Kategorien
Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#9: Sigrid Horn. Vom Protestsongcontest in die Elphi

Aufgewachsen im schönen Mostviertel, nicht zuletzt geprägt vom chilenischen Background ihres Vaters, beginnt Sigrid Horn schon als Teenager ihre musikalische Karriere. Die erste Station: Der Protestsongcontest in Wien. Mit einer Nummer, die sich gegen die Bauwut im Lande richtet, gewinnt sie bei ihrem fünften Antreten. Stellt sich die klassische Radioreporter*innenfrage: Würde sie denn auch zum „richtigen“ Songcontest fahren? Warum sie lieber in Lunz am See „open air“ aufspielen würde als…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Podcast

Podcast #8: Monika Klengel. The Art of Being Wolfgang Schüssel.

Moni Klengel spielt, führt Regie und ist – so würden jedenfalls BWL-Studis sagen – CEO im Theater im Bahnhof in Graz. Im Gespräch erzählt sie, wie man bei der Gewerkschaft vorspricht, um ein Diplom als Schauspielerin zu bekommen. Sie verrät sogar Details über das Budget des Theaters, warum sie keine Visitenkarten hat, wieso es ein Highlight war, Wolfgang Schüssel darzustellen, und wie die Nachbarin reagiert, wenn sie im Fernsehen zu…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Podcast Romane

Podcast #7: Irene Diwiak. Selten so gelacht.

Die steirische Autorin mit Wahlheimat Wien erzählt im Gespräch, warum Deutschlandsberg ein guter Ort zum Aufwachsen ist und wieso ihre Mama die wichtigste Kritikerin ist. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum sich manche Menschen laut Amazon mehr oder weniger zeitgleich Bücher von Diwiak, Stefanie Sargnagel und Lisa Eckhart kaufen. Und dann erzählt Irene Diwiak, warum sogar ein heftiger Verriss manchmal Spaß machen kann. Apropos Spaß: Selten wurde so oft…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast #6: Bernd Hecke. Kleine Schwester. Kleine Zeitung.

Im sechsten Teil unserer Serie begrüßen wir einen, der als Musiker mit seiner Band gerade so richtig durchstartet. In seinem Hauptberuf berichtet er schon seit vielen Jahren über das manchmal durchaus merkwürdige Geschehen in Graz. Bernd Hecke erzählt in unserem Podcast über seine frühen Jahre als Rocker und als Jung-Journalist bei der legendären Neuen Zeit. Außerdem exklusiv: Wie man an der Grazer Uni nicht Regie studiert und wieso ein virtueller…

weiterlesen
Kategorien
Podcast

Podcast #5: Franz Adrian Wenzl. Kreisky trifft Haubentaucher.

Für die fünfte Folge unseres charmanten Podcasts haben wir den zweitberühmtesten Sohn von Waldneukirchen eingeladen. Franz Adrian Wenzl ist Sänger, Entertainer, Autor und vor allem: Ein Viertel der ungemein lässigen Band Kreisky. Eigentlich wollten wir das ganze sogar live im Haubentaucher-Studio machen, aber… ihr wisst schon. Hat aber auch über das Internetz gut funktioniert, wie ihr gleich hören werdet. Mr. Wenzl erzählt, wie er seine Songs schreibt, warum er im…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Künstler/innen Musik Podcast

Podcast #4: Bernhard Rinner. Das Phantom der Oper

Juhu, mit Folge 4 haben wir es geschafft. Wir sind endgültig von der Sub- in die Hochkultur getaucht. Im folgenden, fast schon dramatischen, Interview haben wir Bühnen-Graz-Boss Bernhard Rinner ein paar knackige Fragen gestellt, die ihn zum Lachen brachten. Und andere, bei denen er dann doch ein bisschen überlegen musste.Was sehr erfreulich ist: Die Offenheit, mit der Rinner über mögliche Probleme seiner Häuser spricht. Da verzeihen wir ihm sogar das…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Podcast

Podcast #3: Lisa Cristelli. Das Weihnachts-Special

In Folge 3 von Haubentauchers feinem Kunst- und Kulturpodcast lernen wir eine echte Opernsängerin kennen. Lisa Cristelli erzählt, wie Montserrat Caballé wirklich war, wie man sich als Kinderstar fühlt und schließlich, Damen und Herren: Die Grazer Sängerin und Stimmtrainerin schnappt sich die Ukulele und singt exklusiv für uns ein Weihnachtsliedchen. Unser Versprechen: Da bleibt kein Triefauge trocken. Wir wünschen Euch erholsame Feiertage. Den nächsten Haubentaucher samt Podcast gibt es gegen…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Künstler/innen Musik Podcast

Podcast #2: Clarence Wolof. Im Reich der Inseln

In Episode Nr. 2 von Haubentauchers neuem Kunst- und Kulturpodcast treffen wir Clarence Wolof aka Tewo alias Wolfgang Temmel. Der ist Maler, Medienkünstler und Musiker. Den lockig-downen Umständen geschuldet, ist das Meeting allerdings ein virtuelles – und bei aller Liebe zur Online-Konferenz: Ein bisserl hört man das mit dem Internet auch, wenn man ein sehr feines Gehör hat. Anyway! Worum geht es? Um Musik, um (v)erträumte Inseln, um bildende Kunst,…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast Romane

Der Haubentaucher Podcast. Folge 1. Mit Nava Ebrahimi

Jetzt, wo echt alle einen haben, brauchen wir auch einen. Aber ganz ehrlich: Ihr habt ja auch alle drauf gewartet oder nicht? Ab jetzt wird der Haubentaucher einmal im Monat hörenswert. Mit Gesprächen und Interviews. Mit Gästen aus der Kunst- und Kulturszenerie. Mit Themen, die auch sonst auf dem Haubentaucher eine große Rolle spielen. Der Haubentaucher-Podcast in kompakten 30 Minuten. Mit locker eingestreuten Witzen. Und Gesellschaftskritik. In Folge 1 begrüßen…

weiterlesen