Kategorien
Ausstellungen

Ausstellung des Monats: Donata Wenders

Donata Wenders: „Gestures of Light“ im Atelier Jungwirth in Graz Die Fotografin, 1965 in Berlin geboren, studierte Film und Theater, arbeitete als Kamera-Assistentin und drehte Spiel- und Dokumentarfilme. Seit 1995 widmet sie sich ausschließlich der Fotografie und arbeitet unter anderem auch an den Film-Sets ihres Mannes Wim Wenders. Zahlreiche Bücher wie „Island of Silence“ oder „PINA – Der Film und die Tänzer“ und Beiträge in Magazinen und Zeitungen wie Egoiste,…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

Festival des Monats: Cirque Noel

Alle Jahre wieder… kommt der Zirkus nach Graz. Waren es erst 1 Companie, dann zuletzt 2, so sind es heuer 3. Und damit ist dem La Strada Team ein neues Festival zugewachsen. Cirque Noel, von 18. 12. 2018 bis 6. 1. 2019, startet mit Gravity & Other Myths im Orpheum. Die Australier begeisterten 2017 bei ihrem Gastspiel in Graz die Zuseher und den Haubentaucher. Unser damaliges Urteil: „großes Kino“. Gespannt…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Dezember / Ö

Der Haubentaucher

MP THE KID: „Dreams from above“, Futuresfuture VÖ 1. 12. 2018Die erste Frage, die man sich angesichts der Menge an neuen Platten stellt: Mit wem fangen wir an, wem geben wir die meiste Aufmerksamkeit?Sorry, Leute, aber das kann im Dezember nur einer sein: MP The Kid. Auch wenn der Künstlername längerfristig vielleicht ein bissi blöd klingen mag, die Musik ist großes Kino und Kid hat definitiv eine feine Zukunft vor…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Überraschungspackung des Monats

Der Haubentaucher

Der sehr großartige Sir Tralala ist mit seiner aktuellen Platte – nein, natürlich nicht auf Europa-Tour.Aber immerhin am Montag, 3. 12. 2018 ab 20 Uhr mit Überraschungsgästen im Radiokulturhaus in Wien. Nachdrücklich empfohlen, ebenso wie die schöne LP mit Cover von Jörg Vogeltanz, die es dort vor Ort ja wohl zu kaufen geben wird.Foto: Sir Tralala / monkey

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Buch des Monats: Der allgegenwärtige Antisemit

Der Haubentaucher

Moshe Zuckermann: „Der allgegenwärtige Antisemit. Oder: Die Angst der Deutschen vor ihrer Vergangenheit. Mit einem Beitrag von Susann Witt-Stahl.“ Westend Verlag 2018 Moshe Zuckermann wurde 1947 als Sohn polnisch-jüdischer Holocaust-Überlebender geboren und wuchs in Tel Aviv auf. 1960 emigrierten seine Eltern nach Frankfurt am Main, wo er später Soziologie, Geschichte und Philosophie studierte. Er gilt als Kritiker und gewandter Analyst der gesellschaftlichen und politischen Situation in Israel sowie der historischen…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Tierbuch des Monats Dezember

Der Haubentaucher

Peter Iwaniewicz: „Menschen, Tiere und andere Dramen. Warum wir Lämmer lieben und Asseln hassen“, Kremayr & Scheriau 2018„Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Fantasie“, sagte schon Erich Kästner. Vielleicht nimmt Peter Iwaniewicz gerade deswegen Ängste sehr ernst. Man könnte sogar sagen, Phobien sind seine Leidenschaft. Zu seiner Sammlung gehört die Glucodermaphobie, die Angst vor der Haut, die sich auf dem Kakao bildet, wenn er zu lange steht. Damit…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Kellerkonzert des Monats

Der Haubentaucher

David Keenan live. Der irische Singer-Songwriter beehrt Wien und Graz. Der Mann mit dem temporären eleganten Schnauz ist gerade einmal 23 Jahre alt und singt herzzerreißend, aber nicht nur schön, sondern auch bewegend. Passt perfekt in kleinere düstere Locations, wo er seine Gitarre und Stimme zur vollen Wirkung bringen kann. Man kann es schwerlich besser sagen als Pat Carty vom Hotpress Magazine: „Keenan is the sound of Tim Buckley and Brendan…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Lexikon des Monats Dezember

Der Haubentaucher

Giuliano Musio / Manuel Kämpfer: „Keinzigartiges Lexikon“, edition taberna kritika 2018 Musios erster Roman wurde hier ausführlich gelobt, der neue soll im kommenden Jahr erscheinen. In der Zwischenzeit beweist der Schweizer sein sprachliches Talent mit einem von Manuel Kämpfer reich illustrierten Büchlein. Basis für das Buch waren Blog-Beiträge, die in 37 Folgen bei KulturStattBern erschienen sind.Da wie dor werden die fundamentalen Fragen gleichsam mit leichter Feder behandelt.Wie gefährlich ist Passivtrinken?…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Boykottbuch des Monats Dezember

Der Haubentaucher

Johannes Bröckers: „Schnauze, Alexa. Ich kaufe nicht bei Amazon“ Westend Verlag 2018Der Autor führt ein „Büro für strategische Beeinflussung“, er weiß also Bescheid. Wie man Kunden manipuliert, wie man Steuern spart, wie man Händler und Lieferanten ausquetscht. Einer weiß das alles allerdings noch viel besser: Amazon-Chef Jeff Bezos, den Bröckers immer wieder „Bözos“ nennt. Verunglimpfungen des Namens sind eigentlich ein ziemliches no-go, aber das ist nicht das Schlimmste, das man…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Skurrilitäten des Monats

Gabriele Hasmann, Habsburgs schräge Vögel, Verlag ueberreuter Sept. 2018 Wer eine Vorliebe für das Skurrile hat, wird viel Vergnügen haben an dieser Ansammlung von Anekdoten, Abgründen und Extravaganzen des Herrscherhauses Habsburg. Über 600 Jahre Regentschaft einer Sippe, die sich vornehmlich mit sich selbst verheiratet hat, bieten jede Menge schrulliges Erzählmaterial: Die einen sammelten Finger und Zehen von Massenmördern, die anderen hatten einen Privatzoo mit freilaufenden Tigern und Löwen, welche die…

weiterlesen