Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Oktober / INT

TIRZAH: “Colourgrade”, Domino Records VÖ 1. 10. 2021 Das ist ein R.I.E.S.E.N.D.I.N.G. Und wenn ihr davon noch nichts gehört habt, holt es gleich nach. Die erste Platte von Tirzah aus dem Jahr 2018 hat erst mit gehöriger Verzögerung eingeschlagen, nun aber sollte die Hype-Orgel in UK bereits voll auf Anschlag gedreht sein. Dabei ist die Londoner Künstlerin eigentlich nicht auf den großen Medienkrawall aus. Sie produziert mit ihrem Umfeld lieber…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb

Theater des Monats

Kampf der Lüge! Eine Manifestation Worum es im Stück geht, das am 13. 10. im Grazer Schauspielhaus Premiere hatte, erklärt der Untertitel ganz genau: „Komödienrat (Kom. Rat) Franz Solar über sein Leben, seine Lügen und unser aller Zukunft“. Es ist ungewöhnlich fürs Schauspielhaus, aber nicht unbedingt für die Schauspielerei an sich: Der berühmte Protagonist wird zur Rolle. Eines der bekannteren Werke, wo Ähnliches vor sich geht: Being John Malkovich. So…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb

Geschichtenbuch des Monats

Irene Diwiak: „Guilty Pleasures“, Edition Kürbis 2021 Die südweststeirische Autorin Irene Diwiak hatten wir im März diesen Jahres in unserem Podcast zu Gast. Was sie damals nicht erwähnte: Sie hat – wie so viele von uns – offenbar ein Faible für „Guilty Pleasures“, Vergnügungen der etwas peinlichen Art. Nichts Schlimmes: Tokio Hotel, die Beatles, Peter Alexander. Und wohl auch nicht in echt, sondern in literarisch. Die Kurzgeschichten in diesem Buch…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Sachbücher

Politbuch des Monats

Peter Pilz: „Kurz. Ein Regime“. Kremayr & Scheriau 2021.*   Was verbindet so (politisch) unterschiedliche Charaktere, Köpfe und Typen wie Josef Cap, Andreas Khol und Peter Pilz? Auch wenn die Frage eher schräg klingen mag, mehr als man auf den ersten Blick vermuten möchte. Cap, Khol und Pilz waren/sind hervorragende Rhetoriker, sie mussten den Begriff Polemik nicht im Fremdwörterduden nachschlagen und ihre Parlamentsreden waren nicht nur gelegentlich rhetorische Feuerwerke mit…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats Sachbücher

Reise-Buch des Monats

Georges Desrues und Erich Bernard: „Triest für Fortgeschrittene“, Styria Verlag 2021 In regelmäßigen Abständen ereilt Herrn und Frau Ösi die Sehnsucht nach Italien. Hinweg mit den Alpen, Schluss mit den Teichen und Seen, das Meer muss her. Die beliebtesten Ausfahrtsstraßen Österreichs sind ja bekanntlich die Triester Straßen – und da liegt es nahe, sich das mal genauer anzusehen. Auf in die Stadt der Winde – andiamo a Trieste! Nach meinen…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Wählt den Haubentaucher!

Wir sind nominiert. Und zwar bei der Kurier Wahl zum besten Podcast des Jahres. In der Kategorie Pop-Kultur. Das Prozedere: Bis 26. 10. kann  man bis zu 5-mal täglich abstimmen – muss dabei aber aus jeder Kategorie einen Podcast wählen. Nicht wahnsinnig logisch, aber naja. Jedenfalls: Wir freuen uns über jede Stimme. Sollten wir gewinnen, gibt’s was auf die Ohren! https://k.at/podcast-award

weiterlesen
Kategorien
Musik Videos

Tonträger des Monats September / AUT

SOPHIE ABRAHAM: „Brothers“, cracked anegg records, VÖ 17. 9.  2021 Der Titel dieses ersten Soloalbums treibt einem die Tränen in die Augen, wenn man weiß, wie er zustande kam. Sophie Abrahams Brüder starben 1993 in einer Lawine. Und so ist diese Platte ihnen gewidmet, sie handelt vom Tod und vom Leben, vom Kommen und Gehen. „Brothers“ ist in musikalischer Hinsicht eine mehr als gelungene Verbindung von E und U, die…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#13: Boris Bukowski. Vom Drummerboy zum Dancing Star

Alles neu beim Haubentaucher Podcast. Wir verlassen das Studio und treffen den großen Musiker und Sänger Boris Bukowski im Wirtshaus Greiner in Graz. Wir sprechen über sein neues Engagement in der ORF-Show „Dancing Stars“, über die wilden Jahre in der Oststeiermark und über den Wunsch, immer nach vorne zu schauen und neue Sachen auszuprobieren. Warum seine Karriere mit einem Weihnachtsgeschenk begann, wieso ausgerechnet ein spontanes „Drübersingen“ für den Wechsel von…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Videos

Interview des Monats: 5K HD

Der Haubentaucher trifft Manu Mayr von 5K HD. Es geht um die neue Platte, die einige Überraschungen bereit hält, es geht um das Touren in Pandemie-Zeiten und es geht um die jüngsten Awards und ihre Auswirkungen. Eine kompakte Viertelstunde, die euch Lust machen soll auf mehr: Nämlich auf das Album „Creation Eats Creator“, das sich auch in der Haubentaucher-September-Playlist findet. Mit Dank an Manu und an Nadja für die Vermittlung.…

weiterlesen
Kategorien
Musik Videos

Tonträger des Monats September / INT

BABA ALI: „Memory Device“, Memphis Industries, VÖ 27. 8. 2021 Baba Ali stammt aus New Jersey und lebt in London. Auf diesem spektakulären Debut-Album beweist er Vielfältigkeit, haut einen Hammersong nach dem anderen raus. Rock, Hip Hop, aber auch Anklänge an Soul, Electro, der Mann kann offenbar alles – und das in einer trockenen Coolness, die großes Entertainment bringt. Man hört einen Song, dann den zweiten – und dann weiß…

weiterlesen