Kategorien
Diverses

Bilder- und Backbuch des Monats September

Der Haubentaucher

Josef Zauner: „Das große k.u.k. Mehlspeisenbuch. Die besten Rezepte vom berühmten Zuckerbäcker aus Bad Ischl“. Servus / Benevento Publishing 2017 „Mmmmm, Bienenstich, mmmmmm, schau dir den Topfenstrudel an…“ – wer solche Geräusche aus dem Wohnzimmer vernimmt, der kann vermuten: Die liebe Frau hat das Prachtbuch von Josef Zauner entdeckt, das auf dem Rezensionsstapel zuoberst liegt. Die Fotografie von Thomas Apolt ist Weltklasse – und das ist bei einem Buch aus…

weiterlesen
Kategorien
Romane

Roman des Monats: Korridorwelt

Der Haubentaucher

Hans Platzgumer: „Korridorwelt“ Edition Nautilus – Verlag Lutz Schulenburg (2014) „Menschen jagen sich immer mehr Angst ein als nötig. Sie suchen sie förmlich, die Furcht und Aufregung. Sehnen sich danach, aus der Langeweile aufgeschreckt zu werden, die ihren Alltag erstickt. Sehnen sich nach dem Adrenalinschock, wollen, dass ihnen ab und zu der Boden unter den Füßen weggerissen wird. Wollen Zeugen von etwas Außergewöhnlichem werden. Doch wenn es tatsächlich passiert, vor…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Fest des Monats

Der Haubentaucher

Das heurige Festival Where Swallows fly backwards ist irgendwie das Gegenteil von Frequency & Co. Klein, aber fein. An neuen Sounds stärker interessiert als an allseits bewährten Mega-Bands.Deshalb spielen am 26. 8. ab 18 Uhr im südoststeirischen Wörth, Gemeinde Gnas, Maja Osojnik & Patrick Wurzwallner alias Zsamm, Baguette, das Marinski Trio mit Marina Stiegler, Michael Eisl und dem immer sehenswerten Kurt Bauer an der Violine sowie die hier bereits ausführlich…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

ARSONORE: Eine Vorschau.

Der Haubentaucher

Vom 6. bis 9. September findet zum dritten Mal das internationale Musikfest unter der künstlerischen Leitung des Pianisten Markus Schirmer statt. Neben so manchem bekanntem Gesicht der „ARSONORE“-Familie gibt es diesmal in Graz-Eggenberg unter anderem auch drei Künstlerinnen zu erleben, die uns besonders erwähnenswert erscheinen.Da wäre einmal Annelien Van Wauwe. Die Klarinettistin gilt als internationaler Shooting-Star und hat unter anderem den hochkarätigen ARD-Musikwettbewerb gewonnen. Dann gibt es am Freitag, dem…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog 7 / 2017: Das Finale

Der Haubentaucher

Und damit hat der Spaß für heuer wieder ein Ende… Die Compagnie Ilotopie aus Frankreich, die sich unter der Leitung von Bruno Schnebelin seit 30 (!) Jahren mit Kunst auf dem Wasser beschäftigt, zauberte mit „Fous de Bassin“ ein Stück in die Gewässer bei den Auwiesen, das märchenhaft bis barock daherkam.Zuerst tuckert ein kleines altes Auto übers Wasser, dann einzelne Akteure auf diversen schwimmenden Gerätschaften, schließlich wird ein großes Bett…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog 6 / 2017

Der Haubentaucher

Compagnie Willi Dorner: „every-one“In strenger Köstumierung erwarten uns acht Akteurinnen und Akteure vor einer Grazer Schule in einem Bezirk, wo man als Spaziergänger eher selten vorbei kommt. Weiße Blusen, verkehrt herum angezogen. Dazu dunkle Röcke und Schuhe wie aus der Zwischenkriegszeit. Nach einigen Formationstänzen mit und ohne Stechschritt geht es quer durch Siedlungen, Innenhöfe, Garagenplätze. Immer abgeschirmt von der Polizei, die darauf achtet, dass kein automobiler Anrainer die Nerven ob…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog 5/ 2017

Der Haubentaucher

Machine de Cirque: Nackte Männer in der OperDie kanadische Truppe Machine de Cirque ist ein bisschen mehr als „nur“ eine Zirkus-Kompagnie. Sie wurde 2013 von Vincent Dubé mit dem Zweck gegründet, junge Talente aus Kunst und Technik zusammen zu bringen, um außergewöhnliche Shows zu erschaffen. Das Vorhaben ist mehr als gelungen, wie man sich noch am 3. 8. und 4. 8. in der Grazer Oper überzeugen kann – nein überzeugen…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

La Strada Blog / 4 eine Meinung aus dem Publikum

Der Haubentaucher

LaStrada ist die schönste Zeit im Jahr.Gespanntes Warten am Grazer Hauptplatz – was wird jetzt gleich passieren hier bei LaStrada?Es ist wieder soweit, aufmerksamen Stadt-Graz-Flanierern und -Flaniererinnen sind die LaStrada-Flaggen in der Herrengasse schon längst aufgefallen und auch der kunstinteressierte Grazer bzw. die kunstinteressierte Grazerin wissen Bescheid – Ende Juli / Anfang August ist LaStrada-Zeit in Graz.OK gleich vorweg, ich bin wahrscheinlich etwas voreingenommen was das Festival betrifft: Ich habe…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats August

Der Haubentaucher

Aivery: „Because“. Digital/CD/LP siluh, ET: 1. 9. 2017Generell erfreulich hoher Frauenanteil hier in diesem Monat und dieser Rubrik und Aivery heben die Quote zum Start gleich mal an, denn es handelt sich um ein weibliches Trio aus Wien. Überraschung geglückt: Franziska Schwarz, Doris Zimmermann und Jasmin Rilke spielen keinen sensiblen Pop, sondern hämmern einen krachigen Punkrock in die Wohnzimmer, dass es nur so blitzt und raucht. Der erste Longplayer wurde mit…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Sach- und Lachbuch des Monats

Der Haubentaucher

Friedemann Weise: „Die Welt aus der Sicht von schräg hinten“. ullstein 2016Das hier, meine Damen und Herren, ist mit Abstand der witzigste Deutsche seit dem TV-Abgang von Harald Schmidt. Allein seine Selbstbeschreibung als „King of Understatement“ sagt einiges. Friedemann ist alles andere als weise, aber das macht nix. Im Gegenteil, sein Humor ist einzigartig, was er auf seiner Website, auf Facebook und auch in diesem Buche nachdrücklich beweist. Er kann…

weiterlesen