. Grazer:innen werden sich vielleicht an die Justizanstalt Jakomini und die angrenzende Wand in der Klosterwiesgasse erinnert fühlen. Da wir stolze Besitzer der Platte sind, haben wir Songs wie „paul ist tot“ oder…
weiterlesenTHE BASE: „Lick A Stone Kill A Fly“, konkord (CD, LP mit CD, digital) VÖ 28. 1. 2022 Die Herren Wally, Klinger und Miklin gehören zu Graz wie der Mühlgang, in dem sie für das Pressefoto Platz nahmen, aber auch wie das Q, das Explo oder die dunkleren Ecken des Lendplatzes in einer Halbmondnacht. 1989 gegründet, muss man mehr sagen? Längere Zeit konnte einem das Trio außerhalb der Stadtmauern vielleicht…
weiterlesenAlles neu beim Haubentaucher Podcast. Wir verlassen das Studio und treffen den großen Musiker und Sänger Boris Bukowski im Wirtshaus Greiner in Graz. Wir sprechen über sein neues Engagement in der ORF-Show „Dancing Stars“, über die wilden Jahre in der Oststeiermark und über den Wunsch, immer nach vorne zu schauen und neue Sachen auszuprobieren. Warum seine Karriere mit einem Weihnachtsgeschenk begann, wieso ausgerechnet ein spontanes „Drübersingen“ für den Wechsel von…
weiterlesenBABA ALI: „Memory Device“, Memphis Industries, VÖ 27. 8. 2021 Baba Ali stammt aus New Jersey und lebt in London. Auf diesem spektakulären Debut-Album beweist er Vielfältigkeit, haut einen Hammersong nach dem anderen raus. Rock, Hip Hop, aber auch Anklänge an Soul, Electro, der Mann kann offenbar alles – und das in einer trockenen Coolness, die großes Entertainment bringt. Man hört einen Song, dann den zweiten – und dann weiß…
weiterlesen