Kategorien
Diverses Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#60: Jochen Summer. Musik aus der Hölle. 

Hey, wir haben bereits 60 Folgen im Kasten. Und so haben wir uns einen eingeladen, der auch vor kurzem Grund zum Feiern hatte. Jochen Summer hat sein Label Rock is Hell vor etwas mehr als 20 Jahren gegründet. Er stammt aus der Gegend von Mureck, war lange Jahre Radprofi und verlegt Musik, die es eher nicht in die Charts schaffen wird. Dafür aber steht Rock is Hell für Platten, die…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats

COUSINES LIKE SHIT: „Permanent Earthquake“, Seayou Records VÖ 21. 3. 2025  Laura und Hannah sind auch im wirklichen Leben Cousinen und zwar ungefähr die coolsten im österreichischen Musik-Business. Ach was Business, die Cousines spielen nach eigenem Dafürhalten Avant Thrash, man könnte auch Pop-Punk dazu sagen. Das erklärt vielleicht auch, warum sie ganz schön flott auf den Punkt kommen. Das Album dauert heiße 26 Minuten. Es changiert zwischen gerade noch verhalten…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb

Aufreger des Monats

Rettet den Ausreißer! Was haben Wolfgang Bauer, das Studio ASYNCHROME, Alfred Stingl, Reni Hofmüller, Clemens Setz und viele andere gemeinsam? Sie haben Beiträge für den Ausreißer geliefert. Die Zeitung, die in Graz und einigen anderen schönen Flecken in der Steiermark alle paar Wochen großformatig im Öffentlichen Raum zu finden ist, kämpft nach über 20 Jahren Existenz nun ums Überleben. Die Förderung wurde kürzlich von den Zuständigen im Land gekappt mit…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbuch des Monats Sachbücher

Reisebuch des Monats

Hauke & Molin Dressler: „Reisen lieben lernen. Vater und Tochter auf einem Roadtrip in Afrika“, Malik 2025 Hui, schon ein bisschen gewagt: Papa und Töchterlein sind gerade mal sechs Wochen im südlichen Afrika unterwegs und schreiben schon ein Buch darüber. Wir waren echt skeptisch, nicht zuletzt ob des Stils mit Tagebuch-Charakter und wechselnden Perspektiven. Der Witz ist nur: Das funktioniert. Und zwar irgendwie dann doch richtig gut. Der Roadtrip ist…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Film

Film des Monats

„Pfau – bin ich echt?“ von Bernhard Wenger Der erste lange Film von Bernhard Wenger reüssiert derzeit national wie international. Die Gründe dafür sind schnell erklärt: 1. Eine großartige Besetzung, allen voran Albrecht Schuch in der Hauptrolle als eitler, stets anpassungsfähiger und doch sich selbst zunehmend verlierender Miet-Mann, Julia Franz Richter als desillusionierte Freundin, die zur Ex wird, Anton Noori als letztlich doch nur geldgieriger Freund und Geschäftspartner, die Legenden…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Ego-Buch des Monats

Amir Kassaei: „Vom Unsinn des Lebens. Was mich mein Weg vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt gelehrt hat“, Econ 2024 Amir Kassaei ist ein spannender Typ. Sein Lebensweg ist mehr als erstaunlich. Und doch ist dieses Buch eine einzige Enttäuschung. Wie kann das sein? Zu Beginn dachten wir, der berühmte Werber (ob er wirklich der bester seiner Zunft weltweit war, mögen andere entscheiden) würde sich einfach die guten Geschichten…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Film Künstler/innen Musik

Festival des Monats: Elevate 2025

ELEVATE: „Trust Issues“ von 5. bis 9. März in Graz Da könnt ihr schon noch einige Male schlafen, keine Bange. Aber: Die Festivalpässe sind schon weg und die Weekend-Pässe werden langsam auch knapp. So gesehen ist ein erster Überblick doch schon an der Zeit… Elevate 2025, das ist wieder: Volles Programm. 35 Veranstaltungen an 5 Tagen. Würde eigentlich für 2-3 Festivals reichen, aber was soll’s. Ein paar mal sehr spät…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast Theater

Podcast#59: Andrea Vilter. In einer Stadt, die nicht nur flach ist.  

Wo trifft man Andrea Vilter? Am besten im Schauspielhaus. Gut, sie war schon auch mal im Kino und im Kaffee Weitzer war sie sogar schon öfters. Aber Vilter ist sehr auf das Geschehen im eigenen Haus fokussiert und das soll ja auch so sein. Im Gespräch erörtern wir daher, wieso das Bühnenbild in ihrer Ära so speziell ist – kunstfertig könnte man sagen. Und warum wir Steuerzahler:innen dennoch beruhigt schlafen…

weiterlesen
Kategorien
Musik Videos

Tonträger des Monats Februar 2025

LAUNDROMAT CHICKS: „Sometimes Possessed“, Siluh Records VÖ 24. 1. 2025 Tobias Hammermüller (Voc/Git), Theresa Strohmer (Git/Voc), Felix Schnabl (Drums) und Lena Pöttinger (Bass) sind die Laundromat Chicks, die ihr Debut 2022 gleich mal „Trouble“ nannten. Nun gehen sie einen Schritt weiter und widmen sich der Besessenheit: „Ich dachte, dass das Thema eine lustige und eher phantasievolle Art wäre, mit den Dingen umzugehen. Um vager zu bleiben und Songs zu schreiben,…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbuch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Sachbuch des Monats Februar

Hannah Ritchie: „Hoffnung für Verzweifelte. Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“, Piper 2024 (4. Auflage) Nein, Hannah Ritchie ist nicht naiv. Im Gegenteil. Sie arbeitet an der Uni Oxford und beschäftigt sich liebend gern mit Daten. Sie ist nicht nur in der Lage, diese zu analysieren, sie ist auch willens, gute Nachrichten neben schlechte zu stellen. Deshalb beginnt das Buch mit einer Reihe von…

weiterlesen