Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats

Der Haubentaucher

Die Ordnungswache, hoch zu Ross. Ach, was für eine Erleichterung: Die uniformierten Pseudo-Sheriffs, die bislang meist ziellos durch Graz spazierten, gerne zu viert auf ein Plauscherl beinander standen (Know-how-Austausch), Sitzbänke observierten, Passanten belehrten und Touristen ein Gefühl von zweifelhafter Sicherheit und gelebter Selbstironie gaben, bekommen nun Diensträder. Nach einer knallharten Einschulung, bei der unter anderem Aufwärtsfahren, unfallfreies Absteigen und sogar die richtige Ernährung (!) thematisiert wurde, ist nun angedacht, die ohnehin…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Eigenwerbung des Monats

Der Haubentaucher

Fußballbücher gibt es viele. Und wie es der Zufall will, erscheinen in den Wochen vor der Europameisterschaft unzählige weitere. Man möchte meinen, das reicht. Tut es nicht. Glaubt jedenfalls der Haubentaucher-Chefredakteur, der im Leykam Verlag eine „Streitschrift“ zum Thema österreichischer Fußball vorlegt. Bei der Präsentation vergangene Woche in Wien wurde unter anderem die frühere Landeshauptfrau Waltraud Klasnic gesichtet. Bei der Vorstellung des Buches am 31. Mai ab 19 Uhr im Atelier Jungwirth in…

weiterlesen
Kategorien
Romane

Roman des Monats: Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet…

Der Haubentaucher

Elias Hirschl: „Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt“. Milena Verlag 2016 Was für ein Titel. Was für ein schräger Ansatz. Das Grundmotiv in Hirschls zweitem Roman ist die Zeitreise. Da kann es passieren, dass halbwitzige Soziologiestudenten einem die eigene Leiche ins Wohnzimmer legen, die sie aus der Zukunft gestohlen haben. Oder dass die Mafia Müll in ein Paralleluniversum schmuggelt.…

weiterlesen
Kategorien
Interviews

Geschichten des Monats: Ein Interview mit den Tegetthoffs

Der Haubentaucher

Von 11. bis 16. Mai geht das Storytelling Festival „Graz erzählt“ in eine Neuauflage. Auf vielfältige Art werden hier Geschichten dargeboten. Im Vorfeld hat der Haubentaucher Folke und Tessa Tegetthoff, die Leiter des Festivals, exklusiv interviewt.   Was erwartet das Publikum heuer beim Festival? Was sollte man auf keinen Fall verpassen? Mit vier aufregenden Programmpunkten im öffentlichen Raum setzen wir dem Erzählen und Zuhören ein feinsinniges und sensibles Denkmal und machen damit die Erzählkunst…

weiterlesen
Kategorien
Beisl

Beislbesuche des Monats

Der Haubentaucher

Im April gab es auf dem Beislblog gleich zwei Auswärtsspiele: Einmal Spanien, einmal Slowenien.Zweimal sehr gut, wenn auch recht unterschiedlich gegessen. Mehr gibts auf http://haubentaucher-beisl.blogspot.co.at/

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats April

Der Haubentaucher

The Isolierband: „Von Alaska bis Alaska“, Vinyl / CD / pumpkin records 2016Das steirische Sextett rund um Wolfgang und Christine Pollanz sowie Gerhard Neubauer spielte am Beginn der 1980er Songs, die irgendwo zwischen Punk und New Wave zu liegen kamen, deutliche Anklänge zur damals gerade ausbrechenden Neuen Deutschen Welle (Ideal!) sind ebenfalls nicht zu überhören. Nach zwei Jahren war es auch schon wieder aus mit der Isolierband. 35 Jahre später…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats April

Der Haubentaucher

Der Puffgänger im Lieferwagen. Da staunte eine Polizei-Streife im schönen Völklingen im Saarland nicht schlecht, als sie einen Lieferwagen anhielt und feststellen musste, dass der Lenker nicht nur keinen Führerschein dabei hatte, sondern auch splitternackt war. Der Mann gab an, er sei auf dem Weg ins Puff. Warum er mit dem Entkleiden nicht bis dort warten konnte, ist nicht überliefert. Die Polizisten ließen den Mann jedenfalls zu Fuß weiter gehen. Allerdings…

weiterlesen
Kategorien
Romane

Roman des Monats: Der goldene Handschuh

Der Haubentaucher

Heinz Strunk: Der goldene Handschuh. Rowohlt Verlag    „Verlangen ist die Quelle aller Konflikte, aller Massaker, allen Leids, ein Feuer des Bösen. Er rennt, so schnell er kann, und macht dabei hohle und behinderte Geräusche, und auch sein kleines, rotes Herz kann springen und tanzen und hüpfen, wie es will, es hat keine Chance, absolut keine, jedenfalls nicht mehr in diesem Leben“, schreibt Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk in…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

ONDI. Arbeit ohne Business Plan.

Der Haubentaucher

Ondi ist Andi. Oder Andreas Klinger-Krenn, wie der junge Mann mit den wachen Augen und dem imposanten Bart mit vollem Namen heißt. Er war einer der Motoren von Viech, die heute zu viert von Wien aus agieren. Andreas hat seine Koffer auch hergerichtet. Allerdings zieht er mit seiner Frau von Graz nach Leipzig. Zuvor gibt es noch die neue Platte mit dem schönen Namen Ondi als Abschiedsgruß. Eindeutig ein guter…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher

Bilderbuch des Monats: Wie kommt der Parmesan in die Tastatur?

Der Haubentaucher

Jean La Fleur: „Wie kommt der Parmesan in die Tastatur?“ Holzbaum Verlag 2016 La Fleur, Begründer und mutmaßlich einziges Mitglied der Neuen Frankfurter Hauptschule, ist ein radikal komischer Zeichner. Er gibt seinen Figuren keine Augen, dafür aber gern gewagte Haarmode und vor allem eine Menge Sarkasmus mit auf den Lebensweg. Sein Humor ist bissig und treffsicher. Manches ist auch einfach nur schön blöd-lustig. Der Entwicklungshelfer hat Albträume von der Dritten…

weiterlesen