Kategorien
Diverses

(Auto-)Biographie des Monats

Der Haubentaucher

Henning Burk: „Hitler, Braunau und ich. Wie meine Urgroßmutter den Krieg hätte verhindern können“, Westenend Verlag 2017Der Autor war lange Jahre bei ARD, ZDF, 3sat und arte als Regisseur tätig. Geschichten erzählen und recherchieren kann er also. Sich dem ewig düsteren NS-Kapitel von einer familiären Ebene aus anzunähern, ist nun zwar kein ganz neuer Zugang, aber in Burks Fall durchaus spannend. Seine Urgroßmutter war, soweit seine Nachforschungen ergaben, aller Wahrscheinlichkeit…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher(in) des Monats: Laura M., die Selfie-Braut

Es scheint so, als würden viele von uns nur deswegen leben, weil man davon so schöne Selbstporträts machen kann. Umgehend wird das ganze dann sozial-medial verwertet. Seht her, so gut, so schlecht, so super, so dreckig geht es mir. Da bin ich auf Urlaub, das ist mein Essen, hier mein Auto, da mein neues Outfit, hast du mein Müsli schon gesehen? Ich mache noch schnell eine Yoga-Pose, schau mal! In…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Peace, please!

Der Haubentaucher

Am 20. 9. ist Weltfriedenstag. Zu feiern gibt es streng genommen wenig an diesem Datum zu diesem Zeitpunkt, nachzudenken umso mehr.Im Grazer Zeughaus, das bekanntlich in erster Linie eine Sammlung militärischer Untensilien präsentiert, findet heuer ein global und pazifisch orientiertes Programm statt.Sängerin Irina Karamarkovic und Akkordeon-Spieler Lothar Lässer haben Geschichten aus aller Welt gesammelt. Über Krieg und Frieden, Leben und Tod. Sehr sehenswert!Fotos: R. Uranitsch, M. ReithoferDas gesamte Programm am…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

ARSONORE Blog 3 / Das Finale

Der Haubentaucher

Eine gut gefüllte Helmut-List-Halle gab es zum Abschluss des heurigen Festivals ARSONORE am 9. 9. Zu wenig Ambition kann man dem künstlerischen Leiter Markus Schirmer bei der Gestaltung dieses Abends wahrlich nicht vorwerfen.Sein Ziel: Einen profunden Überblick über die Musikentwicklung Österreichs zu geben. Das kann dauern, zumal es zwischen den Stücken Moderationen von Schirmer und dem scheinbar allwissenden Professor Haslmayr gibt. Es ist dieses letztlich auch deshalb unumgänglich, da sich…

weiterlesen
Kategorien
Festivals

ARSONORE Blog 2 / Dohnányi Discovery

Der Haubentaucher

Der in Ungarn geborene Pianist und Komponist Ernst von Dohnányi (1877-1960) zählt nicht zu denen, die einem breiten Publikum sofort etwas sagen. Er lebte in turbulenten Zeiten – und damit ist nicht allein die Weltpolitik gemeint, sondern auch die Musik. Über seine Lehrer beeinflusst von großen Meistern wie Brahms schaffte Dohnányi Schritt für Schritt den Übergang in etwas, das man trotz einer eher konservativen Grundhaltung als zeitgenössisches Schaffen bezeichnen könnte.…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

ARSONORE Blog 1/ Lieben Sie Brahms?

Der Haubentaucher

Mit Annelien van Wauwe, Dajulo Ishizaka und Markus Schirmer. 6. September 2017, Planetensaal Schloss EggenbergDie dritte Auflage des Grazer Festivals ARSONORE beginnt furios – und zugleich kompakt. Nach einer angenehm kurzen Eröffnungsansprache des künstlerischen Leiters Markus Schirmer begibt sich selbiger an den Fazioli und spielt mit dem jungen Cellisten Ishizaka die Sonate in e-Moll op. 38.Schon hier offenbart sich die Vielfalt im Werk des Johannes Brahms. Von leisen subtilen Momenten bis…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Bierbuch des Monats

Der Haubentaucher

Johanna Bergmayr, Clemens Ettenauer (Hg.): „Craft Beer Guide Österreich“, Holzbaum Verlag 2017Craft Beer, das Gegenteil von seelenlosem Industriebier, boomt. Entsprechende Festivals locken nicht nur Fachleute an, sondern auch immer mehr Menschen, die neue Geschmacksrichtungen kennen lernen wollen. Darüber freuen sich die (kleineren) Bierbrauer – und die Verlage! Immer neue Bücher über Bier erscheinen, dieses hier ist übrigens eher ein Büchlein als ein „Guide“, den man sich doch umfangreicher vorstellt. Und…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats September

Der Haubentaucher

Bevor im Herbst die internationalen Bands wieder ausschwärmen, setzen wir im September vorwiegend auf heimisches Musikschaffen. Los geht’s mit einer gut abgehangenen Partie aus der schönen Wiener Stadt.Harlequin’s Glance: „Pain and Ectasy“, Lindo Rec. VÖ: 29. 9. 2017Sch…, wie die Zeit vergeht. Das merkt man zum Beispiel, wenn man nachschaut, wann man zum letzten Mal eine Platte von Harlequin’s Glance gehört und besprochen hat – und dann checkt: Es war…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats September

Der Haubentaucher

Judy, Margaret, Sheila und George – und ein paar Millionen mehr…Es fällt wirklich schwer, dem derzeitigen US-Präsidenten nicht einfach Monat für Monat den Haubentaucher zu verleihen. Wäre aber auf Dauer auch etwas fad. Deshalb nehmen wir diesmal seine Fans unter die Lupe. Während ihr großes Idol kürzlich versuchte, seine Abverkaufsware in den Hochwassergebieten vorzuführen und seine Gattin durch eher unpassendes Outfit auffiel, schlugen sie verbal zurück. Natürlich besonders gerne in…

weiterlesen
Kategorien
Videos

Video des Monats: Einedrahragossn

Der Haubentaucher

Gesangskapelle Hermann: Einedrahragossn Die sechs Herren präsentieren ihr neues Album ab Ende September zuerst in Wien und dann im Rest der Republik. Rezensionsmaterial haben wir leider noch nicht bekommen, aber das kann ja noch werden. Einstweilen trösten wir uns mit diesem filmischen Kleinod. Man könnte eigentlich mal einen Sauf-Video-Abend programmieren, aber das ist eine andere Geschichte…

weiterlesen