Heinz-Christian Strache: Rechter Patron der Raucherlobby Die ersten Konturen der schwarzblauen Koalition sind eher schemenhaft und doch scheinen sie jetzt schon ziemlich retro. Die klassische Notengebung soll wieder überall und jederzeit gelten, das hat ein volksparteiischer „Bildungsexperte“ vorgeschlagen, der in seinem Leben keinen einzigen Tag an einer Schule unterrichtet hat. Die Kürzung der Mindestsicherung wird sicher Geld sparen, dass man anderswo gut ausgeben kann. Den Vogel schießt aber wie so…
weiterlesenKategorie: Haubentaucher des Monats
Carles Puigdemont, Spaltpilz der Nation Eine heikle Angelegenheit, sich in innere Angelegenheiten eines Landes einzumischen, aber wir riskieren es. Etwaige Hass-mails oder Proteste bitte an noreply@haubentaucher.at senden. Also: Was liegt vor? Ein jahrzehntelanger Kampf um mehr Autonomie in Katalonien. Eine Regierung in Madrid, die brachial bis hoppertatschig mit den Freiheitsbestrebungen eines Teils der Bevölkerung umgeht. Und ein Politiker, der aussieht wie der harmlose ältere Bruder von Jogi Löw, und der…
weiterlesenEs scheint so, als würden viele von uns nur deswegen leben, weil man davon so schöne Selbstporträts machen kann. Umgehend wird das ganze dann sozial-medial verwertet. Seht her, so gut, so schlecht, so super, so dreckig geht es mir. Da bin ich auf Urlaub, das ist mein Essen, hier mein Auto, da mein neues Outfit, hast du mein Müsli schon gesehen? Ich mache noch schnell eine Yoga-Pose, schau mal! In…
weiterlesenJudy, Margaret, Sheila und George – und ein paar Millionen mehr…Es fällt wirklich schwer, dem derzeitigen US-Präsidenten nicht einfach Monat für Monat den Haubentaucher zu verleihen. Wäre aber auf Dauer auch etwas fad. Deshalb nehmen wir diesmal seine Fans unter die Lupe. Während ihr großes Idol kürzlich versuchte, seine Abverkaufsware in den Hochwassergebieten vorzuführen und seine Gattin durch eher unpassendes Outfit auffiel, schlugen sie verbal zurück. Natürlich besonders gerne in…
weiterlesenHaubentaucher des Monats
Julian Baumgartlinger, hilfreicher VerliererDas unerwartete grenzgeniale Sommermärchen der österreichischen Fußballerinnen bei der EM in den Niederlanden bringt uns medial so manch seltsame Blüte. Unter der irritierenden Überschrift „Die Männer haben ihren Anteil“ kann man da etwa in der Kleinen Zeitung (31.7., S. 30) lesen, wie begeistert die heimischen Kicker vom Erfolg ihrer Kolleginnen sind. Und dann kommt es besonders heiter. Julian Baumgartlinger, der durch Lippen-Zusammen-Pressing Fußballphilosoph geblieben wäre, versucht das…
weiterlesenWenn der Postler zweimal schnüffelt. Eine wahre Geschichte aus Oberösterreich.Es gibt legale Drogen und illegale. Es gibt Menschen, die letztere einfach selbst konsumieren. Und andere, die so viel besitzen, dass sie gern was davon abgeben. Gegen Entgelt, versteht sich. In jeder dieser Gruppen gibt es sicherlich gescheite Menschen – und weniger gescheite. Da wäre etwa ein junger Mann aus dem Bezirk Linz-Land, der offenbar mehrere eher nicht so legale Substanzen…
weiterlesenDer alte Mann mit der übelsten Frisur des Planeten hat eine ungute Zeit hinter sich – und wohl auch noch eine ebensolche vor sich. Wo immer er auch hinkommt, er tritt in alle verfügbaren Fettnäpfchen. Zuletzt in Israel, dem arabischen Raum und auf diversen europäischen Meetings. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sehr lachen über diese misslungene Karikatur eines Politikers von Weltgeltung.Da nicht nur die meisten einigermaßen vernünftigen…
weiterlesenDraußen, westlich vom Tellerrand strudelt sich der böse Großkapitalist ab, um gegen die eher noch bösere Faschistin doch noch die Wahlen zu gewinnen. Die ganz Linken überlegen angeblich die ganz Rechte zu wählen. Wie heißt es so schön: „Nur die allerdümmsten Kälber…“Bei uns herinnen auf der Insel der Unseligen hingegen haben die Roten und Schwarzen freilich Wichtigeres zu tun, als über das eigene Land, den Kontinent Europa oder gar den…
weiterlesenEs gibt ja viele Menschen, die uns in den Chronikberichten der diversen Tageszeitungen immer wieder auf’s Neue erheitern. Doch diese zwei Oberösterreicher (jeweils 27 Jahre alt) halten den momentanen Rekord an Blödheit.Sie hatten ein Ziel: Sie wollten ins Puff nach Tschechien, begannen aber bereits bei der Fahrt zu streiten und verdroschen einander auf einem Parkplatz.Der eine holte die Polizei, schließlich beschuldigten sie jeweils den anderen, Suchtmittel genommen zu haben. Die…
weiterlesenHaubentaucher des Monats
Naketano: Pimmelpullover für Vollprolls?Klingt japanisch, ist aber deutsch. Das Unternehmen Naketano produziert seit 2006 richtig feine Mode. Kuschelige Pullis und Shirts, schöne Jacken. Auch in des Haubentauchers Schrank findet sich das eine oder andere Stück. Doch jetzt ist Schluss damit: Wie die Süddeutsche dieser Tage berichtete, hat irgendjemand bei Naketano den Verstand verloren und damit begonnen, den Produkten „provokante“ Namen zu geben.Da heißen Männer-Kapuzenpullis dann im Webshop „Reiss Hose runter“,…
weiterlesen