Straßenkunst in Graz, das kann man so sehen:Oder auch anders…Wir behaupten: Bei La Strada gibt es viel Kunst im Öffentlichen Raum ohne Anführungszeichen zu entdecken. Das zeigte sich auch am Montag, dem 31. Juli. Zuerst am Freiheitsplatz bei der Compagnie Daraomai und ihrem Stück „TiraVol“. Agnès Fustagueras und ihr Partner David Soubies schwingen und schweben an einem marginalen Gerüst, liefern einander eine herzhafte Polsterschlacht und scheinen die Schwerkraft zu ignorieren.…
weiterlesenHaubentaucher des Monats
Julian Baumgartlinger, hilfreicher VerliererDas unerwartete grenzgeniale Sommermärchen der österreichischen Fußballerinnen bei der EM in den Niederlanden bringt uns medial so manch seltsame Blüte. Unter der irritierenden Überschrift „Die Männer haben ihren Anteil“ kann man da etwa in der Kleinen Zeitung (31.7., S. 30) lesen, wie begeistert die heimischen Kicker vom Erfolg ihrer Kolleginnen sind. Und dann kommt es besonders heiter. Julian Baumgartlinger, der durch Lippen-Zusammen-Pressing Fußballphilosoph geblieben wäre, versucht das…
weiterlesenBriefe des Monats August 2017
Harry Rowohlt: „Und tschüs. Nicht weggeschmissene Briefe III“, Kein & Aber 2016Der Großmeister des grantelnden Humors war zeitlebens berühmt-berüchtigt für seine knorrige Korrespondenz. Verleger, Veranstalterinnen, Autoren, alle wurden sie entweder mit überraschend aufgekratztem Lob oder aber (sehr viel häufiger!) mit übel gelauntem Gebrumme bedacht. Besonders schön sind seine diversen Korrekturen auf Anfragen aller Art, da werden etwa Journalisten dezent aufgefordert, doch noch mal ein wenig zu recherchieren. Und noch viel…
weiterlesenIchbuch des Monats August
Günter Eichberger: „Hirn ohne Grenzen“. Ritter Literatur 2017Der Grazer Autor und Essayist widmet dem Denkorgan eine Liebeserklärung, die reich an Wort- und Gedankenspielen, Irrwegen und Querverweisen ist. Erfreulich daran: Trotz vieler tiefgründiger Momente kommt das Buch nicht tonnenschwer daher, dafür sorgt Eichbergers geschliffene Feder und sein stellenweise deutlich aufblitzender Humor.Wenn zu Beginn Gerhard Roth zitiert wird, erlebt unsereins die erste Unsicherheit. Doch eine kurze Recherche zeigt: Nicht der (süd-)steirische Schriftsteller…
weiterlesenLa Strada Blog 2017 / 1
Cirque Aïtal (FR) / Pour le meilleur et pour le pireDie zarte Finnin Kati Pikkarainen und der kräftige Franzose Victor Cathala samt Hund und einem alten wundersamen Auto sind: Der Cirque Aïtal. Und das bereits seit 2004. Aïtal ist okzitanisch und heißt in etwa „genau so ist es“. Der Titel des aktuellen Stück bedeutet auf deutsch: „In guten wie in schlechten Zeiten“. In der Liebe wie im Streit sind sie…
weiterlesenAct des Monats
Im Jahr 2011 (!) berichtete unser süßes kleines Magazin, das Label pumpkin records könnte womöglich bald Geschichte sein. Nun schreiben wir 2017 und pumpkin aus Wies ist rege wie eh und je. Damals erwähnten wir in diesem Zusammenhang lobend die Band FRAGMENTS OF AN EMPIRE und heute tun wir es wieder. Das sechsköpfige Kollektiv macht bereits seit mehr als zehn Jahren so was wie Post-Rock mit ein bisschen Jazz und…
weiterlesenPhilosophiebuch des Monats
–> Michael Musalek: „Der Wille zum Schönen I – Als alles bestimmende Naturkraft“, Parodos Verlag 2017 „Denken wir nur an den Zauber des Schönen, der uns nicht nur bezaubert, sondern auch verzaubert, sowohl spürbar für uns wie auch sichtbar für die Anderen. Denken wir ferner daran, wie sehr uns das Schöne dabei hilft, Schwierigkeiten zu meistern, und das nicht nur im Sinne einer wohltuenden Ablenkung, sondern eben auch durch Mobilisierung…
weiterlesenEvent des Monats: ironroad for children
Wenn sich mehr oder minder raue Gesellen der Landstraße zusammen tun, um einem kranken Kind zu helfen, dann finden wir das: Gut! Daher hier der Aufruf für Leoben. Von 28. bis 30. Juli gibt es in der obersteirischen Stadt ein richtig lässiges Festival – und das bei freiem Eintritt, aber mit der hier vehement empfohlenen Möglichkeit, ein bisschen Kohle springen zu lassen. Headliner sind Alkbottle. Mehr Infos gibt es hier:www.irfc.at
weiterlesenTonträger des Monats Juli
SPAIN: „Live at the Love Song“. LP (+ Download), Glitterhouse RecordsDas werden vielleicht nicht alle wissen: ‚The Love Song‘ ist eine Bar in Los Angeles. Und genau dort trat SPAIN, eine unserer erklärten Lieblingsbands, von Mai 2016 bis März 2017 (!) jeden Dienstagabend auf. Etliche musizierende Gäste auf der Bühne sorgten dafür, dass kein Konzert dem anderen glich. Und das Ergebnis hielt SPAIN-Mastermind Josh Haden auf einem tragbaren Live-Recorder fest…
weiterlesenWenn der Postler zweimal schnüffelt. Eine wahre Geschichte aus Oberösterreich.Es gibt legale Drogen und illegale. Es gibt Menschen, die letztere einfach selbst konsumieren. Und andere, die so viel besitzen, dass sie gern was davon abgeben. Gegen Entgelt, versteht sich. In jeder dieser Gruppen gibt es sicherlich gescheite Menschen – und weniger gescheite. Da wäre etwa ein junger Mann aus dem Bezirk Linz-Land, der offenbar mehrere eher nicht so legale Substanzen…
weiterlesen






