Zum zweiten Mal erlebt Graz ein musikalisches Großereignis, das an vier Tagen breiter aufgestellt ist als andere das in einem Monat schaffen. ARSONORE, unter der Leitung des Pianisten Markus Schirmer, vereint Kammermusik mit großem Orchester, Literatur mit Animalischem, Stummfilm mit Klavierbegleitung. Und vor allem: Arrivierte Meister ihres Faches mit jungen Talenten. Die direkte Art der Nachwuchsförderung in Form von Engagements ist Schirmer als Professor an der Grazer Kunstuni besonders wichtig.Der…
weiterlesen„Der Grazer“: Nichts ist so alt wie die Zeitung von… heute.Schön blöd gelaufen. Da steht am Sonntag, dem 28. August, dick und fett in der Kleinen Zeitung zu lesen, was gut Informierte ohnehin schon seit Tagen mutmaßten: Das Nuke-Festival, das für den 3. September am Areal der Grazer Messe geplant war, wird heuer ausfallen. Schade, aber angesichts des eher mageren Line-ups nicht völlig unverständlich.Peinsam wurde es erst, als man das…
weiterlesenGeschichtenbuch des Monats
Bov Bjerg: „Die Modernisierung meiner Mutter“. Blumenbar / Aufbau Verlag 2016Herr Bjerg wurde hier vor genau einem Jahr lautstark gerühmt für seinen Roman Auerhaus (2015). Mit der vorliegenden Sammlung an Kurzgeschichten hat er endgültig unser Herz gewonnen. Denn Bov Bjerg kann nicht nur wunderbar schreiben, er verfügt auch über einen staubtrockenen Humor, der ihn für einen finnischen Literaturorden qualifizieren würde. Dazu kommt eine minutiöse Schilderung von Details, die in Summe…
weiterlesenRoman des Monats: Morgen mehr
Tilman Rammstedt: „Morgen mehr“. Hanser Verlag 2016 Schande über uns. Den Bachmannpreis-Gewinner Rammstedt hätten wir doch eigentlich selbst für uns entdecken können. Aber gut, es brauchte ein formidables, witziges, gescheites Interview in der aktuellen Ausgabe des Magazins Galore… Was wird dort erfahren haben: Rammstedt hat zu Beginn dieses Jahres 64 Tage lang jeden Tag ein Kapitel seines Buches geschrieben, lektorieren lassen und online gestellt. Der nun erschienene Roman ist komisch,…
weiterlesenKrimi des Monats
Christian Feiel: „Zugestellt“. Gmeiner Verlag 2016Grazerinnen und Grazern, die schon in den 1980ern und 1990ern in der Stadt lebten, wird dieser Herr Feiel irgendwie bekannt vorkommen. Dunkel bekannt. Denn der technische Zeichner und Neo-Krimiautor arbeitete früher unter anderem als Türsteher in einigen (von uns) stark frequentierten Örtlichkeiten. Vielleicht hat ihn das dort Erlebte bei der Konzeption seiner handelnden Personen inspiriert. Ganz bestimmt ist Graz als soziale und geographische Vorlage dankbar.…
weiterlesenTonträger des Monats September
Der September scheint sich zu dem Monat zu entwickeln, in dem alle Bands ihre Neuerscheinungen auf die Hörerschaft loslassen und zugleich die österreichischen Konzertbühnen bespielen. Entsprechend schwer war die Auswahl. Hier die Top 5 der Haubentaucher-Redaktion. BRETT NEWSKI: „Land, Air, Sea, Garage“ CD / Make My Day Records / Indigo 2016Der Songwriter aus Milwaukee geht es etwas subtiler an als das Indie-Hörer vielleicht gewohnt sind. Der eine oder andere „la-la-la“-Chor…
weiterlesenFestival des Monats August
Where Swallows fly backwards. Samstag, 27. 8., Einlass ab 17.00, Wörth / GnasSoll noch einer sagen, in der Urlaubszeit wäre hierzulande nix los. Im südoststeirischen Wörth wird demnächst das Gegenteil bewiesen. Die hier schon gelobte Tiger Family, Fragments of an Empire und DJ Carline treffen auf Mas’ta rund um den famosen Kurt Bauer und auf Daze Work. Zu erwarten sind vielfältige Ansätze und vor allem eine tiefenentspannte Atmosphäre. Der Eintritt…
weiterlesenCheptel Aleikoum: Maintenant ou jamais. Das gab es (unserer Erinnerung nach) bei La Strada auch noch nie: Zusatztermine, die weit über die eigentliche Festivalwoche hinausreichen. Die französische Truppe Cheptel Aleikoum wird bis zum kommenden Mittwoch (10. 8.!) im Zelt im Augarten spielen – und das sollten Sie auf keinen Fall versäumen. Jetzt oder nie, das Motto des Programms ist treffend formuliert. Was Sie erwartet? Küsschen zur Begrüßung für jede Besucherin…
weiterlesenDas große Hauben-Gewinnspiel
In Kooperation mit der formidablen Firma Rauch Fruchtsäfte präsentieren wir ein extracooles Sommerspiel.Schick uns ein E-mail an office@haubentaucher.at und verrate uns, wo du gerne heuer abtauchen würdest. Mit etwas Glück gewinnst du eine von insgesamt 10 Spezial-Badehauben.So wirst du zum stilvollen Haubentaucher und schonst deine prachtvolle Fönfrisur.
weiterlesenDie schwedische Gruppe Cirkus Cirkör geht an die Grenzen. Sie präsentiert mit „Limits“ ein körperbetontes und doch sehr sensibles Stück. An den Wänden werden Zahlen und Fakten zur Flüchtlingssituation projiziert. Über die Lautsprecher hört man Statements von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Verbunden wird das derzeit so kontrovers diskutierte Thema mit Akrobatik. Diese ist bei den Cirkör wie gewohnt kraftvoller als bei anderen Kompagnien. Da gibt es neben atemberaubenden…
weiterlesen






