Kategorien
Musik

Tonträger des Monats November 2016

Der Haubentaucher

 Nicolas Sturm: Angst Angst Overkill. LP/CD/digital Staatsakt/Caroline International 2016″Ich will auch was zum Chaos beitragen!“ Nein, keine Angst-Angst, das ist keine top-aktuelle Platte über Killerspinnen, Horrorclowns, Trump oder den Krieg in Syrien. Nicolas Sturm macht Indie-Pop, wie er Blumfeld-Fans gefallen könnte. Ein Hauch Romantik, eine Messerspitze Poesie, ein bisschen Hall auf der Gitarre. Wenn es gerade passt, wechselt der frühere Lindenberg-Preisgewinner auch mal kurz ins Englische. Herrlich, wie er die…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Buch des Monats

Der Haubentaucher

Ron Hall und Nicholas Tomalin: „Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst“, Malik Verlag 2016Dieses Werk entzieht sich jeder schnellen Kategorisierung. Es handelt sich um die meisterhafte Recherche von zwei herausragenden Journalisten, die 1970 erstmals erschien. Später folgte eine deutsche Übersetung in den 1990er Jahren und neuerdings die Wiederentdeckung des Stoffes, der im nächsten Jahr in die Kinos kommen wird. Das Buch ist aber weit mehr als nur eine gut…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Fernsehbuch des Monats

Der Haubentaucher

Vera Russwurm: „Der Ameisenhaufen“, Amalthea 2016Gleich vorweg: Ein „Roman“, wie auf dem Cover angekündigt, ist dieses Buch nicht, außer man zählt zu dieser Gattung jede Buchstabensuppe, die nicht in Reimform daher kommt. Österreichs prominenteste TV-Moderatorin und Krone-Kolumnistin hat hingegen eher so etwas wie ein überlanges Drehbuch verfasst, das an so mancher Stelle ruft: „Verfilm mich, bring mich dorthin, wo ich hingehöre: Ins Fernsehen!“ Die Story ist (zu) reich an Personal…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Sachbuch des Monats: NEIN

Der Haubentaucher

Anja Förster & Peter Kreuz: „NEIN. Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können.“ Pantheon Verlag 2016 Das neue Buch der beiden bestens gebuchten Speaker und Autoren Förster und Kreuz startet fulminant. Mit der Geschichte der eigenwilligen Wissenschafterin Marie Curie, die ihren Überzeugungen folgte, auch wenn ihr zahllose Barrieren in den Weg geräumt wurden. Die Kunst des Nein-Sagens, so Förster und Kreuz, ist heute wichtiger denn je. Auch wenn sich…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Konzert des Monats Oktober

Der Haubentaucher

Worried Man & Worried Boy. Reihe DOPOP im Orpheum Extra.Die Welt ist ungerecht. Sonst würden nämlich an jenem Donnerstag abend nicht so wahnsinnig viele Menschen ins Erdgeschoss des Orpheums wollen und nur eine handverlesene Menge in den ersten Stock. Aber: Eine Band zeigt dann Charakter, wenn die Hütte nicht voll ist und nur die eingeschworenen Fans da sind. Worried Man (Papa Janata) und Worried Boy (Bub Janata) lassen sich von…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

herbstblog 6: Krieg im Sitzen

Der Haubentaucher

„Guerrilla“ von El Conde de TorrefielNachdem das Publikum endlich im Orpheum Platz genommen hat, passiert erst einmal eine Runde lang gar nichts. Dann wird die Szenerie gespiegelt. Auf der Bühne stehen ebenfalls Sitzreihen. Peu á peu trudeln Darstellerinnen und Darsteller ein, suchen nach einem freien Platz, spielen mit dem Mobiltelefon herum, unterhalten sich, begrüßen Nachkommende. Das ist in der Theatergeschichte zwar keine gänzlich neue Idee, aber doch sehr überzeugend realisiert.…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

herbstblog 5: Schlauf gut, Cosmic Baby!

Der Haubentaucher

Blixa Bargeld solo beim musikprotokoll. 6. Oktober, Dom im BergDer Mann sieht von der Seite in seinem grau glänzenden Anzug aus wie der Leiter einer Kreissparkasse in Niedersachsen. Aber nur eine halbe Stunde lang. Dann schüttelt Blixa Bargeld sein Haupthaar – und da ist es wieder, das Tier im Mann. In seinem Soloprogramm mit Loop („Schlaufen“ nennt Herr Bargeld das), mehr oder weniger unterstützt vom Tontechniker („Mephisto“) singt, kreischt, parliert und…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

herbstblog 4: Im Reich der Zimmerpflanzen

Der Haubentaucher

Bis 9. Oktober zeigen sich nicht nur die Bar und der 1. Stock, sondern auch der große Saal im Orpheum in ungewöhnlichem Licht. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen. In der Früh geht die Sonne auf, zu Mittag ist es hell, dann gibt es rauschende Gewitter und dann wird es düster. Wo üblicherweise das Publikum dem Kasperl oder diversen Pop- und Kabarettstars zujubelt, stehen nun: Pflanzen. Sehr viele Pflanzen.…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Oktober

Der Haubentaucher

GRANADA: „Granada“. CD/digital. Erschienen Mitte September bei KarmaramaSeptember & Oktober sind die zwei Monate, an denen die Rezensionsecke der Musikredaktion  unter der Last der Neuerscheinungen kracht und ächzt. Gut so! Neben dem einzigartigen Nino aus Wien hat auch der supertalentierte Steirer Thomas Petritsch (früher Effi u.a.) wieder eine neue Platte, wenn auch mit Band und unter neuem Namen. Granada also. Witzig, schwungvoll, mit deutschen Texten spielt die Band sich durch…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: Hubert Gorbach

Der Haubentaucher

Der Mann, der einst beklagte, die Welt in Vorarlberg sei zu klein für ihn, und der unseren Haubentaucher-Gastautor RW daraufhin 2007 zu einer investigativen Recherche zwang, hat wieder einmal nicht genug zum Leben. Da es mit der internationalen Karriere nach dem Ministeramt irgendwie nicht so richtig klappen wollte und auch das blauschwarzorange Netzwerk ihm keinen Top-Job zuschanzen konnte oder wollte, braucht Gorbach eine Pension. Und zwar eine, die für seine…

weiterlesen