Kategorien
Diverses

Was kann Lyrik?

Der Haubentaucher

Sagen Sie jetzt nicht: „Das werden wir eh nie erfahren!“Das wäre nämlich ausgesprochen schade, denn da geben sich einige Menschen in Graz viel Mühe, um diese Kunstform unters Volk zu bringen. Zum Beispiel am24. 10. ab 19.00 bei kultum im cubus, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz. Birgit Pölzl moderiert. Christoph W. Bauer und Oliver Welter lesen. Oliver Welter? Ja genau, der von Naked Lunch.Wer ihn nur als Musiker kennt, wird erstaunt sein,…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Konferenz des Monats: TEDxVienna 2018

Der Haubentaucher

„Simplexity“, 20. Oktober 2018 Die neunte TEDx in Wien (wenn man die Side-Events nicht mitrechnet) brachte ein proppenvolles Volkstheater, 22 „Talks“ und diverse Performances. Erstmals wurde die Veranstaltung als Live-Stream auch an verschiedenen Orten als „Public Viewing“ übertragen – im Netz natürlich sowieso.Englisch ist Amtssprache, zumeist gut verständlich und durchaus völkerverbindend. Der Tag startete mit einem schrägen Auftritt der „Fearleaders“ und mit einigen interessenten Einblicken in demokratische Mitbestimmung (Philippe Narval…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Song des Monats

Der Haubentaucher

T der Bär: „Ste Ste Ste“ (VÖ 12. 10.Wir mögen ihn sehr. T der Bär. Einer der angenehmsten Zeitgenossen im deutschsprachigen Rap setzt zum Finale für sein zweites Album an. Es soll im April erscheinen. Davor aber gibt es nun das be-ste, neue-ste und cool-ste Video mit Konsum- und Marketingkritik zum Nulltarif. Du willst Kaffee und keinen fancy Macchiato? Dann bist du hier genau richtig:

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Stadtwanderung des Monats

Der Haubentaucher

Theater Feuerblau: „Lost Land Expeditions“ Wir kennen unsere Stadt ja ziemlich gut, also zumindest so gut wie unsere Westentasche. Wobei auch die Westentasche zuweilen recht überraschende Inhalte zutage fördert. Die Lost Land Expedition in Graz ist Performance, interaktives Theater und Stadtspaziergang. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das Publikum in vergessene oder auch unbekannte Winkel der Stadt zu führen: An einem Seil dirigieren Monika Zöhrer, Klaus Seewald und Will Dickie…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Oktober / INT

Der Haubentaucher

CAT POWER: „Wanderer“, Domino Records / Goodtogo, Oktober 2018Die große Chan Marshall ist wieder da (sie war eh nie weit weg) und ihr neues Album tanzt Tango in unserem Gehörgang. Eine Stimme wie ein Kontinent, dazu mittlerweile eine Lässigkeit, die sagenhaft ist. Da stellt man sich dann auch einfach hin und haut eine Cover-Version eines Rihanna-Songs raus, dass es selbst dem Kommerzpublikum die Sprache verschlägt.“Wanderer“, immerhin bereits ihr zehntes Studio-Album,…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Oktober / Ö

Der Haubentaucher

SCHMIEDS PULS: „Manic Acid Love“, CD/ digital /LP, Play Dead Records Oktober 2018Kaum eine weibliche Stimme in Österreich hat in den vergangenen zwei Jahren mehr (indie-mediales) Echo bekommen als Mira Lu Kovacs, sei es mit 5K HD oder mit Schmieds Puls.Ihr Gesang ist in der Tat einzigartig und Kovacs arbeitet gerade mit Schmieds Puls intensiv daran, eine zugleich intime und doch mitreißende Stimmung zu erzeugen, die man nicht wieder vergisst.…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Hör- und Streit-Buch des Monats: Prima la musica, dopo le parole

„Prima la musica, dopo le parole. Joachim Kaiser und Marcel Reich-Ranicki im Streitgespräch, moderiert von August Everding“. Westend Verlag 2018 Bei der Wahl dieses Buches hat sich die Haubentaucherin ein bisschen weit hinausgelehnt. Aber wer sich nicht hinauslehnt, lernt auch nicht dazu… Das Buch ist wie eine Zeitreise, zurück zu den Abenden im literarischen Quartett, zurück zu einem grantigen Marcel Reich-Ranicki, der abwechselnd Hellmuth Karasek und Sigrid Löffler maßregelte. Diesmal…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Kurzgeschichte des Monats

Der Haubentaucher

Jan Böttcher: „Das Kaff. Roman“, Aufbau Verlag 2018 Es gibt Bücher, die man behält, weil sie einem auch nach wiederholter Lektüre etwas zurückgeben. Und dann gibt es die, die man liest und ins offene Bücherregal in der Nachbarschaft stellt. Auch wenn sie vielleicht gut erzählt sind, so fehlt es ihnen an Inhalt. Das Kaff gehört leider zu den letzteren. Architekt, ledig, erfolglos kehrt in seinen Heimatort zurück, um dort a.) Einen…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Malbuch des Monats

Der Haubentaucher

Clemens Ettenauer (HG): „Österreich zum Anschmieren“, Holzbaum Verlag 2018Ein Malbüchlein für Erwachsene also. Mit Sex (z.b. das „Maurerdekolteé“), Familiendialogen, einem exzessiven Feuerwehrfest und sogar einer Titelseite der Krone.Zutiefst österreichische Vorlagen, die sich angenehmerweise von der Tagespolitik fern halten und eher knöcheltief in die Alltagssoziologie vordringen. Funktionsfähige Buntstifte gespitzt? Dann los!Mit diesem Buch ist man durchaus ein paar Stunden beschäftigt und muss nicht dauernd aufs Smartphone starren. Aber bitte nicht rausmalen!…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Diskursbuch des Monats Oktober

Der Haubentaucher

Brandstätter versus Brandstetter Diskurs. Verlag Kremayr & Scheriau 2018 Diskurs – so lautet der Untertitel und stellt von Beginn klar, dass der Journalist Helmut Brandstätter den Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter keinesfalls interviewen will. Die Herren zeigen sich auf dem Buchumschlag dann auch gegenseitig den Zeigefinger, wie es sich in einer ordentlichen Diskussion gehört. Ein freundschaftlicher Schlagabtausch ist auf dem Buchrücken angekündigt. Auf den ersten Seiten im Buchinneren ist dann aber erst…

weiterlesen