Kann passieren, soll nicht passieren. Es ist Mittwoch zeitig in der Früh. Bevor der Chefredakteur sich in Schale wirft und dann in den Bus, kommt noch eine Message eines Lesers. Ein sensationeller Zeitungsausschnitt. „Was bitte ist das für ein geiles Wort“, schreibt der Leser. „Brindsibiell“ steht da rot markiert. Wir fragen kurz zurück: „Kleine oder Krone? Dürfen wir das posten?“ „Kleine, Sportteil. Und ja gerne“, kommt zur Antwort.Dann los, rauf…
weiterlesenKlassiker des Monats
Das Theater Quadrat zeigt „1984“ von George Orwell Der große britische Autor Orwell entwarf mit seinem Roman, der 1949 und damit nur ein Jahr vor seinem Tod erschien, eine düstere Vision, die heute in manchen Belangen trotz aller demokratischer Bemühungen längst eingetreten ist oder übertroffen wurde. Hatte Orwell den Text allerdings vor allem als Mahnung vor totalitären Regimen wie dem Stalinismus und dem Nationalsozialismus gedacht, so ist der Überwachungsstaat, den…
weiterlesenDatenschutzerklärung
Weil ja heute der 25. 5. 2018 ist – und speziell für alle, die schon eifrig auf der Suche danach sind:Hier findest du unsere Datenschutzerklärung ab heute und für alle Ewigkeit:http://haubentauchers.blogspot.co.at/p/datenschutz.htmlbzw. in der Menüleiste rechts gleich an erster Stelle. Weil es ja echt wichtig ist. Das Symbolbild zeigt Tiere, deren Datenschutz wir übrigens ebenfalls sehr ernst nehmen.
weiterlesenTonträger des Monats Mai / International
And the Golden Choir: „Breaking with habits“, Caroline / UniversalTobias Sieberts Mama machte sich Sorgen, wie er beim hier vorab völlig zu Recht empfohlenen Konzert im Wiener B72 erzählte. „Junge, was macht diese traurige Musik nur mit dir, die du dauernd hörst?“ Gemeint waren Bands wie The Cure, von denen sich Siebert damals nicht nur in Sachen Frisur inspirieren ließ.Geworden ist aus dem Jungen ein Pop-Paradiesvogel, der im Flamingo-Morgenmantel die…
weiterlesenTonträger des Monats Mai / Ö
Ratrock Tot Sint Jans: „Bad Times“, Kassette 2018 pumpkin recordsSeit sechs Jahren werden wir nicht müde, zu betonen, wie super der Mann aus Graz ist, den sie Ratrock Tot Sint Jans nennen. Nachzulesen hier. Und weil der Mann mit der Attitüde eines US-Einsiedlers seine sehr eigenen Wege geht, liegt die neue Scheibe nicht als solche, sondern als Tape in braunem Plastik mit Download-Code vor. An der Qualität ändert das natürlich…
weiterlesenErzählungen des Monats Mai
Wolfgang Pollanz: „Einsamkeit hat viele Namen“. Keiper Verlag 2018Einsamkeit hat viele Namen, die Helden der acht Geschichten von Wolfgang Pollanz freilich haben keine. Keine Namen, die schwarz auf weiß zu lesen wären, bis auf Fred mit dem kaputten Knie, aber auch der heißt eigentlich nicht Fred. Alle anderen werden sowieso schlicht „er“ genannt und sind doch bei allen Ähnlichkeiten untereinander sehr verschieden.Der eine ist ein Loser, der auf eine osteuropäische…
weiterlesenHaubentaucher des Monats
Die Benzinbrüder vom Wirtschaftsbund Grazer InnenstadtDas Grazer Zentrum ist bedroht und niemand unternimmt etwas! Die Gefahr geht allerdings nicht vom internationalen Terrorismus aus, von der Globalisierung, der Wirtschaftskrise, Trump, Putin oder von den Einkaufszentren auf der grünen Wiese, sondern: Von schwer bewaffneten Verbrechern auf zwei Rädern, den Kampf-Radlern.Zwar wird in der Unfallstatistik das Auto immer noch als gefährlicher eingestuft, aber das ist sicher nur ein Irrtum. Wie gut, dass es…
weiterlesenKrimi des Monats
„Sommerfrische“ von Harald Schodl, TEXT/RAHMEN Verlag 2018 „Kalhammer verzog den Mund, als hätte er in eine Zitrone gebissen. ‚Was willst du damit sagen? Dass ich geistig behindert bin? Ein verdammter Mongo?‘ Kalhammer griff nach hinten und zog langsam sein Einsatzmesser aus der Halterung aus seinem Gürtel: United Cutlery Navy Seals Combat. Aus einem Stück Edelstahl geschmiedet. Elf Zentimeter lange Klinge. Schwarz. Mit Teflonbeschichtung. Kalhammer sagte: ‚Her mit der Kohle. Und zwar…
weiterlesenShows des Monats Mai
AUTONOMICS live on TourDie wunderbare Band aus Portland war wahrscheinlich die größte Entdeckung 2017 – zumindest für unser bescheidenes Pop-Kulturmagazin. Jetzt touren die Jungs wieder durch unsere Gegend. Schwer empfohlen! Und vor lauter Begeisterung verlosen wir 1 Exemplar ihres Albums Debt Sounds unter allen, die uns bis 1. Mai ein mail an office@haubentaucher.at schicken. Betreff: Autonomics. Das Spiel ist beendet. Gewonnen hat Florian. 2.5. B72 | WIEN (AT)3.5. TAM TAM…
weiterlesenTeestunde des Monats
Der Haubentaucher empfiehlt:Herr von und zu Binder-Krieglstein sowie die charmante Schweizerin Eloui in einer der schönsten „Locations“ der Stadt, dem Grazer Volksgartenpavillon…Wer zu dieser Veranstaltung mit eher ungewöhnlicher Beginnzeit nicht hingeht, ist nicht dabei!Mehr Infos unter: graz.carpediem.cd
weiterlesen






